Hallo,
ich verwende Firefox in der Version 38.0.5 unter Win7 und habe gestern das erste Mal mit der neusten MozBackup-Version (MozBackup 1.5.2 (Beta 1)) einen vollständigen Backup meiner firefox-Daten durchgeführt. Davor habe ich immer manuell gesichert.
Bedeutsam ist in meinem Fall besonders die Datei places.sqlite. Ich arbeite im Internet viel mit Datenbanken und bin deshalb auf meinen firefox-Verlauf angewiesen, an dem ich ablesen kann, welche Seiten/Einträge ich bereits angeschaut habe (erscheinen dann im Internet nicht mehr hellblau, sondern dunkler).
Heute bemerkte ich dann, dass mein firefox Verlauf komplett verschwunden war. Die Einträge aller besuchten Seiten in der Chronik waren zwar Monat für Monat noch vorhanden, sie wurden allerdings nicht mehr in den Browser übersetzt, konrekt: Alle Seiten, die ich jemals aufgerufen hatte in den letzten Jahren, werden bei einer Google Suche oder auf den Seiten selbst wieder hellblau angezeigt als hätte ich sie niemals besucht.
An was mag das liegen? Und (darauf kommt es an): Was kann ich tun?
Was neu bei Firefox zu sein scheint: Man konnte früher bei einem Browser-Umzug einfach die Datei places.sqlite in den Profilordner des neuen Rechners ziehen und hatte danach die ganze alte Chronik verfügbar + aufgerufene Seiten wurden wie gehabt (eingedunkelt) angezeigt. Ich habe das heute probiert, indem ich eine etwas ältere (manuell gesicherte) places.sqlite-Datei in meinen Profilordner gezogen habe und auch einwandfrei in die Chronik übertragen wurde, allerdings bleiben alle in der Chronik befindlichen Seiten blau.
Was ist anders? Habe auch die Datei cookies.sqlite mit einer älteren ausgetauscht, Seiten werden allesamt blau angezeigt als wären sie niemals besucht worden..
Ich bin sehr ratlos und hoffe auf den ein oder anderen Input. Wäre toll, wenn Ihr eine Idee hättet..