Firefox zeigt keinerlei Videos an

  • Zitat von aruediger

    Nun, ich war in der Hardwareverwaltung und habe beim Grafiktreiber schönen Button "Treiber aktualisieren" gedrückt.


    Du solltest doch eher die gegebene Hilfe umsetzen! Siehe Beitrag #12

    Nach meinem Eindruck halte ich deinen Rechner für ziemlich vermurxt.

    Daher mein Tipp: Mache einen sauberen Neuanfang und setze den Rechner neu auf.

  • Hallo,

    der ccleaner wurde mir von den Bitdefender-Leuten empfohlen, um was vom System zu löschen (keinen Virus). Die Option, den alten Treiber wieder zu laden, ist im Menü deaktiviert, warum, weiß ich nicht. Dass der Firefox schon eine ganze Weile keine Videos lädt, steht im ersten Post. Ich werde mich wegen des Grafiktreibers morgen an Dell wenden, ich habe einen Supportvertrag. Den Rechner wegen der Firefox-Macke neu aufzusetzen, halte ich für Kappes. Dann nehme ich eben den Explorer. Ich nehme eigentlich gern den Firefox, aber wenn die Hilfsressourcen keine Lösung finden außer kompletter Neuinstallation, kann ich es auch nicht ändern. Dann weiche ich auf andere Browser aus. Kann ja sogar sein, dass das ein Windows-Problem ist. Ich betreibe die Benutzung meines Computers schließlich nicht als Selbstzweck, sondern um damit Arbeit zu erledigen. Schade, dass die Lösungsvorschläge nichts geholfen haben - aber toll, dass Ihr es versucht habt. Sollte doch noch jemandem was zu der Datei kryptischen Namens einfallen, die ich in einem der letzten Posts genannt habe, nur zu.
    Gute Nacht

    aruediger

  • Zitat von aruediger

    und eine Datei cc_20150522_172222.reg. Wo ist die und was soll ich mit der anstellen???

    Das ist eine Sicherungsdatei, die Du erstellt hast bevor der Ccleaner in der Registry herumgefummelt hat. Damit lassen sich die von Ccleaner vorgenommenen Änderungen per Doppelklick auf die Datei rückgängig machen. Ob das gegebenenfalls etwas bringt weiss ich nicht, da ich nicht wissen kann was Ccleaner gelöscht hat.

  • @Ariane,

    versuch mal, den GraKa-Treiber im abgesicherten Modus von Windows zu deinstallieren. Danach Win neu booten und einfach machen lassen. Mit Glück wird dann der Standard-Treiber von Microsoft genommen. Nun den wirklich aktuellen GraKa-Treiber ganz normal installieren.

    Viel Erfolg!

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hallo Nobby,

    danke für den Tipp. Ich habe gestern die treibercd doch noch zum Laufen gebracht und den alten Treiber wieder installiert. Läuft also alles wieder wie gehabt. Nur die Videos im Firefox nach wie vor nicht. Ich habe so eine Idee, ob das vielleicht was mit Anwendungs-Präferenzen in Windows zu tun haben könnte? Denn in denen taucht m.E. nirgends Adobe Flash auf, weiß der Teufel warum. Aber ansonsten lasse ich alles wie gehabt, dann gibt's eben keine Videos auf Firefox, es sei denn, hier hat einer nochmal eine zündende Idee abseits vom Neuaufsatz des Rechners. Merke: Die Tiefen des Digitalen sind unerforschlich! Und: Never touch a running System!

    LG
    aruediger

  • Zitat von aruediger

    Sollte doch noch jemandem was zu der Datei kryptischen Namens einfallen, die ich in einem der letzten Posts genannt habe, nur zu.

    Dies hatte ich dir bereits im Post 16 erklärt...
    BTW: Du hattest die "BitDefender-Leute" auch mal zu deinem Video-Problem befragt?
    Nach allem, was bisher von dir (besser, nicht) zurück kam, schließe ich mich meinem Vorredner an und verabschiede mich..

  • Hallo,

    man soll ja seinen Helfern immer mitteilen, wie eineSache ausgegangen ist. Nun, hier das Ergebnis:
    1. treiber: Habe mir dann tatsächlich einen neuen Grafiktreiber von Intel runtergeladen. hat am Firefox-Verhalten nichts geändert, zeigt aber durchaus ein bisschen besser an. Danke für den Tip also.
    2. Bitdefender: Habe Bitdefender im abgesicherten Modus über Ausschalten in der Services.msc komplett deaktiviert. Ergebnis: keine Veränderung bei der Nicht-Video-Wiedergabe des Firefox.
    3. Habe unter Hilfe-Informationen für die Fehlerbehebung -Zurücksetzen Firefox auf den Ursprungsstatus zurückgesetzt. Und siehe da, die Sache läuft wieder. Da hätte man (ich und alle anderen) durchaus schon mal vorher drauf kommen können... aber so isses halt manchmal. Ans Einfachste denkt man zuletzt. Die Videos laufen wieder, ich danke allen für ihre Bemühungen und wünsche noch einen schönen Nachmittag.

    LG
    aruediger

  • Es gab zu viele offene Baustellen, die zunächst zu bearbeiten waren... immerhin wurde Folgendes aufgrund unserer Bemühungen abgestellt:
    Du hast den aktuellen Grafiktreiber installiert, Firefox arbeitet mit diesem besser zusammen!
    Du hast den aktuellen Flashplayer installiert, der einige extreme Sicherheitslücken löscht!
    Du wurdest auf die Gefahren bei der Benutzung des Ccleaners aufmerksam gemacht!
    Das neue Profil ( Restauration ) wäre mein nächster Vorschlag gewesen..