javascript:void(0);

  • Hallo,
    diese Fehlermeldung erhalte ich (javascript:void(0);) wenn ich Online etwas bestellen und in den Warenkorb legen möchte. Es geht nicht weiter und eine ordentliche Bestellung ist nicht möglich.

    Unter About:config und Javascript enblet auf true/false umstellen ist wirkungslos.

    Ich muss aber dort Bestellungen aufgeben können. Java von Orakel war auch nutzlos und nun weiß ich keinen Rat mehr.

    Wer hat Lösung für mich? :traurig:

  • Hallo,

    wie kann ich das Problem beheben? Woran liegt es wenn diese Meldung erscheint?

    Habe von Oracle das Java aufgespielt und bekomme diese Meldung!

    Java Deployment Toolkit wurde zu Ihrem Schutz gesperrt.

    Brauche ich das um eine Bestellung aufzugeben ohne die Meldung: javascript:void(0); :-???

  • Wenn du Blocker nutzt, AdBlockPlus, NoScript, uBlock oder uMatrix und andere, dann erlaube in denen die Webseite... ferner lasse alle Cookies, auch von Drittanbietern zu. Bedenke ggf. auch die Einstellungen in deinen ggf installierten Sicherheitsprogrammen...

  • Hallo!

    Es sind bereits alle AdBlocker u.s.w. deinstalliert sowie Virenscanner z.Z abgesschalten. Problem bleibt das selbe.


    Nachtrag:


    Gefunden im Internet.

    http://www.supportnet.de/fresh/2007/8/id1589391.asp


    Frage
    Ich kann einige sachen nicht öffnen woran liegt das ?? javascript:void(0);

    Antwort 1 von LoLo
    Hi, javascript aktivieren!

    Antwort 2 von Supermax
    Oder Popup-Blocker deaktivieren.

    Antwort 3 von rfb
    Das richtige Stichwort hat LoLo schon gegeben: JavaScript

    javascript:void(0)

    ist die Anweisung an den Browser: tue gar nix!
    Früher haben JavaScript-Programmierer diese Anweisung eingesetzt als Linkziel und dann dem Link noch ein anderes JavaScript-Feature gegeben, das zum Beispiel wenn die Maus über dem Link steht wirklich etwas macht. Heutzutage ist sowas veraltet und kann anders gelöst werden.

    Ohne aktiviertem JavaScript funktioniert dabei allerdings auch wirklich nix.

    Die Aktivierung erfolgt im Einstellungsmenü des jeweiligen Browsers (Achtung: beim Internet-Explorer heißt das "Active Scripting").

    Natürlich können aber - wie Supermax erwähnte - auch andere Programme wie Firewalls, PopUp-Blocker, Security-Center, usw. die Ausführung von JavaScript (teilweise) verhindern. Deinen Rechner kennst aber nur du, das musst du also selbst herausfinden.


    Nur welches Jacscript soll ich installieren wenn es von FF so oder so deaktiviert wird???

  • klickst du etwa mit Mittelklick (in einem neuen Tab öffnen) auf den Button "IN DEN WARENKORB" ?

    In der Adresszeile hast du links eine Weltkugel in grau. Ist davor noch ein Symbol? Wenn ja, welches?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox restaurieren
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hallo Zitronella,

    zu deinen Frage,

    Zitat

    klickst du etwa mit Mittelklick (in einem neuen Tab öffnen) auf den Button "IN DEN WARENKORB" ?

    In der Adresszeile hast du links eine Weltkugel in grau. Ist davor noch ein Symbol? Wenn ja, welches?


    Nein, ich klicke immer mit der linken Taste ohne Tab im neuen Fenster zu öffnen, auf den Button "IN DEN WARENKORB".
    Die Weltkugel is grau, aber nichts davor.

  • GESCHAFFT!!!!!!!!!!!!!!!! 8)

    Hallo,

    also das Problem scheint gelöst und es lag nicht an FF! Ich versuche es mal zu schildern für die, die irgendwann mal vor demselben Problem stehen.

    Zuerst die vorhandenen Dateien Mozilla und Mozilla Firefox vorsorglich gesichert. Fehlerbehebung vorgenommen und als ich die Addons/Erweiterungen „Avast Online Security“ und „Ghostery“ wieder aufgespielt habe, wieder dasselbe Problem.

    Somit stand für mich fest, es liegt nicht an FF.

    „Avast Online Security“ und „Ghostery“ einmal deaktiviert und der Fehler blieb auch nach einen Neustart vom FF. Dann nach langen überprüfen und experimentieren habe ich festgestellt, dass es an nur 2 Dateien gehangen hat. „Cedexis Radar“ und Coremetrics“ Was immer diese Dateien auch tun, siehe Bild.

    Nachdem ich diese in „Avast Online Security“ und „Ghostery“ nicht mehr blockieren lassen habe, kann ich wieder bei Yves bestellen und den Warenkorb sehen und ändern.

    Danke euch für die Hilfe und Ideen. Jetzt läuft es wieder und das ist auch gut so! :klasse:

  • Das habe ich nicht gewusst und immer aufgemacht. :traurig:

    Jede Empfehlung ist mir Willkommen.

    Ich werde das gleich einmal umsetzen.

    Danke und einen schönen Abend wünsche ich dir.

  • Zitat von Zoner2

    Java Deployment Toolkit wurde zu Ihrem Schutz gesperrt.

    Brauche ich das um eine Bestellung aufzugeben -???


    Nein, das Toolkit von Java ist für Entwickler gedacht und kann gelöscht/deinstalliert werden:
    gebe in die Dateisuche npdeployJava1.dll ein und lösche die Datei.

  • Zoner2, vermutlich brauchst du das ganze Java überhaupt nicht. Falls aber doch, dann lösche diese Datei besser nicht! Sie ist wichtig.

    Hier wurde das DT mit dem JDK verwechselt. Das Deployment Toolkit ist nicht für Entwickler. Es wird benötigt, damit Java Apps die installierte Version richtig erkennen können. Ohne das DT funktionieren manche Java Apps nicht richtig.

    Zitat


    Wozu dient das Java Deployment Toolkit (DT)?
    Das Java DT ist ein sehr nützliches Tool, das von Java-Applets und Java-Anwendungen verwendet wird, um die richtige Java-Version für das System eines Benutzers zu ermitteln. Für Entwickler bietet es außerdem eine JavaScript-Schnittstelle. Die Schnittstelle erstellt automatisch den für das Deployment von Rich Internet Applications (RIAs) erforderlichen HTML-Code.

    Was passiert, wenn das Java Deployment Toolkit Plug-in blockiert wird?
    Durch das Blockieren des Java DT Plug-ins wird die Erkennungsfunktion für die Java-Version deaktiviert. Das bedeutet, dass der Versuch, ein Java-Applet oder eine Java-Anwendung zu starten nicht erfolgreich verläuft, wenn das Applet oder die Anwendung eine spezielle Java-Version benötigt, die auf dem Benutzersystem nicht installiert ist.

    Sagt Oracle unter http://java.com/de/download/faq/deployment_toolkit.xml

    Merke: Nicht nur die Software sondern auch Informationen besser immer direkt vom Hersteller besorgen.

  • Derzeit sperrt Firefox das DT.
    Zwar schon älter, gilt aber noch:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/n…s-a-938407.html
    Wie bereits gesagt, wird Java vermutlich überhaupt nicht benötigt um Bestellungen durchzuführen..
    Also deinstalliere es...

  • Zitat von spoofie

    Merke: Nicht nur die Software sondern auch Informationen besser immer direkt vom Hersteller besorgen.


    Informationen über das Toolkit gibt´s auch hier zur Genüge, nur 1 Beispiel: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=930699#p930699
    Ich lösche das Toolkit nach jedem Java-Update, meine 2 Programme( die JRE benötigen) laufen völlig problemlos.[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_007.gif]

    Zitat

    Hier wurde das DT mit dem JDK verwechselt.


    ich habe da nix "verwechselt"!