javascript:void(0);

  • Zitat von pittifox

    Ich lösche das Toolkit nach jedem Java-Update,


    Ich auch, seit "Ewigkeiten". Noch hat immer alles funktioniert.
    Brauche Java für das Programm TV-Browser.

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • Na da frage ich mich schon, wer besser wissen kann, wozu das Deployment Toolkit benötigt wird, als der Hersteller selbst?

    pittifox, ich glaube du verwechselst da doch etwas. Oder kannst du erklären, was das JDT mit dem Entwickeln zu tun hat? Das JDT wird nicht zum Entwickeln sondern für die Ausführung von bestimmten Java Programmen benötigt. Zum Entwickeln braucht man das JDK.

    JDK: Java Development Kit
    JDT: Java Deployment Toolkit

    Wenn eure Java Programme ohne das JDT laufen, dann heißt das nur, dass diese Programme keine spezielle Java-Version benötigen. Wenn ihr ein Programm benutzen wollt, das eine spezielle Java Version benötigt, wird es Probleme geben. So wie es auf der Seite von Oracle erklärt ist. Glaubt es Oracle oder glaubt es nicht.

    Ich schrieb ja schon, dass Zoner2 vielleicht überhaupt kein Java benötigt. Trotzdem solltet ihr nicht einfach so dazu raten, diese Datei zu löschen. Denn wenn er sie doch benötigt, fällt er auf die Nase. Es sollte doch genügen, das JDT im Firefox deaktiviert zu lassen.

  • Hallo Leute,

    Zitat von spoofie

    Zoner2, vermutlich brauchst du das ganze Java überhaupt nicht. Falls aber doch, dann lösche diese Datei besser nicht! Sie ist wichtig.

    Also das mit den Löschen, da habe ich es nie so Eilig! :roll: Zuerst benenne ich nicht mehr relevante Dateien und Programme einfach um. Nachher wenn es keine Probleme gibt und ich gerade die Platten putze, lösche ich diese Teile endgültig. Hat mich schon vor viel Unglück bewahrt.


    Zitat von Boersenfeger


    Wie bereits gesagt, wird Java vermutlich überhaupt nicht benötigt um Bestellungen durchzuführen. Also deinstalliere es...

    Im Prinzip hast du Recht! Irgendwie wurde das in der letzten Zeit bis zu 2 Jahre nicht mehr gefordert. So habe ich Java deinstalliert.

    Auf alle Fälle läuft es wieder und nachdem ich die Änderungen vorgenommen habe (siehe Beitrag 13) https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=113449#p972651 ist wieder alles OK, können wir das Thema hier schließen.

    Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben und wünsche allen ein schönes Wochenende.


    Wobei mir noch eine Frage auf der Seele liegt!

    Wenn FF aktualisiert wird, werden viele Sachen vorangestellt und neue Plugins eingebracht. Meine Frage dazu wäre, wie wird das von euch überprüft und überwacht, dass uns damit keine Schadsoftware oder eben Spionageprogramme eingebracht werden? Also Dinge die mein Tun an meinen Rechner überwachen und zur Auswertung jemanden bereitstellen.

    Also wie sicher ist diese Option, die ich oftmals nicht deinstallieren und nur deaktivieren kann?

    Last ihr wirklich alles zu, was euch über FF angeboten wird?

  • Zitat von Zoner2

    Wenn FF aktualisiert wird, werden viele Sachen vorangestellt und neue Plugins eingebracht. Meine Frage dazu wäre, wie wird das von euch überprüft und überwacht, dass uns damit keine Schadsoftware oder eben Spionageprogramme eingebracht werden?

    Die PlugIns, die mit der Erstinstallation kommen, denen kannst du vertrauen.

    Alles andere, was du nachinstallierst, obliegt deiner Verantwortung. Ein Patentrezept gibt es nicht.

    Mache dich damit vertraut:
    Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo Leute,

    Zitat von Fox2Fox

    Die PlugIns, die mit der Erstinstallation kommen, denen kannst du vertrauen.

    Ich installiere generell nichts wo ich nicht genau weiß was es ist und ob ich es gebrauchen kann. Nur wenn ich FF das erste Mal installiere bekomme ich vieles, was ich weder brauchen kann oder benötige.

    Nur finde ich es schade dass man das nicht entfernen kann, wie es früher mal war. Habe mal auf Deutsch den Machern eine Mail gesendet, kam bis heute nichts zurück. Können vielleicht nur englisch!? :-???

    Zitat von Boersenfeger

    Threads werden hier in der Regel nicht geschlossen...

    OK! Das ist dann hier etwas anders. :roll:

    Zitat von Boersenfeger

    Java wurde imho noch nie benötigt um auf Webseiten einzukaufen... JavaScript hingegen schon..

    Da habe ich nun etwas hinzu gelernt.

    Schönes Rest WE wünsche ich euch.

  • Zitat von Zoner2

    Nur wenn ich FF das erste Mal installiere bekomme ich vieles, was ich weder brauchen kann oder benötige.


    Dann schauen wir uns das doch mal an:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Kopiere den Inhalt der Seite und füge ihn in Klammer Code in deinen nächsten Beitrag ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Zitat von Zoner2

    HNur wenn ich FF das erste Mal installiere bekomme ich vieles, was ich weder brauchen kann oder benötige.

    Dies siehst du offensichtlich falsch. Firefox bringt bestenfalls 2 Plugins mit, deren Nutzung du abwählen kannst.
    [attachment=0]2015-07-26_185130.jpg[/attachment]
    Der Flashplayer ist von mir installiert...
    Alles andere, was bei dir ggf. sonst noch im AddonsManager bei Plugins erscheint, findet Firefox bereits vor und nutzt dies dann, auch diese Plugins von den Programmen, die du auf deinem Computer installiert hast, kannst du bequem abstellen/deaktivieren.
    Nun mach mal das, was Fox2Fox vorschlug und wir werden dir sagen, was alles für Zeug auf deinem Computer rumliegt... :D

  • Hallo Boersenfeger,

    da hast du mir aber meine Arbeit abgenommen. Danke! :klasse:

    Wo diese Dinge rumliegen, habe ich gefunden. Der Pfad wir mir mitgeteilt, wenn ich das eingebe about:plugins ! Aber was bringen mir die 2 das ich sie zulasse? Mir will nur noch nicht einleuchten, was mir das Programmteil nutzen soll, wenn ich doch nur mal surfe um Informationen über das eine und andere zu erhalten. Nix Film ansehen, nix Downloaden.
    Für alles andere habe ich meine Progs, die ihren Dienst tun und wo ich weiß was die tun.

    Aber ich lerne gern hinzu. :-??

    Wozu sind diese Plug-Ins und wo für mich von nutzen. Bitte nicht zu kompliziert, ich bin in der Sache sozusagen noch nicht so gut unterwegs.

    Vielen Dank.

  • Zitat von Zoner2

    ...
    Wozu sind diese Plug-Ins und wo für mich von nutzen. Bitte nicht zu kompliziert, ich bin in der Sache sozusagen noch nicht so gut unterwegs....

    Für Infos zum OpenH264 Plugin schaue mal hier :

    https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…-in-firefox-33/

    Und für Infos zum Primetime Plugin für das DRM :

    https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…freien-firefox/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Firefox 38: vier Wege zum DRM-freien Firefox - Verfasst von: Sören Hentzschel

    Dies ist unter anderem Voraussetzung, um Inhalte auf Netflix ohne Silverlight-Plugin ansehen zu können.

    Ich habe mit Netflix oder Silverlight nichts an der Mütze und brauche deshalb nicht diese Zutaten. Hätte auch so was gern von meinen Rechner weit fern und würde gern gefragt ob ich das drauf haben will oder brauche. [Mir ist klar, Ihr könnt ja nichts dafür.]

    Da sich nicht jeder mit dem Gedanken von DRM im Web anfreunden kann, hat Mozilla gleich für mehrere Optionen eines DRM-freien Firefox gesorgt.

    Wo finde ich das? Muss ich das ganz neu aufspielen und was ist mit meinen jetzigen Bookmark und Passworte. Wie kann ich die neu einspielen?

    Ich glaube das nicht.

    Das OpenH264 Plugin kann über den Add-on Manager aktiviert respektive deaktiviert werden und erhält automatische Updates über die Server von Cisco Systems. Für Cisco ist die kostenlose Bereitstellung des Codecs nicht ohne Kosten, die Kosten dafür liegen aktuell bei um die 6,5 Millionen Dollar pro Jahr.

    Richtig ist, dass es deaktiviert werden kann, ES ist aber vom Rechner immer noch nicht ganz verschwunden!!

    Wer glaubt das Cisco etwas zu verschenken hat, der träumt. Irgendwo ist doch der Harken. Werden wir vielleicht ohne unser Wissen ausgelesen und beobachtet?

    Ich hätte es wie viele Anwender gern ganz von meinem Rechner und habe angefangen das Dingen in about:config und allen Programmteilen von FF zu entfernen. Zumindest erscheint es nicht mehr unter Plug-Ins und es ist von meiner Festplatte.

    Ich für meinen Teil bleibe lieber bei meinen MediaPlayer von Windoof oder meinen VLC.

    Mir ist das deaktivieren nicht genug. :traurig:

    Aber jeder so wie er es mag und soweit zulässt.

    Ansonsten ist FF ein ganz toller Browser. Nur die ständigen Erneuerungen und das zuladen von Dingen die ich lieber von Anfang an nicht will, wo ich von Anfang an ja und nein sagen könnte, das wäre wunderbar.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe für mein Problem.

    Gruß Zoner2

  • Zitat von Zoner2

    Ich habe mit Netflix oder Silverlight nichts an der Mütze und brauche deshalb nicht diese Zutaten.

    Netflix ist nur ein Beispiel. Auch andere Dienste benötigen dies.

    Zitat von Zoner2

    Hätte auch so was gern von meinen Rechner weit fern und würde gern gefragt ob ich das drauf haben will

    Das ist ein Feature wie jedes andere auch. Und du wirst bei keinem einzigen Feature vorher gefragt. Firefox ermöglicht dir aber nahezu alles zu deaktivieren, was du nicht willst. Das ist ein Luxus, den dir in diesem Umfang kein anderer Browser bietet.

    Zitat von Zoner2

    Da sich nicht jeder mit dem Gedanken von DRM im Web anfreunden kann, hat Mozilla gleich für mehrere Optionen eines DRM-freien Firefox gesorgt.

    Wo finde ich das?

    Ich verstehe die Frage nicht. Steht doch alles im Artikel beschrieben. Die Optionen sind sogar nummeriert und stechen ins Auge, wenn man den Artikel liest.

    Zitat von Zoner2

    Muss ich das ganz neu aufspielen und was ist mit meinen jetzigen Bookmark und Passworte. Wie kann ich die neu einspielen?

    Ich glaube das nicht.

    Was glaubst du nicht? Und nein, du musst deine Lesezeichen und Passwörter nicht neu einspielen.

    Zitat von Zoner2

    Richtig ist, dass es deaktiviert werden kann, ES ist aber vom Rechner immer noch nicht ganz verschwunden!!

    Und was tut es dir? Ich verstehe dein Anliegen nicht.

    Zitat von Zoner2

    Wer glaubt das Cisco etwas zu verschenken hat, der träumt. Irgendwo ist doch der Harken. Werden wir vielleicht ohne unser Wissen ausgelesen und beobachtet?

    Bitte, keine Verschwörungstheorien, nur weil du dir nicht vorstellen kannst, dass jemand etwas kostenlos anbietet. :roll: Cisco ist einer der größten Kommunikationsanbieter auf diesem Planeten, für die WebRTC natürlich eine wichtige Rolle spielt. Deren Interesse, dass die plattformübergreifende WebRTC-Kommunikation funktioniert, liegt also ziemlich deutlich auf der Hand und daran ist überhaupt nichts schlecht. Und wir sprechen von gerade mal 6,5 Millionen Dollar. Cisco macht einen Jahresumsatz von 50 Milliarden Dollar, das tut denen nicht weh, das ist ein Staubkorn auf deren Bilanz. Mal ganz davon abgesehen, dass sich Cisco an einigen Open Sourcen-Projekten beteiligt. Außerdem ist Cisco ebenfalls Partner des von Mozilla und Telenor gegründeten WebRTC-Kompetenzzentrums.

    Zitat von Zoner2

    Ich für meinen Teil bleibe lieber bei meinen MediaPlayer von Windoof oder meinen VLC.

    Was hat das damit zu tun? Das ist ein vollkommen anderes Thema. Weder der Media Player noch VLC sind ein Ersatz hierfür.

    Zitat von Zoner2

    Ansonsten ist FF ein ganz toller Browser. Nur die ständigen Erneuerungen und das zuladen von Dingen die ich lieber von Anfang an nicht will, wo ich von Anfang an ja und nein sagen könnte, das wäre wunderbar.

    Eine Software erhält mit neuen Versionen neue Funktionen, das ist der Lauf der Dinge und auch hier wieder: das ist nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. Ein Browser, der sich nicht weiterentwickelt, versinkt ganz schnell in der Bedeutungslosigkeit.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Und wir sprechen von gerade mal 6,5 Millionen Dollar. Cisco macht einen Jahresumsatz von 50 Milliarden Dollar, das tut denen nicht weh, das ist ein Staubkorn auf deren Bilanz

    Ohne Absicht zu unterstellen, Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Du kannst noch so viel Umsatz machen. Wenn am Ende kein Gewinn übrig bleibt, bist du pleite.
    Der Gewinn betrug nach Steuern in 2014 nur rund 7,9 Milliarden US Dollar. Das ist immer noch ne Menge, aber nicht mal ein Sechstel der genannten 50 Millarden.
    Viel wichtiger, in 2014 hatte Cisco beim Gewinn ein Minus von rund 21% zu verzeichnen. Aktionäre mögen das gar nicht. Deshalb gab in den letzten Jahren auch einen deutlichen Stellenabbau.
    6,5 Millionen sind in diesem Zusammenhang kein Staubkorn sondern eine wohlüberlegte Investition.

  • Natürlich ist Umsatz nicht gleich Gewinn, das dürfte ja wohl jedem klar sein. Das ändert aber nicht viel, abgesehen davon, dass Unternehmen weit mehr Geld investieren können als sie Gewinn machen. Und es gibt Dinge, die lassen sich nicht beziffern. Beispielsweise die Tatsache, ob die unterstützte Technologie flächendeckend verfügbar ist oder nicht. Das wäre selbst ohne finanziellen Gewinn noch lukrativ, da das eine Investition ist, die sich über Jahre bezahlt macht, da Cisco mit der Techologie einen Teil seiner Umsätze macht. Der in meinem Beitrag erwähnte Staubkorn und die Tatsache, dass es sich um eine überlegte Investition handelt, schließen sich da auch überhaupt nicht aus, beides sagt etwas ganz anderes aus. Es ist sowohl eine sehr überlegte und strategisch schlaue Investition von Cisco als auch eine Investition, die kein bisschen schmerzt.

  • Hallo Sören, muss keine schlechte Laune bekommen, nur weil ich wie viele andere anderer meinug bin.

    Ich will dir doch nichts und das Netflix ist nur ein Beispiel war, ist mir auch schon klar. Habe es nur genommen, weil mir auch nichts anderes eingefallen ist.

    Zum Thema: Ich glaube das nicht Da bist du in der falschen Zeile, der Text dazu ist dieser.

    Zitat

    Das OpenH264 Plugin kann über den Add-on Manager aktiviert respektive deaktiviert werden und erhält automatische Updates über die Server von Cisco Systems. Für Cisco ist die kostenlose Bereitstellung des Codecs nicht ohne Kosten, die Kosten dafür liegen aktuell bei um die 6,5 Millionen Dollar pro Jahr.

    Richtig ist, dass es deaktiviert werden kann, ES ist aber vom Rechner immer noch nicht ganz verschwunden!!

    Wer glaubt das Cisco etwas zu verschenken hat, der träumt. Irgendwo ist doch der Harken. Werden wir vielleicht ohne unser Wissen ausgelesen und beobachtet?

    Ich hätte es wie viele Anwender gern ganz von meinem Rechner und habe angefangen das Dingen in about:config und allen Programmteilen von FF zu entfernen. Zumindest erscheint es nicht mehr unter Plug-Ins und es ist von meiner Festplatte.

    Und hier bin ich doch auch deiner Meinung!

    Zitat

    Eine Software erhält mit neuen Versionen neue Funktionen, das ist der Lauf der Dinge und auch hier wieder: das ist nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. Ein Browser, der sich nicht weiterentwickelt, versinkt ganz schnell in der Bedeutungslosigkeit.

    Entschuldige bitte, aber in diesem Punkt

    Zitat

    Bitte, keine Verschwörungstheorien, nur weil du dir nicht vorstellen kannst, dass jemand etwas kostenlos anbietet.

    möchte ich dir widersprechen. Ich denke das du niemanden etwas zu verschenken hast, wenn es um Einnahmen und Gewinne geht. Ich wäre ein schlechter Händler wenn ich dort etwas verschenke, um da mehr Kunden zu gewinnen. Es sei, das es so veraltet ist und ich mir nichts mehr wünsche, das ich abnehmer dafür finde die dann für mich kostenlos Werben.

    Wie gesagt muss du nicht gleich schlechte Laune haben. 8)

  • Zitat von Zoner2

    Hallo Sören, muss keine schlechte Laune bekommen, nur weil ich wie viele andere anderer meinug bin.

    Nein, musst du nicht, hab ich ja auch nicht geschrieben. Wieso auch? Viele ist allerdings relativ und viele sind hier nicht zu sehen. Wenn du eine Meinung äußerst, musst du schon auch damit rechnen, dass hinterfragt wird, was hinter der Meinung überhaupt steckt. ;) Denn in vielen Fällen sind es Irrtümer und falsche Annahmen. Deswegen bin ich sehr gezielt auf einzelne Aussagen eingegangen, um genau das zu klären.

    Zitat von Zoner2

    Ich will dir doch nichts und das Netflix ist nur ein Beispiel war, ist mir auch schon klar. Habe es nur genommen, weil mir auch nichts anderes eingefallen ist.

    Was Primetime betrifft: grundsätzlich jeder Dienst, wo es um Medien geht, welche vom Rechteinhaber geschützt werden sollen. Digital Rights Management, kurz DRM, ist vielleicht ein Begriff. Dort, wo heute noch überwiegend Flash und Silverlight eingesetzt werden, wird sich das immer mehr in Richtung HTML5 hinbewegen, was im Falle von Firefox Adobe Primetime bedeutet. Es mag sein, dass du Dienste wie Netflix, Amazon, Maxdome, Watchever etc. nicht nutzt, aber diese Dinge werden nun einmal immer populärer, Tendenz sehr stark steigend, womit die Unterstützung zu einem unverzichtbaren Basisfeature für jeden Browser wird. Und wie gesagt, du wirst auch sonst bei keinem Feature vorher gefragt, ob du es haben möchtest. Da ist ein für den Browser so wichtiges Feature selbstverständlich keine Ausnahme. Und dafür hast du ziemlich viele Optionen, es zu deaktivieren respektive zu deinstallieren. Das ist schon ein Luxus, der nicht selbstverständlich ist.

    Zitat von Zoner2

    Und hier bin ich doch auch deiner Meinung!

    In dem Text, zu dem du das schreibst, hast du Cisco unseriöse Absichten unterstellt, da sind wir nicht einer Meinung.

    Zitat von Zoner2

    Ich denke das du niemanden etwas zu verschenken hast, wenn es um Einnahmen und Gewinne geht. Ich wäre ein schlechter Händler wenn ich dort etwas verschenke, um da mehr Kunden zu gewinnen. Es sei, das es so veraltet ist und ich mir nichts mehr wünsche, das ich abnehmer dafür finde die dann für mich kostenlos Werben.

    Bitte lies noch einmal ganz genau, was ich dazu geschrieben habe. Der Wert dieser Investition ist für Cisco mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher als die in Dollar bemessenen Ausgaben. Darüber hinaus ist das einfach keine schlüssige Argumentation. Was sind denn deiner Meinung nach Mozillas Absichten, wenn sie dir Firefox kostenlos bereitstellen und all die anderen Dinge, die Mozilla kostenlos macht? Ich verstehe nicht einmal, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, dass etwas veraltet und schlecht sein muss, damit es "verschenkt" wird. Glaubst du wirklich, dass jedes Produkt, jedes Engagement Geld abwerfen muss? Ob nun Cisco, Mozilla, Google, Facebook oder wie sie alle heißen. Alle machen sie ganz viel Open Source ohne einen Cent dafür zu sehen. Und genau das macht sich auch bezahlt. Da muss man einfach ein bisschen weiter denken als nur an das, was direkt aus etwas folgt. Investitionen, die kein Geld direkt zurückbringen, können sehr lukrativ sein, weil sie dem Unternehmen auf einer anderen Ebene helfen. Und das kann Verschiedenes bedeuten. Im Falle von Cisco ist das wie gesagt eine Kerntechnologie, das heißt, die verdienen mit der Technologie Geld, für deren Verfügbarkeit sie investiert haben. Die 6,5 Millionen Dollar sind da ganz schnell wieder drin. Open Source schafft außerdem tolle Produkte, eine positive Reputation ist ebenfalls viel wert usw., es gibt viele gute Gründe für sowas.

    Zitat von Zoner2

    Wie gesagt muss du nicht gleich schlechte Laune haben. 8)

    Wie kommst du darauf? Weil ich auf deinen Beitrag antworte und mich ernsthaft mit dem befasse, was du schreibst? Das ergibt für mich keinen Sinn. Du kannst dir sicher sein, dass ich eine hervorragende Laune habe und in deinem Beitrag absolut nichts steckt, was meine Laune verschlechtern könnte. Wie auch? Ist doch nur ein Forenbeitrag, du hast mich nicht angegriffen oder sonst was. Und mal ganz abbgesehen davon, dass mein Leben momentan so optimal läuft (<3), dass schon eine Menge zusammenkommen müsste, um auch nur einen Kratzer zu hinterlassen: selbst wenn es anders wäre, könnte ein Forenbeitrag nichts daran ändern, denn dieses Forum existiert nicht in meinem realen Leben, da ziehe ich ganz klare Grenzen, da schwappt nur ganz selten was rüber, was mich dann wirklich ärgert. Aber ich bin einfach nur auf deine Aussagen eingegangen und habe Fragen gestellt, da deutet nichts auch nur im Ansatz darauf hin, dass meine Laune nicht prächtig sein könnte. Genau genommen lässt sich aus meinem Beitrag überhaupt keine Emotion ableiten, weil ich auf unnötige Emotionen in Beiträgen verzichte, mein Beitrag ist vollkommen emotionslos, genau wie auch dieser. Da muss man wirklich nichts hinein interpretieren. ;)

  • // Es läuft daraus hinaus, das du dir einen anderen Browser suchen musst, wenn du diese beiden genannten Plugins nicht auf deinem Rechner haben möchtest. Ich fürchte aber, das dann anderes in Kauf zu nehmen ist...
    BTW: Du nutzt ein Smartphone, bist ggf. bei Facebook und/oder Twitter angemeldet? Das sind dann weitaus größere Baustellen, die du "bereinigen" kannst. :P

  • Nur wird ein anderer Browser zur Erreichung des Ziels überhaupt nichts bringen. Beispiel Primetime: Firefox nutzt das zur Wiedergabe von EME, also DRM-geschützten Medien. Firefox war bereits der letzte große Browser, der die Unterstützung implementiert hat: Chrome, Opera, Safari, IE können alle EME. Dass es in Firefox ein Plugin gibt und das nicht direkt innerhalb von Firefox verzahnt ist, heißt letztlich, dass es viel einfacher ist, diesen Teil von Firefox zu deaktivieren, ja sogar komplett zu entfernen. Viel Spaß, das in anderen Browsern zu versuchen. Und von Firefox gibt es ja sogar ganz offizielle Builds, die direkt ohne dieses Plugin ausgeliefert werden, ohne dass man dann noch einen Finger rühren muss, was in meinen Augen vollkommen übertriebener Luxus ist. Man muss nur die Einstellung deaktivieren und das Plugin wird damit automatisch von der Festplatte gelöscht.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox war bereits der letzte große Browser, der die Unterstützung implementiert hat:

    Vielleicht findet ER ja noch einen kleinen anderen... diese ganze Diskussion ist imho müssig... :roll:
    Soll ER seinen Computer aus dem Fenster werfen.. aber vorher bitte noch meine Nachfrage beantworten.. :mrgreen: