Beim Laden werden andere Tabs geöffnet...?!

  • Hallo,

    Ich bin neu hier im Froum und hoffe, dass ich Hilfe zu meinem Problem finde.

    Seit gestern zieht mein Firefox (neueste Version auf Mac OS.X 10.9.5) etwas ab vorauf ich auch auf der Mozilla Hilfe-Seite keine Antwort finde.

    Zuerst eine kurze Beschreibung: Ich habe momentan 3 angeheftete Tabs und normalerweise 1-2 andere Tabs offen.

    Gestern befand ich mich auf meinem 3. angehefteten Tab und klicke auf einen Button auf der Seite, Tab will die Seite laden, plötzlich springt Firefox auf das unangeheftete Tab und öffnet dieses. :-???
    Angeheftetes und nicht-angeheftetes Tab laden beide. Ich klicke auf das angeheftete Tab (leicht verwirrt :-?? ), stöbere etwas, will wieder auf einen Button auf der Seite klicken um auf der gleichen Seite etwas anderes zu laden, und wieder: Firefox springt zum Tab das rechts daneben liegt. :shock::-??

    Hab dann das Spiel mit anderen Tabs versucht. Gleiches Problem. Seite soll etwas (neu) laden, springt zum Tab rechts daneben. :grr:
    Wenn ich auf das allerletzte Tab gehe und dort etwas lade, macht es den Versuch ein neues Tab zu öffnen, schließt es aber und kehrt sofor wieder zum aktuellen Tab zurück und lädt dieses.

    Habe vorhin Firefox schon restauriert über die Mozilla Hilfe, aber immer noch das Problem. :traurig:

    Wer kann mir helfen? Ich hatte nie Probleme mit Firefox und war immer zufrieden. Aber das aktuelle Verhalten beeinträchtigt die Benutzung enorm und stört doch sehr.

    Vielen Dank im Vorraus für jede Hilfe :D

  • Uhm, ok. Ich kann jedoch optisch kein Hängen der Tast erkennen.
    Könnte ein drücken der Taste(n) helfen, das Problem zu lösen?

    Vielen Dank für die Antwort, probier gleich mal aus ob sich da was ändert. :wink:

  • Also, hab das ganze mehrfach ausprobiert.
    Nichts. Das Drücken der Taste(n) ändert gar nichts.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach Stunden des Wartens (6 oder 7 ca.) plötzlich alles wieder funktioniert wie zuvor.

    Hat jemand Ideen?

  • Nicht das Drücken der Taste ändert etwas... prüfe, ob die Taste ggf. durch Feuchtigkeit, Krümel, Staub oder ähnlichem "hängt". Das heißt, du drückst diese und sie bleibt gedrückt, weil sie durch die aufgezählten Dinge quasi "festklebt". Das es nach Stunden wieder geht, erhärtet den Verdacht. Dann hätte die "Klebkraft" nachgelassen...

  • Ok, allerdings scheint es immer so, dass ich den Mac hochfahre, dann hängt es lange und irgenwann geht es wieder. Das war jetzt das zweite Mal so. Kann das hängen vom heruntergeklappten Bildschirm ausgelöst werden?

    Bzw, sollte(n) besagte Taste(n) tatsächlich hängen, wie könnte ich dies ändern/reparieren?

  • Ist dies eine offene Tastatur? Dann könnte man ein leichtes Aussaugen versuchen... ggf. lässt sich die Taste auch ablösen und du könntest mal drunter gucken. Ist es allerdings ein geschlossenes Tastaturfeld, also komplett foliert, scheidet mein Verdacht eh aus. Ansonsten kenne ich mit Mac-Computern nicht aus..
    Edit: Tippfehler beseitigt

  • Ja, es ist eine leicht offene Tastatur. Wie ich die Taste(n) herausnehmen könnte, wüsste ich allerdings nicht...
    Ob ein aussaugen da etwas hilft?

    Vielen Dank aber für die schnelle Antwort. :D

  • Ok, hatte die letzten Tage etwas mehr um die Ohren, bin aber endlich dazu gekommen, mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen.
    Hab firefox jetzt mal im abgesicherten Modus gestartet. Was ist passiert:
    Beim klicken auf einer Seite hat sich nun tatsächlich auch ein neues Fenster geöffnet und was war? WERBUNG.

    Mit AdBlocker an verhindert dieser wohl zumindest, dass sich die Werbung öffnet, schickt mich aber trotzdem auf ein neues Tab.

    Was kann ich tun?

  • Tja, das ist es ja, es sind alle (oder fast alle) Seiten die das gleiche Phänomen hervorrufen. Bei Youtube, Tumblr und manchen Google anfragen passiert nichts.
    Obwohl das nicht ganz stimmt. Denn: wenn ich meinen Mac das erste Mal hochfahre und Firefox starte, öffnet jede Seite diese Tabs (oder die Seiten versuchen es). Nach einer Weile hörte es auf, wie ich oben schon erwähnt habe.
    Man könnte sagen, "mit jeder verstreichenden Stunde in der Firefox offen ist" wird auf weniger Seiten versucht ein neues Tab zu öffnen.

    Ich bin vollkommen verwirrt. Die meisten Probleme habe ich mit http://www.lioden.com/ (Ja ja, eine Spielseite :oops: ).
    Aber selbst da. Wenn mein Mac mal den halben-dreiviertelten Tag gelaufen ist und Firefox an war, kann ich auch hier dann einwandfrei alles anklicken. :-???


    Habe jetzt auch den Strict Pop-up Blocker installiert, aber es hat sich nichts geändert.... :traurig:

    Edit: Huh, ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich hab das Problem behebt. Hab auf mein AdBlockPlus add-on zugegriffen und unter Optionen gesagt "mit AdBlockPlus synchronisieren" oder so und hab Firefox neu gestartet. Jetzt scheint es zu funktionieren, denke ich. Keine Seite versucht mehr neue Tabs zu öffnen :mrgreen:

    Edit 2002Andreas
    Ich habe die Schrift wieder auf eine lesbare Größe geändert.

  • Zitat von HelplessNewb

    Hab auf mein AdBlockPlus add-on zugegriffen und unter Optionen gesagt "mit AdBlockPlus synchronisieren" oder so und hab Firefox neu gestartet. Jetzt scheint es zu funktionieren, denke ich. Keine Seite versucht mehr neue Tabs zu öffnen

    Ich verwende ebenfalls Mac (OS X 10.10.4 Yosemite) und habe das gleiche Problem. Was bitte hast du genau gemacht? Welche Option "mit AdBlockPlus synchronisieren"??

    Gruß
    Manfred

    FF in aktueller Releaseversion, auf MacBook Pro 16" M1 2021 unter macOS Ventura

  • Ok, vergesst was ich geschrieben habe. Hab gerade eben meinem Mac hochgefahren, Firefox an, und wieder wollen die Seiten andere Tabs öffnen. :grr:

    Ich kapiers jetzt nicht mehr. Was kann ich denn noch alles machen. Hab Werbungsblocker installiert, alle Filter an.
    Trotzdem. Immer wieder versuchen es die Seiten. Aber nach Stunden online hört es sich irgenwann auf.
    Was ist da los??? :-???:-??:traurig:

  • Für den Mac gibt es jetzt Malwarebytes Antimalware.
    Wie er bedienungsmässig aussieht und was er kann, keine Ahnung ... ich bin Windowsnutzer.

    - Hier Downloaden: https://www.malwarebytes.org/antimalware/mac/
    - Laufen lassen und am Ende die Logdatei hier ins Forum kopieren
    - Anschliessend allfällige Malware aus der Quarantäne löschen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.