Matchstick, der Untergang!

  • Traurig, traurig!

    Aus einem tollen Projekt mit vielen Unterstützern wurde ein totales Fiasko und ein großer Witz!
    Und das alles "angeblich" wegen "nur" einer einzigen Funktion (Digital Rights Management (DRM)), die sowieso keiner, oder so gut wie keiner haben wollte :roll:

    Das bittere Update dazu auf Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/match…s/posts/1266549

    Sören hat es bereits auf deutsch zusammen gefasst: https://www.camp-firefox.de/node/11128


    PS: Die bisherigen Kommentare dazu auf Kickstarter sagen eigentlich wirklich alles zu dieser Nummer!
    Echt bitter und traurig. Und zwar nicht nur das Projektende, sondern auch die Art und Weise IMO.

  • Hoffentlich erhält der Meister seine eingesetzten Taler zurück... ansonsten kann es durchaus mal vorkommen, das ein Projekt rückabgewickelt wird. Die Begründung ist imho allerdings sehr fadenscheinig.
    BTW: Ich bin relativ zuversichtlich, das es mir nicht so ergeht... :)
    https://www.kickstarter.com/projects/ezell…ble-power-plant

  • Ja, es erhält jeder sein Geld zurück, das dauert nur ein bisschen. Das ist halt das Problem mit Crowdfunding-Projekten, die schaffen es am Ende oft genug nicht, die Versprechen zu halten. Ob die Begründung fadenscheinig ist, steht uns in jedem Fall überhaupt nicht zu zu beurteilen, denn wir können das überhaupt nicht beurteilen, wir kennen die wahren Gründe nicht, sollte es andere Gründe geben.

    Mir persönlich ist das relativ egal, aus zwei Gründen. Als das Projekt angekündigt worden ist, da war auch der Preis unschlagbar. Ein besseres Gerät als der Google Chromecast für weniger Geld. Das Gerät hätte vor einem halben Jahr auf den Markt kommen müssen. Jetzt ist auch der Chromecast so günstig. Das andere ist, dass ich keine Verwendung mehr dafür habe. Mittlerweile habe ich meinen Firefox OS-Fernseher, der kann Netflix & Co. auch ohne so einen Stick, bietet also bereits das, woran MatchStick gescheitert ist: Premium-Inhalte.

  • Ich kann die Begründung gut nachvollziehen. Nicht nur Chromecast ist günstig geworden. Amazon bietet auch so einen Stick für wenig Geld. Für diejenigen, die ohnehin Primekunden sind, ist das Angebot kaum zu schlagen. Der Matchstick hätte es ohne diese Premium-Inhalte wohl schwer gehabt, erfolgreich zu werden.
    Ich wüsste jedenfalls nicht so recht, was ich mit dem Stick ohne Premium anfangen sollte.

  • @Boersi Hombre,
    mir geht es eigentlich schon fast weniger um das Geld. Ich wollte sehr gerne den Stick haben.

    Zitat

    Ich wüsste jedenfalls nicht so recht, was ich mit dem Stick ohne Premium anfangen sollte.


    Dafür sollte man einfach wissen, was der Matchstick alles (ohne DRM) inne haben und können sollte. Nämlich das alles, was das olle Google Moped einfach nicht kann.
    Und was es alles ist, bzw. nicht ist, kann man überall im Netz nachlesen.

  • Nein Boersi mein Jung, natürlich nicht :)

    Mit dem Stick könnte man (sofern er fertig geworden wäre) alles online und lokal, von jedem Moped mit jedem BS und jedem Browser auf die Glotze werfen. Also streamen und spiegeln.
    Und damit meine ich nicht irgend welches Youtube, Amazon oder Netflix Gelumpe.
    Dabei wäre der hardwaretechnisch auch absolut weit vorne mit seiner starken Wlan Antenne und 4 Kernen inne.
    Von der Software her mit Firefox OS und den ganzen bereits in der Projektphase eingebauten Modis/Funktionen sowieso.
    Dagegen kannst du das Google Moped und was sonst noch so dafür gibt allesamt in die Tonne kloppen!

    Da meine Glotze nicht Wlan fähig ist, wäre dieser Stick für meine Bedürfnisse hervorragend.
    Sonst kann sowat nur mein Tablet zu Hause, sonst nix. Auch nicht die Glotze. Von daher aktuell voll die Arschkarte für die dunkle Seite :(

  • Mensch Boersenfeger, jetzt wäre ich doch beinahe auf dich hereingefallen. Zunächst dachte ich doch wirklich, hinter deinen Kommentaren stecke Bosheit oder sowas wie "dir zahle ich es heim". Da das nicht sein kann, habe ich hin- und herüberlegt. Und dann fiel es mir wie Schuppen. Dir macht es ebensoviel Spaß wie mir und deshalb willst du gern weitermachen. Das hättest du auch gleich sagen können. Den Gefallen tue ich dir doch gern.

    Ich dachte mir, dass der Raspberry wahrscheinlich nicht alles kann, was loshombre sich von dem Stick erhoffte. Diesen Stick wird es numal leider nicht geben. Deshalb dachte ich, der Raspberry könnte vielleicht ein schwacher Ersatz sein. Ich selbst habe keinen. Mein Nachbar allerdings hat einen und benutzt ihn als Mediacenter. Ich kann nur sagen, da geht eine Menge. Eine Software, die spiegeln kann, mag es vielleicht nicht geben. Dafür kann er aber am Fernseher Browsen, Mailen, Office und all die Multimediadinge durchführen. Bilder, Musik, Videos streamen. Alles über WLAN. Mit einem entsprechenden Konto gibt es auch Premiuminhalte.

    Ich finde, das als Alternative zumindest zu erwähnen, sollte schon erlaubt sein. Auch wenn du meinst, ich hätte hier nichts zu suchen und meine Hinweise wären unerwünscht.
    Natürlich, es handelt sich um ein Linuxsystem. Das hatte ich loshombre aber zugetraut. Nicht jeder scheitert so wie du schon beim Brennen des Images. :mrgreen:

  • Streamen ist zu wenig. Spiegeln wäre mir wichtig. Premium Inhalte uninteressant. Das Browsen ist für mich damit Müll, weil ich auch flash brauche. Kann das Moped aber IMO nicht.
    Leute laufen wegen Matchstick amok. Mal gucken, vielleicht tut sich doch noch was. Vielleicht übernimmt ja jemand das Projekt und macht es zu Ende.
    Was heißt Ende. Der stick ist ja im Prinzip fertig, müsste halt nur zur Produktion.

  • Ich war jetzt mal schnell beim Nachbarn. Zum Spiegeln kennt er auch kein Programm. Flash geht, bei ihm im Midori Browser. Der ist bei der Linux-Distri dabei weil klein und bescheiden im Verbrauch. Firefox geht wie jeder andere Browser für Linux im Prinzip auch. Der Raspberry ist aber nur ein kleiner Rechner. Der Fuchs könnte etwas zu dick sein.

    Zitat von loshombre

    Mal gucken, vielleicht tut sich doch noch was


    Ich hätte wenig Hoffnung aber ich drücke dir natürlich die Daumen.