Mediathek Deutschlandfunk geht nicht!

  • Info für den Schalter media.mediasource.youtubeonly

    Adresse:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vergleich: Mit oder ohne MSE & WebM VP9 / Einstellungsname "media.mediasource.webm.enabled"
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.08.15/mmx7m69cpbni.jpg]

    Da ich mir lieber das Video mit Mime Type: video/wemb; codecs=" vp9" DASH: yes (248/251) anschaue, habe ich die Unterstützung von MSE & WebM VP9 eingeschaltet.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Oh Mann, du bist für mich auf einem so hohen Niveau, dass ich langsam nur noch Bahnhof verstehe ... :)

    Also media.mediasource.youtubeonly kann ganz weg, wie es Sören mit etwas anderen Worten schreibt.
    Und meine geänderte Einstellung in Beitrag #16 (media.mediasource.webm.enabled =true) ist gut so. Richtig?

    Oder wird mit dieser Änderung H264 deaktiviert?

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Richtig: Einstellungsname: media.mediasource.youtubeonly auf "Zurücksetzen" ist in Ordnung.

    Den Schalter Adresse: about:config?filter=media.mediasource.webm.enabled auf true zu stellen ist für Personen die gerne experimentieren angelegt. Nach meiner Ansicht reicht es vollkommen den Schalter auf dem Status (Standard) zu belassen.

    Andere Geschichte: Use MP4/AVC video stream when available 8)

    Gruß, der_nachdenklicher

  • So, ich habe den einen Schalter gelöscht und den anderen auf den Standard zurückgesetzt.
    Es tut noch alles! :)

    Das mit dem Magic Actions muss ich mir noch ansehen. Ich will zwar mit Google möglichst nichts zu tun haben ...

    Also du, einen schönen Sonntag wünsch ich dir und dankeschön!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von bigpen

    Er schläft sicher ... :)

    Stimmt, um diese Uhrzeit habe ich geschlafen, meistens bin ich da aber noch wach. Ich hatte am Abend mit einer Freudin ein Frauen-Fußballspiel in Salzburg angesehen und ja, das Spiel war etwas anstrengend anzusehen, um es mal so zu formulieren. :D

    Was die Mediasource-Einstellungen betrifft, ist es denke ich generell gut, die Standardeinstellungen zu nehmen. Mozilla hat in den letzten Monaten viel daran gearbeitet, daher wird die Mediasource-Whitelist auch in Firefox 42 entfernt und MSE für alle Webseiten freigeschaltet. Bis dahin muss man halt davon ausgehen, dass Mozilla selbst mit der Qualität noch nicht zufrieden ist für andere Webseiten als YouTube, Netflix und Dailymotion. ;) Speziell zu WebM, WebM in MSE wurde seinerzeit von Mozilla deaktiviert, um den vollen Fokus auf MP4 zu legen, hier sind also eher Probleme zu erwarten als bei MP4. Mittlerweile hat Mozilla die MSE + WebM-Implementierung erneuert, ebenfalls in Firefox 42, ist in Firefox 42 aber noch nicht aktiviert.

  • Guten morgen und dankeschön Sören!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.