Hallo,
ich kann die Mediathek vom Deutschlandfunk nicht aufrufen (Desktop Win7 Home Premium). Vielleicht habe ich irgend ein Plugin nicht aktiviert oder ich habe Java falsch konfiguriert???
Wer kann helfen?
Hinweis : auf meinem Rechner sind Avira Antivirus Pro, Noscript und Ad Block Plus gespeichert
Vielen Dank!
Wolf
Mediathek Deutschlandfunk geht nicht!
-
wolf41 -
4. August 2015 um 20:38 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hast du bitte mal einen Beispiellink dazu.
-
Zitat von 2002Andreas
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hast du bitte mal einen Beispiellink dazu.
es kommt diese Maske, in der aber alle Felder 'tot' sind:
http://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/…/aod/index.html
danke Wolf -
Danke, funktioniert hier ohne Probleme.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
XHR (Netzanfragen durch Scripte) blockiert
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/39shhr5ra89j.jpg]Zitat von wolf41es kommt diese Maske, in der aber alle Felder 'tot' sind:
Entschuldigung das ich so leise für mich hin lache. :lol:
Gestern Abend hatte ich schon das Vergnügen mit "Das digitale Logbuch" (Alle Zehne).
Und jetzt diese Nachricht von Dir. Einfach köstlich. Scherz beiseite.Frage: alle Felder 'tot' sind: Sieht es bei Dir in etwa gleich aus wie in meinem Screenshot?
Gruß, der_nachdenklicher
-
Geht bei mir einwandfrei und mit Ton. Hast du in Noscript Javascript aktiviert?
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150805/temp/82ez2qfe.jpg]klick
Edit: Bild ergänzt.
-
Zitat von bigpen
Geht bei mir einwandfrei und mit Ton. Hast du in Noscript Javascript aktiviert?
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150805/temp/82ez2qfe.jpg]klick
Edit: Bild ergänzt.
ich habe in Noscript die temporär alle Beschränkungen für diese Seite aufgehoben. Unter Add-ons habe ich überall 'nachfragen ob aktiviert werden soll' angegeben. Was muss ich nocht tun, um Javascript richtig zu aktivieren?
Danke Wolf -
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/soqevmupotz.jpg]
Bitte beschreibe genau was geschieht,
wenn Du diese Adresse: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/20…50_7a128cdb.mp3 öffnest.Gruß, der_nachdenklicher
-
dann passiert genau das, was du auch oben als Grafik beigefügt hast. Noscript blockiert zunächst, man kann aber durch Klick auf das Noscript-Symbol die Blockade aufheben.
Was muss ich anders machen, um die Mediathek zu benutzen?
Danke Wolf -
Besten Dank für Deine gute Beschreibung.
Bei der Mediathek erhalte ich den Hinweis das Blockierte Objekte *(@http://ondemand-mp3.dradio.de) vorhanden sind.
Die habe ich mit einem klick auf (temporär erlauben) zugelassen.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/snuqlf8ymk9b.jpg]Gruß, der_nachdenklicher
-
wenn ich auf Deutschlandfunk-Mediathek gehe erhalte ich diese Maske:
[attachment=2]DLF.PNG[/attachment]
wenn ich dann auf Life stream gehe , erhalte ich diese Maske:
[attachment=1]Deutschlandradio.PNG[/attachment]Die Maske sieht genau so aus wie oben in dem thread, die Felder lassen sich aber nicht ansprechen. Auch bei rechter Maustaste kommt kein Hinweis auf blockierte Elemente:
Kann es vielleicht am Flashplayer liegen? Nach den Meldungen vom BSI aktiviere ich ihn nur bei Bedarf. Hier kommt aber gar kein Hinweis. Irgendetwas habe ich nicht richtig freigegeben ---aber was??
Danke und Gruß
Wolf -
XmlHttp-Deny-Deutschlandradio-MEDIATHEK / (XHR)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.08.15/g18pumyjujg.jpg]Hallo wolf41,
eine Möglichkeit die ich sehe ist die: Besuche den Berechtigungs-Manager Adresse: about:permissions / Website srv.deutschlandradio.de und klicke auf die Funktion Gesamte Website vergessen.
Seiten-spezifische Einstellungen / permissions.sqlite
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.08.15/gemj7tor6s86.jpg]Was ich nicht reproduzieren konnte ist das blockieren von dem Element ".k-calendar" :-??
Gruß, der_nachdenklicher
-
habe das mit about:permissions probiert. Es ist alles wie vorher. Wenn ich auf Deutschlandfunk-Mediathek gehe wird diese Seite aufgerufen : http://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/…/aod/index.html
Diese habe ich ja als Bild beigefügt. Wenn ich auf die einzelnen Tasten gehe, ändern die zwar ihre Farbe es wird aber keine weitere Website aktiviert. Das muss irgendwie mit Adobe Flashplayer zusammenhängen, aber ich bin ratlos und werde mich dann wohl anderen Mediatheken zuwenden müssen.
Vielen Dank Wolf -
Am Flashplayer kann es nicht liegen, also ich denke das mal, weil ich ihn gar nicht mehr installiert habe. Und ich kriege, wenn ich Javascript aktiviert habe mit Noscript, das volle Programm.
Deaktivier mal den Flashplayer.Ich stochere jetzt blind herum ...
Gib mal in about:config media.media ein und vergleiche mit meinen Einstellungen.[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150807/nochatv8.jpg]
Soviel ich weiss, hat dieser Bereich mehr mit Videos zu tun, aber einen Versuch wäre es wert.
-
bigpen: Aber der Eintrag media.mediasource.youtubeonly ist nicht Standard. Stattdessen fehlt der Eintrag media.mediasource.whitelist bei dir.
So sähe wohl der Standard aus:
[attachment=0]about-config-media.media.png[/attachment]
und damit wird bei mir auch Deutschlandfunk problemlos abgespielt. -
media.mediasource.whitelist gibt es auch bei mir und der ist auch auf true.
Die geänderten Einstellungen sind, weil ich auch webm sehen und hören will. Und weil HTML5 nicht nur für youtube gelten soll.Aktuelles Bild:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/08.08.15/zfm7o6bywxvq.jpg] -
rein interessehalber. Kannst du mir mal ein Beispiel geben wo du webm auf true brauchst? Denn z.B. dieses .webm Video https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…_Francisco.webm kann ich auch mit meiner Einstellung (false) ansehen
-
Frage mich etwas, das ich weiss ...
Das war nur eine Bauchentscheidung. -
//Ich denke auch media.mediasource.youtubeonly ist gar nicht (mehr) nötig, da er in einem frischen Firefox Profil gar nicht mehr vor kommt. Aber vielleicht kann Sören dazu noch was sagen?
-
Er schläft sicher ...
-