Addons/Schalter

  • Trotz Schalter umlegen folgende gehen nicht
    http://www.pic-upload.de/view-27916255/…ightly.png.html

    Zum ersten hab ich im Juni folgendes erhalten
    Hi ,

    I cannot actually understand what you are asking at all, so I'm having
    to guess - blocking of unsigned extensions doesn't come in until
    Firefox 41 and by then those extensions will have been sent to AMO for
    signing.

    Best regards,

    Frank


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Du schreibst das als hätte das in deinem Beitrag gestanden. ;) Die Einstellung steht wirklich auf false? Überprüf das nochmal. Ansonsten teste mit der morgigen Nightly-Version noch einmal. Es ist heute Mittag noch ein Bugfix für die Aktivierung/Deaktivierung gelandet, der möglicherweise damit zu tun haben könnte (kann, muss nicht, #1190966) und der in der Nightly-Version heute gelandet sein könnte oder auch nicht. Von der Uhrzeit her wäre es denkbar, dass es zu spät für die heutige Version war. Deswegen einfach morgen nochmal testen.

  • Infoliser, auch die Version von AMO:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rsions/0.10.5a1
    ist nicht signiert.

    Das selbe mit Compact Menu 3 Blue version 4.6.
    Dieses Theme gibt es nicht bei Amo nur beim Autor.

    Den Autoren ist das leider zu viel Arbeit die Erweiterungen zu signieren, da dabei meistens,
    auf Grund der Vorschriften - Restriktionen von Amo - Mozilla, noch einiges zu ändern ist. Also viel zusätzliche
    Arbeit. Das wird unweigerlich dazu führen, dass einige Autoren nicht mehr weiter machen werden. Leider.

    Wieso der Schalter bei Dir nicht funktioniert ist komisch.
    Vermute mal es könnte an der angegebenen Max Version liegen:
    Compact Menu 3 bue: 43.6
    Infolister: 42.0a1

    Keine Ahnung ob das wirklich so ist.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Den Punkt mit der zu viel Arbeit verstehe ich nicht. Wer seine Add-ons auf AMO anbietet, reicht diese üblicherweise sowieso zum Review ein, das war schon immer so. Die Signierung geschieht hierbei inklusive, für AMO-Add-ons ändert sich also überhaupt nichts. Natürlich vorausgesetzt, das Review wird beantragt, aber wem das jetzt zu viel Arbeit ist, dem muss das vorher auch schon zu viel Arbeit gewesen sein, der vollständige Review-Prozess ist ja sogar anspruchsvoller als der Prozess nur für die Signierung. ;)

  • Ich kann nur das, was ich selbst erlebt habe berichten, ich habe letztens versucht eine deutsche Version einer
    Erweiterung nur signieren zu lassen, Signierung wurde abgelehnt, obwohl die originale Erweiterung signiert ist.
    Man teile mir auch mit, keine weitere Version dieser Erweiterung zum Signieren hoch zu laden. Ich soll mich
    gefälligst an den Autor der Erweiterung wenden.

    Es wurden einige Fehler und nicht mehr erlaubte Elemente im Code gefunden usw.

    Meiner Erfahrung nach, sind für selbst gehostete Erweiterung die Restriktionen zu hoch.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!