Add-on: Babylon Translation Activation

  • Zitat von 2002Andreas

    Zumal sie auch gegen die Forenregeln verstößt.


    Ach so, und das hier nicht?

    Zitat von Fox2Fox

    Und an deiner dargestellte Unfähigkeit kannst du mal arbeiten.

    Und seine Pöbeleien davor?

  • Fox2Fox:
    Ich denke wir werden uns wohl nie einig werden, denn wir setzen offenbar die Prioritäten-Reihenfoge anderst.

    Bei Dir:
    -Sicherheit geht über alles und notfalls verzichte ich dafür auch auf Features

    Bei mir:
    -Für Features die mir wichtig sind bin ich auch bereit kleine Sicherheitsrisiken in Kauf zu nehmen.

    Die Features die mir sehr wichtig sind und auf die ich verzichten müsste wären in meinem Fall:
    -(möglicherweise) die scharfe Schrift im System und in jedem Programm
    -die OCR-Schrifterkennung von Babylon (habe ich sonst bei keinem alternativen Uebersetzungstool gefunden)
    -die automatische Phrasenerkennung von Babylon (habe ich bisher bei keinem alternativen Uebersetzungtool gefunden)

    Das setzten der Prioritäten-Reihenfolge ist sehr individuell und hängt von der Person ab. Darüber kann und muss man nicht diskutieren.

    Gruss
    Bafire

  • Zitat von Bafire

    Bei mir:
    -Für Features die mir wichtig sind bin ich auch bereit kleine Sicherheitsrisiken in Kauf zu nehmen.

    Das kann man nicht unwidersprochen stehenlassen... was du treibst mit deinen Daten etc. ist dir überlassen. Das allerdings auch andere betroffen sein könnten, geht dir offensichtlich nicht in den Schädel...
    Stichwort BOT-Netz, da wäre man unter Umständen auch gleich in einer Haftungsfrage, wenn man in die Ermittlung gerät... mach dich schlau...
    und hier noch was zum Nachdenken:

    Zitat von abifiz

    ..Ja, selbstverständlich gibt es die Art von Updates für XP noch. Das ist bekannt. Und die Viren-Signaturen werden beim Windows eigenen Wächter wie auch bei fremden Wächtern auch weiter aktualisiert.

    Der Punkt ist aber ein völlig anderer: Jedes Betriebssystem, und ganz besonders die von Microsoft, ist zu komplex (letztlich in gewissen Hinsichten "zu wirr"...) aufgebaut, um alle denkbare Wechselwirkungen in voraus überschauen zu können. Hinzu kommt, das die digitale Welt um das BS herum sich ihrerseits -- rapide -- ändert und ändert, damit neue mögliche Konsequenzen hervorrufend. Deswegen, und auch weil nicht allzu selten uralte (oder gar durch erfolgte spätere Updates verursachten...) Programmierschwächen oder sogar Fehler in bis dahin als "unbescholten" angesehenen Bereichen nach Ewigkeiten sich plötzlich irgendwie "bemerkbar" machen, werden Betriebssysteme regelmäßig durch Updates gewartet, "geflickt", nach-geschützt.

    Diese regelmäßige Wartungsarbeit ist diejenige, die bei XP nun mal definitiv eingestellt wurde. Damit wird XP quasi von Woche zu Woche zu einem zunehmenden Risiko für Dich und andere. In Cracker-Kreisen herrscht hierüber regelrechte Hochstimmung: XP wird zunehmend auf Herz und Nieren durch geröntgt, und seine Schwächen werden dort emsig und jeweils aktualisiert durchgesprochen. Der Zweck ist nicht nur die Einschleusung von Malware/Viren durch Sicherheitslücken, sondern auch, dort wo machbar, die unbemerkte Kaperung des PC, oder zumindest seine ständige "Durchlesbarmachung" für den angreifenden Cracker.
    abifiz

    Leicht modifizierte (Rechtschreibung) Übernahme vom Nutzer Abifiz. Vielen Dank dafür!

  • Boersenfeger
    Danke für Deinen Beitrag.
    Ich verstehe ihn als grundsätzliche Problematik im Sinne "was für Windows XP gilt, gilt grundsätzlich in abgeschwächter Weise auch für Windows 7".

    Missverständnissen vorbeugen:
    Nicht für Dich Boersenfeger, sondern für andere Leser, die erst jetzt eingestiegen sind, möchte ich, um Missverständnisse zu vermeiden, an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich nicht Windows XP benutze, sondern Windows 7 und dass nur der IE 8 (den ich übrigens gar nicht benutze. Natürlich ist mir klar, dass der Beitrag von Boersenfeger eben gerade auch gilt, wenn ich den IE 8 nicht benutze, aber wenn ich den IE 8 noch benutzen würde, wäre das Sicherheitsproblem ja viel grösser) total veraltet ist, das restliche Windows 7 jedoch topaktuell ist.

    Bafire

    Einmal editiert, zuletzt von Bafire (8. August 2015 um 14:48)

  • Zitat von Bafire

    ... wenn ich den IE 8 nicht benutze, aber wenn ich den IE 8 noch benutzen würde, wäre das Sicherheitsproblem ja viel grösser) total veraltet ist, das restliche Windows 7 jedoch topaktuell ist.

    Irrtum.... der IE ist ein Teil des Windows Gesamtsystems .. deswegen kann man den IE auch nicht desinstallieren
    ohne Funktionen von Windows zu eleminieren. Der IE ist gleichzeitig ja auch der "Arbeisplatz", "Mein PC" oder auch
    Windows Explorer genannt.

    Alleine deswegen gilt es auch für den IE immer auf den aktuellsten Stand zu sein.

    Selbst bei WIn10 ist der IE noch aktuell und hat gerade nach nur einer Woche schon ein Updape erfahren.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.08.15/3mrpv97pm2y6.png]

    edit// .. der Desktop ist übrigens auch der IE .. bzw. die explorer.exe ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (8. August 2015 um 15:05)

  • Oh, dann habe ich dies falsch verstanden... es geht dann also NUR um IE 8. Weitere Ausführung schrieb mein Vorschreiber dazu....Und dort auch NUR um die Schriftendarstellung.... dies ist doch aber unter Win 7 wunderbar zu händeln...
    Zu Babylon sage ich nichts, das musst du halt selbst entscheiden... es gibt ausreichend anderes zur Übersetzung, wo kein Eingriff ins Umfeld stattfindet...
    Zum Beispiel via Script...
    https://github.com/ardiman/userCh…simpletranslate
    https://github.com/ardiman/userCh…/popuptranslate
    oder
    https://github.com/ardiman/userCh…/bingtranslator
    Du benötigst diese Erweiterung
    http://userchromejs.mozdev.org/
    und das Studium zur Anwendung...
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/README.md

  • Zitat von Boersenfeger

    Oh, dann habe ich dies falsch verstanden... es geht dann also NUR um IE 8.

    Stimmt so nicht, denn:

    Zitat von Bafire

    Ich habe ganz bewusst die Aktualisierung des Internetexplorers aus den automatischen Windows updates ausgeschlossen. Das hat seine Gründe.


    Und ich habe starke Zweifel, dass das System sonst aktuell ist.

    Hake ich einfach unter Hoffnungslosigkeit ab.

  • Zitat von Boersenfeger

    // he, der Gegenwind wächst... Vielleicht mal Zeit für eine Reflexion?


    /*
    Gutes Stichwort. Fragt sich nur, wer etwas reflektieren sollte. Jeder, der dieses Forum über einen längeren Zeitraum mitverfolgt, kann deutlich sehen, wer hier immer wieder pöbelt. Besonders gern gehen Neulinge oder eher unerfahrene Leute. Ich wiederum pöbele deshalb gern mal gerade diese Pöbler an.
    Immerhin halte ich mich aus Themen raus, von denen ich so gar keine Ahnung habe. Das kann man auch nicht von jedem sagen.
    Mit dem Gegenwind komme ich schon gut klar. Andere offenbar nicht ganz so gut.
    */

  • Zitat von spoofie

    Und seine Pöbeleien davor?


    Das von dir zitierte kam nach deiner Aussage.
    Ausserdem weißt du doch gar nicht, ob in diesem Fall Fox2Fox keinen Hinweis darauf bekommen hat, denn wenn, dann passiert so etwas ausschließlich per PN.

    Zitat von spoofie

    Ich wiederum pöbele deshalb gern mal gerade diese Pöbler an.


    Aus welchem Grund glaubst du das (ungestraft) zu dürfen?
    Halte dich also bitte ab sofort an die Forenregeln, danke.

  • Zitat von 2002Andreas

    Aus welchem Grund glaubst du das (ungestraft) zu dürfen?


    Naja, aus dem oben schon genannten Grund. Ich meine halt, wenn schon, dann solltet ihr gleiche Maßstäbe anwenden. Egal wie viele Beiträge jemand verfasst hat, es gibt ihm noch lange nicht das Recht, andere zu beleidigen.

  • Mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

    Du hast recht wenn du sagst..niemand darf andere beleidigen hier..nur bedeutet das nicht automatisch, das du es dann machen darfst wenn du meinst, ein anderer hätte es getan.

    Du kannst solche Beiträge dann per Meldebutton melden, alles weitere entscheiden die Admins bzw. Moderatoren.

    In solchen Fällen gibt es dann im berechtigtem Fall eine PN an den jeweiligen User, die aus einer Bitte so etwas zu unterlassen bestehen kann, oder eine Verwarnung und letztlich zu einer befristeten bis endgültigen Sperre führen kann.
    Das steht auch alles in unseren Forenregeln so geschrieben.
    Und da du nicht weißt ob es so eine PN gegeben hat, bitte ich dich nochmals, dich an unsere Regeln zu halten, denn die gelten auch für dich.

    In diesem Sinne..dir noch ein schönes Wochenende.

  • Besten Dank für Eure Bemühungen. Ich denke wir können jetzt den Thread abschliessen.

    Ich habe ja ursprünglich vermutet, dass das Add-on "Babylon Translation Activation" zur Standard-Installation des Firefox gehört, deshalb habe ich mir erlaubt, diese Frage im Firefox Forum zu stellen. Eigentlich wäre somit mit Beitrag #2 von Endor meine Frage beantwortet gewesen, denn dies hier ist schliesslich kein Babylon-Forum.

    Zitat von Endor

    Im Original ist diese Erweiterung - Add-on nicht enthalten.


    Inzwischen habe ich vom Babylon Support doch noch eine Antwort erhalten und teile diese mit euch:

    --------------------Meine Frage an den Babylon support
    Hello

    What is the function of the add-on “Babylon Translation Activation 1.1” in Firefox?
    Why should I activate it. What does it? What can’t I do, if I don’t activate it.
    Is there a difference concerning the technique how babylon makes out the words in firefox between the add-on is activated and the add-on is not activated?

    With kind regards
    A Babylon User

    ----------------------Die Antwort vom Babylon support
    Dear Babylon User

    The Babylon extension is only for the translation at a click feature and does not have any other advantages. With the extensions (as in all web browsers), we can assure that Babylon's OCR feature works 100%. It may work in some circumstances without the extension, however, we can only guarantee that Babylon will operate properly with the extension enabled. Using it or not is under your consideration.

    Best regards,
    Support Team | Babylon Software Ltd.
    Copyright © 2014-2015 Babylon Software Ltd. All Rights Reserved

    ---------------


    Meine Experimente:

    Ich habe nun festgestellt, dass
    -mit aktivierten Add-on
    nicht kursiv dargestellte Schriften immer erkannt werden.
    kursiv dargestellte Schriften immer erkannt werden.
    -ohne aktiviertes add-on
    nicht kursiv dargestellte Schriften erkannt werden.
    kursiv dargestellte Schriften unzuverlässig erkannt werden.

    Da die Babylon Support Auskunft etwas oberflächlich ist und nicht 100% zufriedenstellend ist (oder meine Englischkenntnisse sind zu schlecht; Ich verstehe nämlich nicht ganz genau was mit "a click feature" gemeint ist), muss ich trotzdem wieder etwas raten:

    Vermutung: Ich vermute jetzt, dass das Browser-add-on von Babylon die gleiche Funktion erfüllt wie das Browser-Plug-in der Freeware Lingoes. Lingoes ist auch ein One-click Uebersetzer. Er benutz allerdins keine OCR- Technologie sondern scheint die Wörter direkt als Text auslesen zu können. (eben mit Hilfe eines Plug-ins) Ich vermute nun, dass Babylon beide Technologien beherrscht. Wenn immer möglich, wird die Technik mit dem add-on ohne OCR bevorzugt und wenn das add-on nicht aktiviert ist, oder wenn Text aus einer Software übersetzt werden soll, für welche kein add-on existiert, wird eben die OCR-Technik verwendet.

    Bafire