Fehlermeldung OpenH264-Videocodec

  • Hallo,

    ein Problem mit dem Abspielen von eingebetteten Videos habe ich bemerkt, als Stream-Videos nicht mehr gespielt wurden (weder als HTML5 noch als Flash, mit der Fehlermeldung Error loading media: File not found; auch in anderen Browsern, also IE und Chrome, kommt diese Meldung, aber auf anderen Rechnern funktioniert es). Leider weiß ich nicht, seit wann, weil ich den betreffenden Rechner nur als Zweit-Laptop auf Reisen mitnehme. Dann habe ich gesehen, dass beim OpenH264-Videocodec PlugIn die Warnung: "... wird in Kürze installiert" aufscheint. Die gmp-Datei habe ich auf dem herkömmlichen C:/Users/xxx/AppData... Dateipfad auch nicht gefunden. Auch die Änderung der Einstellung media.peerconnection.video.h264_enabled auf true hat keine Vreänderung ergeben. Youtube-Videos laufen ganz normal.

    Achso, ich hatte auch versucht ein neues Profil anzulegen, aber dort war unter AddIns, bei 'AddOns suchen' die Meldung "Sicherheitsrisiko..." (mit diesem Polizisten) erschienen und die Möglichkeit 'Ausnahmen hinzufügen' war nicht gegeben. Deshalb habe ich es mit meinem normalen Profil weiter versucht.

    Weitere Informationen habe ich angehängt, wie ich das in einem anderen Post gelesen habe.
    Hoffentlich kann mir jemand helfen, ich bin gespannt was es noch sein könnte. Würde ungern alles zurücksetzen.


  • Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte nenne einen Link zur betroffenen Webseite.

    Hallo und danke für die schnellen Antworten!

    Hier ein Link, bei dem es nicht funktioniert (Achtung, ein Haufen Werbung ist auf der Seite, die ich mit dem Adblock Plus ausgeschaltet habe): http://streamcloud.eu/vxfed7cwz32z/a…8-480p.mkv.html
    Auf anderen Laptops lässt sich das Video problemlos abspielen, also liegt es wohl auch nicht an einem veralteten Link.

    Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr, aber das Video lädt auch nicht. Mit dem JW-Player hat es wohl auch nichts zu tun, denn andere Videos laden ohne Probleme und lassen sich abspielen (bspw. hier lädt alles: http://www.video-stream-hosting.com/video-streaming/videoplayer/).

    Boersenfeger: Den Grafikkartentreiber habe ich aktualisiert (aber von der Website aus hat es nur eine 0 Byte exe-Datei runtergeladen, also habe ich die angegebene Version über die amd Website runtergeladen. Mit dem automatisch installierten
    Gaming Evolved kann ich wohl nichts anfangen??

  • Zitat von diplotamie

    .. (aber von der Website aus hat es nur eine 0 Byte exe-Datei runtergeladen, also habe ich die angegebene Version über die amd Website runtergeladen. Mit dem automatisch installierten
    Gaming Evolved kann ich wohl nichts anfangen??

    Mein Link war die AMD-Webseite für Treiber... Was ist Gaming Evolved?

  • Zitat von Boersenfeger

    Mein Link war die AMD-Webseite für Treiber... Was ist Gaming Evolved?


    Scheint der Nachfolger von Raptr zu sein und der ist sowas von überflüssig.
    Ich hatte bei mir Gaming Evolved bei der Treiberinstallation weggeklickt.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von der_nachdenklicher


    Benutze nun diese Adresse (Direct Link) wo das abspielen des Video Probleme bereitet.
    Was für ein Resultat erzielt dieser Test?

    Hi der _nachdenklicher,

    leider habe ich keine Ahnung wie man den Diret Link findet (ist dazu ein weiteres Add-In notwendig? Seit ich das OpenH264 nicht verstanden habe, s.o., bin ich da misstrauischer).

    Dafür habe ich folgende Fehlermeldung in der Konsole ausfindig gemacht, von JW-Player aber nichts wirklich Sinnvolles dazu gefunden, vielleicht kennt das ja jemand von euch??

    P.S.: Boersenfeger: Ja, den Link habe ich verstanden, aber der Download-Button hat nur zu einer 0 Byte großen Datei geführt, deshalb habe ich über AMD eine andere Variante zur Aktualisierung des Treibers gewählt (nämlich mit so einem Scannertool, was natürlich zu dem gleichen Ergebnis [Version 15.7.0.1] kam). Da ich mich mit Grafikarten nicht im Entferntesten auskenne, habe ich die empfohlene Installation gewählt und hatte dann dieses Gaming Evolved mit drin. Naja, hoffe es schadet wenigstens nicht..

  • OT/ Das Catalyst Control Center (Rechtsklick auf den Desktop), kann jetzt selber nach den passenden Grafiktreibern suchen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von diplotamie

    Da ich mich mit Grafikarten nicht im Entferntesten auskenne, habe ich die empfohlene Installation gewählt...


    Ich kenne mich damit auch nicht aus; allerdings mit einer benutzerdefinierten Installation von Software um so mehr... :wink:
    Wähle diese und dann hast du die Möglichkeit alles andere außer dem Grafikkartentreiber abzuwählen.. (übrigens auch das von bigpen erwähnt Control Center) Jedes popelige Programm bringt nun beinahe so ein Control Center mit, verbraucht Speicher und Startzeit.... völlig überflüssig in meinen Augen... :)

  • Du kannst es in msconfig abwählen. Dann wird es erst geladen wenn du auf den Desktop rechtsklickst und es anwählst.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Vielleicht weil der eine oder andere doch eine Einstellung zu seiner Grafikkarte verändern möchte, an die man ohne das CC nicht so ohne weiteres herankommt, z.B. eine der vielen 3D-Optionen.

  • Die neuesten Beiträge waren mir insgesamt entgangen (obwohl ich eigentlich die Mailbenachrichtigungsfunktion eingestellt habe, aber das nur am Rande) :roll:

    Ich wollte mich nochmal zurück melden für alle, die ein ähnliches Problem haben...

    1) Das Streamen von Videos funktioniert nach einer Restauration von Firefox wieder (ich musste allerdings Kaspersky danach davon abhalten alle https-Seiten wegen Sicherheitsrisiko zu überprüfen und zu sperren (geht über die Kaspersky-Einstellungen, Erweitert, Netzwerk -- aber das nur als HInweis, ich kenne mich auch da nicht aus und möchte das deshalb nicht als Empfehlung aussprechen etwas an eurer Anti-Viren-Software zu verändern!)

    2) Das OpenH264-Videocodec hat sich scheinbar nach der Restauration wie angekündigt dann doch installiert

    Ist zwar nicht der neueste Trick der Welt, aber vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
    Liebe Grüße und danke nochmal für die Hilfe!!

    P.S.: Demnächst lese ich mich dann vielleicht in die Thematik Grafikkarten ein, das scheint spannend zu sein und die Gemüter zu berühren :wink: