Passwort-Manager vs. GMail-Login

  • Hi all,

    Passwort-Mgr funktioniert -- weitgehend. Die GMail-Login-Seite lässt er regelmäßig aus. Jedenfalls trägt er dort weder Username noch Password ein. Mag daran liegen, dass es das Login-Feld in einem embedded Frame liegt.

    Soweit ich das im Mozilla erkennen konnte, wurde für sämtliche Google-Dienste dieselbe Login-Seite eingebettet, so dass entsprechend ein Username und ein Passwort für alle Google-Dienste ausreichen. Und: Man muss sie auch nur ein einziges Mal eingegeben und dem Mozilla-Passwort-Mgr verklickert haben.

    Kann ich den Firefox auch irgendwie dazu bewegen, da brav meine Login-Daten einzutragen? -- Angesichts dessen, dass ich wusste, dass Mozilla das brav macht, habe ich mir einen nicht gerade kurzen Login-Namen ausgedacht. Den möchte ich nicht jedesmal zu Fuß eingeben müssen.

    Grüße ... wrs

  • Hi,
    für gmail gibt es auch den gmailnotifier, der checkt die gmails und merk sich das passwort auch, wenn du das cookie erlaubst für gmail und bei einmaligen login das häkchen für lange laufzeit des cookies beim gmail login setzt.

    Naja und damit brauchts nur einmal dann auf das gmailnotifersymbol in der statusleiste des firefox clicken und schon geht firefox in gmail rein

    gruss dzwietausend

    p.s. eine deutsche übersetzung diese extension gibt es auch aber angeblich soll das nicht erlaubt sein, wobei ich support angeschrieben habe und bisher keinen negativen bescheid bekommen habe, benutze aber deshalb lieber das engli. zur Zeit

  • Zitat von dzweitausend

    Hi,
    für gmail gibt es auch den gmailnotifier, der checkt die gmails und merk sich das passwort auch, wenn du das cookie erlaubst für gmail und bei einmaligen login das häkchen für lange laufzeit des cookies beim gmail login setzt.

    Das mit dem Häkchen ist mir klar. Ich lasse es aber gezielt bleiben, da ich nicht will, dass jeder, der in meinem lokalen Account den Browser öffnet, auch gleich in mein GMail-Postfach schauen kann. Sei "jeder" nun (irgendein) root oder ein Gast, den ich mal kurz in sein Postfach schauen lassen will.

    Zitat von dzweitausend

    Naja und damit brauchts nur einmal dann auf das gmailnotifersymbol in der statusleiste des firefox clicken und schon geht firefox in gmail rein

    ...wiederum ohne dass der Passwortmanager nachfragt, ob er sich die dort eingetragenen Angaben merken soll. Vermutlich hat er es dann beim nächsten Mal wieder vergessen, und das Eintippen geht von vorne los.


    Was mir eigentlich zu denken gibt, ist die Frage, weswegen der Passwortmanager nicht auf embedded frames anspringt. - Das mag mit dem GMail-Notifier ja gut gelöst sein. Aber will ich das für jeden Account, der ebenfalls mit embedded frames arbeitet, nachbauen? Oder will das irgendwer sonst tun?

    Wenn Firefox das nicht selbst kann, muss das als Bug - nun, zumindest als Schwäche (und deutlicher Nachteil gegenüber dem Mozilla) - angesehen werden.

    Grüße ... wrs

  • Zitat von Claw

    Google hat ein Element (autocomplete="off") in den Loginformular, der es Passwortmanagern und ähnlichem verbietet die Daten zu speichern.

    Wie gesagt: Mozilla 1.6 füllt das Ding aus, ohne sich in irgendeiner Form zu zieren.

    Grüße ... wrs

  • Zitat von Claw

    Man kann das ganze aber umgehen, mit der Erweiterung Always Remember Password.

    Tutet nicht. Kannst Du helfen?

    Ich habe den GMail-Notifier installiert, dann Deinen Link gesehen, dann Always Remember Password geholt und installiert. Tat's nicht. Na gut, vielleicht kommen sich ja beide ins Gehege.

    Notifier wieder deinstalliert. Tat's immer noch nicht.

    ARP deinstalliert. Firefox geschlossen.

    ARP-Link erneut angeklickt. Ja, würde beim nächsten Start installiert. Firefox geschlossen.

    Firefox wieder aufgemacht. GMail-Startseite geladen, meinen langen Login-Namen zum x-ten Mal eingegeben, Passwort dazu. Passwort-Mgr rührt sich immer noch nicht.

    Was nun?


    Firefox habe ich gestern via Durchklicken auf der Firefox-kommt-Seite geholt und installiert. Müsste also brandneu sein.

    Grüße ... wrs