[Erledigt] Flash-Einblendung bei Click-To-Play-Einstellung

  • Hi,

    ich habe Flash auf Klick-To-Play gestellt.
    Nun bekomme ich auf ettlichen Seiten immer eine Einblendung wie z.B. "http://www.stern.de das ausführen von Flash erlauben".

    Kann man das irgendwo abschalten, das nervt nämlich ziemlich.

    Gruß

    Heinz Witt

    Firefox Nightly, Windows 11 23h2

    2 Mal editiert, zuletzt von HeinzDo (18. August 2015 um 07:26)

  • Re: ich habe Flash auf Klick-To-Play gestellt.

    Zitat von https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=942461#c13

    Please reopen. The addon suggested in comment 8 does not work with Firefox 40 any more.


    Ist in der Erweiterung Click to Play per-element 0.3.2.1-signed / Einstellungen [Hide plugin notifications] aktiviert
    erhalte ich die Meldung das Ausführen von "Adobe Flash" erlauben? nicht angezeigt.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Korrektur / plugin

  • .. normalerweise erhält man auch die Nachfrage, ob man diese Einstellung für diese Webseite speichern möchte; dort auf "ja" klicken und es wird abgespeichert. Beim nächsten Besuch der Webseite kommt die Einblendung nicht...
    Voraussetzung ist, das eine Chronik angelegt und diese beim Beenden nicht umfassend gelöscht wird...
    Dann ist es also ein Lernprozess... ich mache damit eine gute Erfahrung zwischen Nerv und Komfort...
    Natürlich nur ohne die Erweiterung... :)

  • Zitat von Boersenfeger

    Voraussetzung ist, das eine Chronik angelegt und diese beim Beenden nicht umfassend gelöscht wird...

    Der Inhalt der permissions.sqlite sagt mir das host http://www.stern.de / type plugin:flash / permission 1= (Erlauben) gespeichert ist. Eingestellt habe ich Chronik "Firefox wird eine Chronik: niemals anlegen" .

    Wichtig Ist zu Wissen das der Schalter "Website-Einstellungen" im Fenster Gesamte Chronik löschen nicht aktiv ist = Berechtigungen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Zitat von der_nachdenklicher


    Der Inhalt der permissions.sqlite


    kann mit einer Erweiterung wie dem SQLite Manager bearbeitet werden, um die dauerhafte Flash-Erlaubnis einer Webseite wieder zurückzusetzen.

    Klasse, genau diese Info habe ich gesucht.

    Viele Grüße,
    Wolfgang D.