Absturz auch nach Restauration

  • Hallo, dass ist mein erster Beitrag hier obwohl ich FF seit Ewigkeiten benutze. Seither konnte ich noch immer alle Probleme selber lösen, bzw. mit Hilfe der hier und in der offiziellen Doku gegebenen Tipps.

    Seit ca. 2012 aber habe ich eine Dauerproblem welches unlösbar scheint, dass hier gut bekannte Thema "Absturz". Klar, es gäbe viele Beiträge wo ich mich dazu hängen könnte, aber ich will das als eigenen Beitrag haben. Gut möglich das mein Problem hier schon wo gelöst wurde, aber ich finde nichts...

    Also, in völlig unregelmäßigen Abständen und aus nicht nachvollziehbaren Gründen stürzt er beim Besuch mancher Websites ab. Warum manche Sites ihn sofort schaden, andere nie, weiß ich nicht. Es sind aber immer die gleichen Sites wo er abstürzt, darunter sogar eine eigene "about" Page, die "Informationen zur Fehlerbehebung" - was klar auch nicht sehr hilfreich ist wenn man die nicht sehen kann.
    Es kommt der sattsam bekannte Absturzmelder, manchmal lasse ich senden, dann nicht, egal, ich weiß eh nicht wo das landet und was man damit tut - verbessert hat sich in den letzten 3 Jahren nichts.

    Seit 3 Jahren?, ja, egal welche Neuen Geräte, Betriebssysteme, Grafikkarten-Treiber und frische Browserprofile man hat, es wird immer schlimmer. Egal wie gut man alles updatet und was man alles tut, die Abstürze sind mittlerweile zuviel des Guten.
    Man könnte nun sagen: "Klar, wird ja immer fetter, das einst schlanke Füchslein, bei so viel unnötigen Zeugs an Bord muss es ja mal wo haken."

    Im abgesicherten Modus passt alles, man kann die (sonst) problematischen Websites allesamt aufrufen, alles funzt. Da der Modus ja nicht viel mehr ist als das man mit deaktivierten Diensten, Addons usw. startet - dann sollte es doch einfach sein das oder die schuldigen Dinge zu finden. Doch:
    Auch das deaktivieren aller Addons, Hardwarebeschleunigung und was es alles noch zu deaktivieren gibt, half nichts!
    Dh. dass der Modus noch andere Dinge deaktiviert welche man nicht so leicht selber abschalten kann? Und da liegt die Lösung - wenn man wüsste was man alles per "about:config" abdrehen könnte.

    Nun, auch die Restauration hat nichts daran verbessert, nur das jetzt die Erweiterungen futsch sind. Wird eine Menge Arbeit die wieder einzuspielen. Gesichert ist alles, aber dennoch, eine unnötige Arbeit weil diese, als Allheilmittel beschriebene Restauration nichts hilft.

    Ich glaube wirklich alles getan zu haben, aber ich komme nicht mehr weiter!

  • Danke, aber ich weiß nicht wie das helfen sollte... Der redet immer von FLASH. Das hatte ich auch schon gar nicht drin, wenn, dann meist deaktiviert (nachfragen), auch diesen "Geschützten Modus" an und aus, ... alles keine Änderung...
    OK, FLASH ist eine Plage, aber oft auch nötig. Nur FF stürzt ab egal ob eine Site Flash verwendet oder nicht...

  • Schalte die Hardwarebeschleunigung ab... wenn ich den Crashreport richtig interpretiere, ist möglicherweise der Grafikkartentreiber schuld. Schaue nach, ob es einen aktuelleren gibt...
    BTW: Wenn ich dein Problem bereits seit 3 Jahren hätte, wäre ich viel früher aktiv geworden.

  • Wie gesagt, die HW-Beschleunigung habe ich schon oft abgeschaltet und da es dennoch zu Absturz kam ist das auch in den anderen Crash-Reports sichtbar. Deine Annahme bez. GRAKA stimmt sicher auch, die rot markierten *.ati ... dll´s sagen sogar mir das es daran liegt.
    Aber eben nicht nur daran!
    Und ich habe den natürlich updatet, grad vorhin, war sogar wirklich mal wieder eine neue Version da - und genau so der Absturz!

    Habe auch vorhin wieder alles deinstalliert und bis in die Registry alles gesäubert was ich finden kann, auch die Programme welche gerne was in den FF einnisten deinstalliert, die störrischen Plugins unerreichbar gemacht, uvam.
    Alle neu installiert, immer noch das gleiche! Was besonders ärgert: grade "about:support" crash jedesmal. Ausser wenn man als Admin startet ...

    Fazit: Es muss neben dem unzweifelhaft störenden GRAKA Problem auch mindestens eine weitere Ursache geben. Ich weiß nicht wie man ALLE Absturzberichte verlinken kann, ich finde die Reports OHNE den GRAKA Fehler nicht mehr... Aber es gab sie definitiv...

    3 Jahre: Naja, zum einen ist es immer nur auf einen Rechner wo das passiert.
    Da es noch andere gibt wo alles läuft kann man weiterarbeiten - aber irgendwann ärgert einen doch das es grad auf den nicht geht.
    Also Aktivitäten zur Behebung wurden genügend gesetzt, FF zigmal neu installiert, Profil Neu, alles ist aktuell, was soll man denn noch tun? Wenn dieser störrische Fuchs auch 2x OS neu aufsetzen und GRAKA Wechsel (war vorher Nvidia) überlebt hat?
    Ich melde mich hier erst heute, weil ich wie gesagt früher auch alleine oder mit anderweitigen Tipps zurecht kam. Dh. aber nicht das ich jahrelang untätig den Absturmelder bewundert habe...

  • Bin mir da nicht sicher, ich aktualisiere den GRAKA Treiber meistens mit dem "Auto Detect Tool" von AMD (ausser wenn das spinnt, dann manuell). Welche Version es installiert sah ich da noch nie, war mir auch egal, hauptache aktuell.

    - Also lt. der Site müsste "AMD Catalyst™ Display Driver der Version 15.20.1046" (in meinen Fall der f. 64 bit) mit Datum 29.07.2015 aktuell sein, bzw. hätte ich den bei manuellen Download nun drauf.
    - Aber lt. systeminfo hab ich (per AutoInstaller): "Treiberversion 15.200.1062.1004" vom 03.08.2015

    Wobei, ich sehe in den Release Notes nirgends viel Probleme bez. FF - oder warum meinst das grad dieser Treiber schuld sein könnte?

  • Zitat von pezi4

    in meinen Fall der f. 64 bit


    Ich hatte den 32-bit verlinkt.

    Zitat von pezi4

    AMD Catalyst™ Display Driver der Version 15.20.1046


    Das ist der aktuelle Treiber.

    Zitat von pezi4

    warum meinst das grad dieser Treiber schuld sein könnte?


    Ich stochere noch im Nebel. ;) Gib mir mal:

    • Menü > ? > Informationen zur Fehlerbehebung > Klicke "Text in die Zwischenablage kopieren" an
    • Komm hierher zurück > Antworten > "Code" klicken > [Strg] + [V] > Absenden

    Und wenn du nichts zu tun hast :mrgreen: , kannst du das ausprobieren:

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden (Dank an Zitronella)
      zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken
      Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten
      Teste ...
      Berichte ...

    1. Hinweis:
    2. Portable Firefox verhält sich normal:
      der Fehler ist im lokalen Firefox (Profil, Erweiterungen etc.) zu suchen.
    3. Portable Firefox hat Probleme:
      der Fehler ist im System (AV-Software, Filter, Malware etc.) zu suchen.
  • about:support (Informationen zur Fehlerbehebung) ist wie war, wie gesagt nicht aufrufbar, es ist eine der Seiten welche immer abstürzten.

    Und ich bin sicher es sind waren 2 Probleme:
    :) Denn jetzt, seit heute früh läuft alles nach dem letzten GRAKA Treiber Update UND 10x Neustart - aber nur mit frischen Profil von dem 38.2 ESR FF. Sobald man das alte Profil nimmt stürzt es ab, trotz das alle deinstallierbaren und entfernbaren Sachen draussen sind.
    Nur bei weit weniger Sites als wie mit dem vorigen GRAKA Teiber.

    Also: Ich bleib jetzt mal bei dem ESR Fuchs und dem neuen Profil, habe vorhin sogar die alten Erweiterungen wieder installiert und sogar deren Einstellungen aus dem alten Profil eingespielt - alles läuft - noch ...

    Sollte das auch wieder zu spinnen beginnen, stell ich die (hoffentlich dann auch funktionierenden) Support-Infos online und teste den Portable mit deiner Vorgangsweise.

    Ansonsten sag ich mal Danke für all die Hilfe, scheint ja was geholfen zu haben!

  • Zitat von pezi4

    Sobald man das alte Profil nimmt stürzt es ab..

    Ich möchte wetten, selbst wenn du nun wieder den normalen Firefox 40.0.2 installierst und ein neues Profil anlegst, stürzt dieser nicht mehr ab...
    BTW: ATI ist und bleibt scheiße... nutze beim nächsten Computer andere Hardware..

  • Ja, das kann sein, aber als Updatemuffel ist mir die ESR eh recht. Denn hier ist auch eine Firma die anderes zu tun hat als dauernd irgendwelche Updateprobleme zu beheben. Und ESR soll da ja nur selten updaten.
    Aber ja, denke auch der normale 40.x würde momentan wieder laufen.

    Zitat

    ATI ist und bleibt scheiße

    Das kann ich nur unterstreichen, wenn mal Zeit ist, kommt ne neue NVIDIA rein. Hab nur keine da, sonst wäre das dieser Tage geschehen.
    Auch wenn sonst AMD drin ist (CPU, Chipsatz) und ich mit denen mehr als mit Intel zufrieden bin, doch bez. Grafik lernen die es nie. Das sieht man schon an all den unnützen Gaming App Scheiß den einem die mit dem normalen Treiber mitreinpacken. Da wird man beim Installieren noch blöd gefragt "... wollen sie die Gaming xxx blabla installieren?" ICH: NEIN! ER: installiert das doch, was ich nie brauche, ich komme nicht mal zu einer Minute Solitär...

    FAZIT: Du und alle anderen glauben also fix dran das alle meine (FF) Probleme nur mit der GRAKA zusammenhingen? Auch wenn man die "Hardwarebeschleunigung" abgeschaltet hat? Auch wenn im Fehlerreport keine Silbe von den ATI Problemen steht?
    Das dass letzte Trieberupdate doch die Lösung brachte...
    Tja, ich war mir da nie so sicher, aber dank euch scheints jetzt zu funzen!

    :klasse: DANKE!

  • Es geht nicht um irgendwelche UpDateprobleme, sondern um nicht aktuelle Treiber! Derjenige, der dafür zuständig ist, sollte dein Ansprechpartner sein. Bist du dies selbst, verkneife ich mir weiteres :lol:
    Und dies ist schlicht falsch!

    Zitat von pezi4

    Auch wenn im Fehlerreport keine Silbe von den ATI Problemen steht?

    Rufe diesen nochmal auf und scrolle runter bis Crashing Thread... Zeile 4 bis 21 besteht nur aus Einträgen wg ati


    BTW: schon in der Kopfzeile steht am Ende

    Zitat

    atiumdag.dll@0x477ec ]

  • Zitat von Boersenfeger

    BTW: ATI ist und bleibt scheiße... nutze beim nächsten Computer andere Hardware..


    Da haben wir es wieder. Was dem Herrn Boersenfeger nicht gefällt, wird runtergemacht. Egal ob bestimmte AV-Programme oder halt mal pauschal sämtliche Geräte eines Herstellers. Das sagt auch etwas über die Fachkenntnis aus!

    Übrigens, AMD verwendet den Markennamen ATI schon seit 2010 nicht mehr.

  • Zitat

    Es geht nicht um irgendwelche UpDateprobleme, sondern um nicht aktuelle Treiber

    Also, ich habe geschrieben das ich sehr oft mit aktuellsten Treibern mit dem FF abgestürzt bin! Keiner kann behaupten, ich täte nicht updaten und all das in Erwägung ziehen, dass können alle bestätigen denen ich in den letzten 20 Jahren bei unzähligen Rechnerproblemen half.

    Wenn FF mit aktuellsten Treibern abstürzt, dann muss man etwas mehr dahinter vermuten, dann MUSS es auch andere Fehlerquellen geben! (was auch andere hier vermuten (AV-Tools, ...))

    Ich hatte in letzter Zeit sicher 100e Abstürze und die meisten davon wurden an Mozilla gesendet, hab mich aber nie drum gekümmert was die damit machen. Hier hat man mir gezeigt, wo das landet und wie man es zur öffentlichen Klärung von Problemen verwenden kann.
    Darunter waren etwa 50% Reports WELCHE KEINE EINZIGE *.ati.dll als Problem erkannten! (Leider finde ich die nicht mehr, die waren noch vom 40.x FF, sind auch nicht mehr im lokalen Crash Report.) Aber von denen schrieb ich hier und meinte daher das es auch andere Probleme gibt, oder gab. Ev. können die auch mit der Grafik zusammenhängen, aber wer kann das wissen wenn es keinen Hinweis gibt?

    Den Report den du verlinkt hast, ja klar der wimmelt von *ati dll Problemen, das erkannte ich eh auch schon längst - aber nochmal: Es gab sicher 50 Reports ohne einen solchen Fehler, ohne eine rote Zeile - was war da schuld?

    :shock: Ich danke Dir nochmal für die Hilfe, aber da verstehe ich nicht, warum man das so einseitig sehen soll? Warum man bei 50% klarer Fehlerquelle die restlichen Abstürze ignorieren sollte und sich selbst schimpfen weil man eh nur ein schlampiger Updater sei...

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Grafikkarten sind grundsätzlich ein elendiges Thema.

    Stimmt schon, aber ich hatte, ähnlich wie Boersenfeger mit ATI Karten immer Pech. Also ich selbst nur einmal weil ich erst seit 2012 so eine habe, aber bei anderen Leuten, ist es immer das gleiche: ATI drin und schon spinnts Kastl...

    Ev. auch eine Sache des OS?
    - weil bei meinen seltenen Ausflügen zu LINUX hat mich nie etwas mehr genervt als NVIDIA! Wenn die Grafik finster bleibt ist Schluß mit den Kommandozeilengefrickel unter den ansonsten echt schnellen und stabilen System.
    - Bei Windows aber hatte ich noch nie ein NVIDIA Problem, zumindest nicht mir der Grafik.

  • Zitat von pezi4

    Warum man bei 50% klarer Fehlerquelle die restlichen Abstürze ignorieren sollte


    Lass doch einfach mal für eine Weile die HW-Beschleunigung aus. Bei den vielen Abstürzen, die bei dir auftreten, musst du wahrscheinlich nicht lange warten und du bekommst einen Crashreport aus den 50%, in denen die Grafikkarte nicht beteiligt ist. Vielleicht kann dann jemand etwas damit anfangen.

  • Die AMD/ATI-Erfahrung ist aber wirklich Zufall / Pech. Mein Zweitcomputer läuft mit AMD-Karte und das seit Jahren ohne auch nur ein einziges Problem in diesem Zusammenhang, Apple ist bei den Macbooks nun auch von nVidia auf AMD umgestiegen. Und ich weiß, dass Firefox auch eine Zeit lang arge Probleme mit bestimmten Intel-Treibern hatte. Was Probleme macht, sind wirklich immer ganz bestimmte Kombinationen von Hard- und Software, es ist eigentlich nie pauschal alles von Chipsatzhersteller X. ;)

    Das Betriebssystem ist zumindest eine Variable, die in dem Ganzen mit drin hängt. Das Betriebssystem alleine wird die Probleme aber auch nicht verursachen.