Firefox - UTF-8 Fehlerkodierung

  • Hallo Community,

    seit mindestens ab der FF Version 44, werden bei mir auf manchen Webseiten die UTF Kodierungen falsch angezeigt.
    Beim erst Besuch ist alles in Ordnung, aber sobald ich auf einen Button klicke und man danach noch immer auf der gleichen Seite sich befindet, ist plötzlich die Kodierung inkorrekt.
    Kann man mir ggf. weiter helfen?
    Bei anderen Browsern wie z. B. Chrome oder IE funktioniert das ganze Einwandfrei.
    Bsp. Website: http://games.chaosdidi.de/Sudoku/

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150820/edes69cg.png]

    LG, Justin

  • [quote='pencil']Es liegt an 2 (und 6):
    Dann sollte die Seite doch bei mir auch nicht richtig angezeigt werden?

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Erst einmal vielen Dank für die verschiedenen Antworten :)

    Ja, tut mir Leid, kam jetzt bei der Version durcheinander ^^ Finde die 44 hübscher ^^

    Die genaue Version, seit dem es so ist, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen das es mir persönlich seit der Version 40.x aufgefallen ist.

    Wieso sollte ich denn die Kodierung auf Western ändern? UTF-8 klappt wie gesagt auf anderen Browser wie Chrome und den IE. Das kann also nicht an der Kodierung meines Skriptes liegen, sondern muss an FF liegen.

    Und wie es @pencil beschrieben hat, ist es auch genau so bei mir.. da kann ich nur zustimnmen.

    LG, Justin

  • Zitat von JND_3004


    Wieso sollte ich denn die Kodierung auf Western ändern? UTF-8 klappt wie gesagt auf anderen Browser wie Chrome und den IE. Das kann also nicht an der Kodierung meines Skriptes liegen, sondern muss an FF liegen.]


    Bei uns wird die Seite richtig angezeigt, es liegt also nicht direkt an Firefox, sondern an deinen Einstellungen. Schau dir noch mal Beitrag #2 von bigpen an, hast du dort Unicode definiert? Die Seite verwendet Unicode, genauer, utf-8.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das hatte ich bereits in der Nacht schon nachgeschaut.
    Vor dem Ausführen des Buttons ist bei mir Unicode als Standard definiert.
    Nach dem Ausführen des Buttons ist bei mir Western als Standard definiert.

    Mit anderen Browsern habe ich dieses Problem ja auch nicht .. sondern nur mit Firefox.
    Und das Problem besteht meiner Meinung nach nur innerhalb von *.chaosdidi.de.

  • Ich kann mir das nur so erklären, dass die Seite in Western geschrieben, wurde statt in utf-8. Im Quelltext wird "Überprüfen" nicht richtig angezeigt. Es steht zwar auch da oben utf-8 drin, aber m.E. besteht hier ein Konflikt zwischen der oben definierten Zeichenkodierung und der tatsächlich verwendeten. Und dann macht das Firefox schon richtig. Es kann nicht Sinn und Zweck sein Fehler zu tolerieren. In den Urzeiten der HTML-Programmierung wurde daher immer empfohlen, Entities statt der Umlaute zu verwenden, also Ü statt "Ü". Dann kann nichts passieren.

    Edit: Ich hatte erst nur die Startseite angeschaut.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wenn ich Anfange eine Webseite zu schreiben, verwende ich immer die Startvorlage von Bootstrap (Framework) und dort ist auch ebenfalls UTF-8 bereits vordefiniert.
    Andere Webseiten von mir (ebenfalls in UTF-8) haben dieses Problem nicht.

    In Urzeiten von HTML hat man vielleicht es so geschrieben, aber wenn man UTF-8 verwendet, kann man auch normal die Umlaute dafür verwenden ;)
    Und dann haben auch keine Kodierungsfehler vorhanden zu sein ^^

  • Ganz so einfach ist es leider nicht. Wichtig ist auch, was der Server per Header sendet. Und wenn du Inhalte aus der Datenbank empfängst, muss du ebenfalls auf die richtige Kollation a) der Verbindung b) der Datenbank c) der Tabellen-Spalten achten. Aber ja, Entitäten statt Umlaute schreiben klingt nach den 1990ern, das macht man heute üblicherweise wirklich nicht mehr.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Wichtig ist auch, was der Server per Header sendet. Und wenn du Inhalte aus der Datenbank empfängst, muss du ebenfalls auf die richtige Kollation a) der Verbindung b) der Datenbank c) der Tabellen-Spalten achten.

    Ich habe eben kurz einen PHP Header in meine Hauptdatei hinzugefügt (header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");) und schon hat es geklappt ..

    Okey ^^
    Ich bedanke mich zumindest auf jeden Fall bei allen die mir Vorschläge u. Ä. zukommen haben lassen :)
    Dieses Thema kann meiner Meinung nach gerne geschlossen werden ;)

    LG, Justin

  • Habe gerade auch erst gesehen, dass bei mir unter Ansicht --> Textkodierung --> Westlich angezeigt wurde. Wenn man nicht alles gleich macht. :( Bin auf Unicode gegangen und schon klappte es. Es gibt eine Ursache, dass Westlich genommen wird, die liegt aber nicht in Firefox begründet, denn sobald das definierte Unicode in Firefox eingestellt wird, wird die Seite auch richtig dargestellt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Mein sagen: Beitrag #2 :)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.