Ersatz für Titlebar Tweaks

  • Zitat von milupo

    ... da du es nur Endor geschrieben hast. Wenn das nicht wäre, wäre ja das Problem mit der Erweiterung gelöst.


    Das stimmt so nicht. Also noch einmal die Richtigstellung: Ich habe wegen meinem Problem einen Beitrag erstellt. Danach habe nicht ich Endor per PN wegen dem Problem kontaktiert, sondern er mich. Endor hat mir per PN eine Lösung angeboten. Das war alles. Du solltest also Endor "rügen", dass er seinen Vorschlag nicht öffentlich gepostet hat. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Ich wiederum habe camel-joe eine angepasste Version gesendet, die am Anfang
    anscheinend nicht richtig funktionierte. Nun tut sie das laut camel-joe doch.
    Leider wurde das Signieren der Erweiterung von Amo abgelehnt.
    Also wird camel-joe früher oder später meinen zweiten Vorschlag, Nightly Tester Tools
    Erweiterung, verwenden müssen. Das war mehr oder weniger die ganze PN.
    Sollten mehr Details gewünscht werden stelle ich gerne die gesamte Korrespondenz
    hier ein.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von camel-joe


    Das stimmt so nicht. Also noch einmal die Richtigstellung: Ich habe wegen meinem Problem einen Beitrag erstellt. Danach habe nicht ich Endor per PN wegen dem Problem kontaktiert, sondern er mich. Endor hat mir per PN eine Lösung angeboten. Das war alles. Du solltest also Endor "rügen", dass er seinen Vorschlag nicht öffentlich gepostet hat. :mrgreen:


    Ich werde Endor nicht rügen rügen. Ich gehe davon aus, dass Endor nicht wusste, was genau an der Erweiterung nicht mehr funktioniert. Denn auch Endor hat das vorher nicht gewusst, ansosnten hätte er die geänderte Erweiterung nicht zum Signieren eingereicht. Er wollte dir einfach helfen. Aber, wenn schon mal der Thread eröffnet ist, sollte das auch im Thread geschehen.

    Es spielt dabei keine Rolle, wer wen zuerst angeschrieben hat. Nur du konntest wissen, was genau nicht funktioniert. Und wie gesagt, meine Bemerkung war nur ein Scherz.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Endor

    Ich wiederum habe camel-joe eine angepasste Version gesendet, die am Anfang
    anscheinend nicht richtig funktionierte. Nun tut sie das laut camel-joe doch.
    Leider wurde das Signieren der Erweiterung von Amo abgelehnt.


    Ach je, doch wieder anders. Umso besser, dass sie funktioniert. Zumindest bis Fx 42 kommt, kann er sie da noch nutzen.
    Was hat denn AMO geschrieben, warum sie es ablehnen?

    Ich denke, du brauchst nichts mehr reinstellen. Wichtig ist, dass im Forum steht, dass das Problem erledigt ist und der Stand der Dinge steht ja durch deinen vorstehenden Beitrag auch jetzt hier. Damit können andere Nutzer, die eventuell das gleiche Problem haben, etwas anfangen.

    Nehmt mir es bitte nicht übel, ich bin manchmal etwas pingelig. Aber es ist doch wichtig, allen Nutzern hier im Forum zu helfen.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Nur du konntest wissen, was genau nicht funktioniert.


    Das habe ich aber in #1 geschrieben:

    "Firefox 40.0.2 untersagt per Meldung den Einsatz von Titlebar Tweaks wegen nicht vorhandener Verifizierung."
    Und deswegen funktionierte sie nicht mehr. Was hätte ich denn noch wissen sollen oder müssen?

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von milupo


    Was hat denn AMO geschrieben, warum sie es ablehnen?...

    Das hier hat man mir geschrieben:

    Code
    Your version was rejected because of the following problems:
    1) In order to prevent vulnerabilities, the `setTimeout` and `setInterval` functions should be called only with function expressions as their first argument. If you are passing a function which is not being correctly detected as such, please consider passing a closure or arrow function, which in turn calls the original function.
    
    
    2) Evaluation of strings as code can lead to security vulnerabilities and performance issues, even in the most innocuous of circumstances. Please avoid using `eval` and the `Function` constructor when at all possible.

    Da ich damit nichts anfangen kann, habe ich die Erweiterung bei Amo wieder entfernt.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von camel-joe


    Das habe ich aber in #1 geschrieben:

    "Firefox 40.0.2 untersagt per Meldung den Einsatz von Titlebar Tweaks wegen nicht vorhandener Verifizierung."
    Und deswegen funktionierte sie nicht mehr. Was hätte ich denn noch wissen sollen oder müssen?

    Das war doch aber überhaupt nicht der Grund, wie ich bereits erklärt hatte. Firefox 40 untersagt die Nutzung von keinem Add-on aufgrund nicht vorhandener Verifizierung, außer du hast du so konfiguriert, aber dann hättest du es einfach zurückkonfigurieren können.

  • Zitat von Endor


    Da ich damit nichts anfangen kann, habe ich die Erweiterung bei Amo wieder entfernt.


    Da geht's mir wie dir. Ist nur ein bisschen seltsam, da die Erweiterung schon auf AMO ist und du hast ja sicherlich keinen Code geändert. Allerdings ist die Originalfassung auf AMO unsigniert, das könnte eben aus den Gründen sein, die sie dir genannt haben.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von camel-joe


    "Firefox 40.0.2 untersagt per Meldung den Einsatz von Titlebar Tweaks wegen nicht vorhandener Verifizierung."
    Und deswegen funktionierte sie nicht mehr. Was hätte ich denn noch wissen sollen oder müssen?


    Ich bezog mich da auf Beitrag #11 von Endor. Ich hatte dir in Beitrag #8 eine Lösung gegeben, damit die Erweiterung funktioniert. Endor hat parallel gearbeitet und das Ergebnis in Beitrag #9 bekanntgegeben. Aber in Beitrag #11 hat er etwas zurückgerudert:

    Zitat:

    Zitat

    Hat nur einen Haken, so wie er es möchte funktioniert es damit nicht mehr.

    Daraufhin hat er dir eine andere Erweiterung empfohlen. Und diesen "Haken" meinte ich, als ich scherzhaft schrieb, dass du zu hohe Ansprüche stellst. Denn wenn das nicht gewesen wäre, wäre das Problem gelöst gewesen - und wie es nun scheint, ist es das nun auch doch. Nur dass uns jetzt AMO ein Bein stellt und wir wieder nicht so richtig glücklich werden können.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Sören Hentzschel

    ... außer du hast du so konfiguriert, aber dann hättest du es einfach zurückkonfigurieren können.


    Ich habe gar nichts gemacht, das Ding wurde vor Urzeiten installiert, mehr nicht.

    Zitat von milupo

    Ich hatte dir in Beitrag #8 eine Lösung gegeben, damit die Erweiterung funktioniert.


    Alle meine Erweiterungen stehen auf em:maxVersion 99

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe


    Alle meine Erweiterungen stehen auf em:maxVersion 99


    Tja, dann weiß ich nicht. Bei mir hat sie dann funktioniert, jedenfalls aus meiner Sicht. Da ich nicht weiß, was sonst da noch für ein Problem war, muss ich passen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Kein Problem, jetzt funktioniert es ja, warum auch immer. Hier der Umstand, der dazu führte:

    1.) Die alte Version von Titlebar Tweaks deinstalliert und die Einträge zurückgesetzt.

    2.) Die angepasste Version von Titlebar Tweaks installiert, sie hat nicht funktioniert.

    3.) Die Nightly Tester Tools installiert, das hat funktioniert.

    4.) Die Nightly Tester Tools wieder deinstalliert und die Einträge zurückgesetzt. Die angepasste Version von Titlebar Tweaks war derweil nicht deinstalliert, nur deaktiviert. Und trotzdem wird weiterhin alles wie gewünscht angezeigt.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Tja, aber so wie es aussieht, wirst du Titlebar Tweaks nur noch zwei Versionen lang nutzen können, wenn nicht ein Quellcodekundiger kommt und die Erweiterung unter seine Fittiche nimmt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dann werde ich wohl die Nightly Tester Tools verwenden müssen. Was ich ja auch jetzt schon könnte. Nur haben die mir eigentlich zu viele Features.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Du musst dann nur im September, wenn Fx 41 kommt, daran denken, in about:config die Einstellung xpinstall.signatures.required auf false zu stellen. Im Moment unter Fx 40 ist false noch der Standard, es gibt derzeit nur die Warnung im Add-on-Manager.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von camel-joe

    Dann werde ich wohl die Nightly Tester Tools verwenden müssen.

    Bleibt die Frage, ob diese Trickkiste auch in weiterer Zukunft noch nutzbar bleibt... ich denke an die großen Veränderungen bei den Erweiterungen..

  • Tja, da frage ich mich dann immer, warum tut mir das Mozilla an? Nichts gegen Neuheiten, aber alte Dinge müssen nicht schlecht sein. :lol:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Neue aber auch nicht. Wer weiß, vielleicht bringt dir die Zukunft deine Traumerweiterung? :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress