Hallo,
ich habe ein Problem mit FF 40.0.2.
Wenn ich ein Dynamisches Lesezeichen (rss) anlegen will, wird dieses, während des Anlegens, erst mal in der Lesezeichen-Symbolleiste abgelegt. Dann gebe ich den endgültigen Zielort ein und klicke auf abonnieren. Während dieses Vorganges wird nun das letzte Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste gelöscht und das neue rss nicht dahin verschoben, wo es hin soll.
Ich habe es mit verschiedenen Profilen und deaktivierten AddOns versucht. Immer wieder das gleiche.
Beim anlegen von rss-Feed wird anderes Lesezeichen gelöscht
-
KATERchen -
20. August 2015 um 12:04 -
Erledigt
-
-
Keiner eine Idee?
Ich habe das jetzt mal auf einem anderen Rechner versucht, mit dem selben Ergebnis.
Kann das von Euch wenigstens jemand nachvollziehen oder stehe ich alleine da? -
kann ich hier nachvollziehn (neues Profil), man abonniert irgendeinen Feed z.b.
http://rss.chip.de/c/573/f/7438/index.rss
gibt dann einen anderen Ordner als Ziel an, der Feed bleibt dann trotzdem in der Lesezeichen-Symbolleiste, dafür verschwindet aber das letzte Lesezeichen in dem Ordner wo eigentlich der Feed landen sollte, unter FF39 gab es den Fehler nicht (mit portable39 getestet), von daher geh ich mal von einem Bug in 40 aus. -
Danke für die Info, das beruhigt mich etwas.
Allerdings verschwindet bei mir das letzte Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste und nicht im Zielordner. -
Kann ich auch nachvollziehen. Das letzte Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste verschwindet. Es wäre bestimmt sinnvoll davon einen Bug-Report auf zu machen.
-
-
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1197821
hab einen erstellt und natürlich gleich Fehler mit eingebaut, schade das normale User dort keine Möglichkeit haben ihre eigenen Reports zu editiern. -
Trotz Fehler toll gemacht. Danke von mir
-
Zitat von viPer20
schade das normale User dort keine Möglichkeit haben ihre eigenen Reports zu editiern.
Niemand kann auf BMO seine Kommentare bearbeiten. Das ist normal in den Bugtracking-Systemen, mit denen ich zu tun habe, dass man Kommentare nicht bearbeiten kann. Das ist nicht nur bei Bugzilla so. Bei Redmine beispielsweise, was ich täglich nutze, ist das auch so.
-
https://www.bugzilla.org/docs/3.0/html/…ermissions.html
achso, dachte wegen dem Hinweis im obigen Link (and users with editbugs privileges can edit all fields of bugs) das es bei einigen möglich ist welche die Privilegien haben, was auch immer das bedeuten mag. -
Ich hab diese Privilegien, kann das aber auch nicht.