Moin.
Ich habe auf meinem Labtop den " Defender" deaktiviert. Avast und Malewarebyt wie auch der adwcleaner sind meine "Sicherheiten". Nun bietet mir Windows immer ein Update für den Defender an: (Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602 (Definition 1.205.681.0), Downloadgröße: 128,7 MB, Updatetyp: Wichtig, Installieren Sie dieses Update, um die Definitionsdateien zu überarbeiten, die zum Erkennen von Viren, Spyware und anderer potentiell unerwünschter Software verwendet werden. Nach der Installation kann diese Komponente nicht entfernt werden.).
Ich habe überlegt, den Defender kurz zu aktivieren, dann dieses Updata installieren, um anschließend den Defender wieder zu deaktivieren. Dann läßt mich Windows hoffentlich wegen dieser Sache in Ruhe. Ausblenden kann man dieses Update nicht.
Gern höre ich Eure Meinung oder Tipps dazu.

Windows Defender
-
ostsee -
27. August 2015 um 18:11 -
Erledigt
-
-
auch Deaktiviertes will aktuell gehalten werden...
Mach das UpDate, und gut. Auch beim nächsten Mal wird dir ein UpDate für Defender angeboten und das ist auch gut so.. -
Danke für die schnelle Reaktion. Dein Statement leuchtet mir ein. Also wird upgedatet!--
-
Dieses KB2267602 habe ich gar nicht. Wobei ich Win7/64 habe.
Der Defender ist bei mir über die Dienste deaktiviert.
Was siehst du beim Versuch, das Update auszublenden?
-
Beim Versuch, den Defender zu aktivieren erscheint dieses Fenster:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.08.15/ajos82r452p1.jpg]
Ein unter " Hilfe" angebotener LINK zum Starten reagiert nicht.
So kann ich zurzeit den Defender nicht wieder starten.
Wer hilft weiter?Fox2Fox: Es gibt keine Möglichekeit zum Ausblenden. Nur für die Installation.
-
Aktiviere den Defender-Dienst
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150827/w6x7o3gp.jpg]
-
Habe diesen Tipp versucht:
Start - in das Suchfeld eingeben:
services.msc -> gefolgt von Eingabetaste.
In den Diensten runterscrollen bis Windows Defender - steht der Dienst auf deaktiviert dann
rechter Mausklick, Eigenschaften, in dem Fenster den Starttyp auf Manuell stellen.
Anschliessend den Button Starten anklicken - gehts jetzt?Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.08.15/xzhxubs8d2u6.jpg] -
-
Du benutzt TuneUp. Wird doch hier immer wieder gepredigt, die Finger von solchem Zeugs zu lassen.
Kann damit zusammenhängen, dass dir TuneUp dein System so verändert hat, dass du den Defender nicht mehr aktivieren kannst. Kommt auch in der dritten Verlinkung vor.
Falls möglich, mache alle Veränderungen, die mit TuneUp vorgenommen wurden, rückgängig.
Und trenne ich dann von diesem nicht nur unnützen sondern auch Schaden anrichtenden Tool!
Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Danke, Fox2Fox.
Da ich, wie beschrieben, auf den Defender in der Vergangenheit verzichtet habe und es weiter so halten werde, versuche ich nicht durch div. Aktion im PC, diesen wieder zu beleben. Dann verzichte ich auf die entsprechende Aktualisierung.
Danke für Eure Mühe, mir zu helfen. -
Hallo ostsee,
es ist eine Sache, ob Du den Defender nutzt oder Dich für eine andere Software entscheidest.
Dennoch sollten alle Dateien, die Bestandteil des jeweiligen Windows-Betriebssystems und auf dem Rechner installiert sind, auf die jeweils aktuelle Version upgedatet sein.
Systemdateien (inklusive der im Lieferumfang zugehörigen Zubehörprogramme zum Betriebssystem) vom Update auszuschließen halte ich für fahrlässig.Gruß
Feuervogel -
Moin Feuervogel.
Ich bin 100% bei Dir. Ich akualisiere laufend mein Win 8.1 mittels allen mir von Windows angebotenen Updates. Einschl. der dazugehörigen Programme. Nur kann ich, wie hier beschrieben, leider den Defender nicht wieder starten. :-???:-???
Der Wille ist stark- nur der Defender will nicht. -
Läasst sich das Update denn nicht bei deaktiviertem WD-Dienst installieren ? Ich habe diese Updates trotz deaktiviertem Dienst immer auch installiert bekommen. :?
Mach auf jeden Fall das was Fox2Fox vorgeschlagen hat. Die Änderung durch TU nach Möglichkeit rückgängig und das Schrott-Up in die Tonne.
Du könntest auch eine Reparaturinstallation in Erwägung ziehen oder du nutzt das praktische Tool Windowsrepair All-in-One. :idea:
-
Zitat von Darklord666
Läasst sich das Update denn nicht bei deaktiviertem WD-Dienst installieren ?....
Was meinst Du mit WD-Dienst? Wenn ich AVAST und Malwareby deaktiviere läßt es sich nicht installieren.Zitat von Darklord666Du könntest auch eine Reparaturinstallation in Erwägung ziehen oder du nutzt das praktische Tool Windowsrepair All-in-One. :idea:
Von wo lade ich das Tool sicher herunter. Es gibt viele Anbieter dafür im Netz -
Zitat von ostsee
Was meinst Du mit WD-Dienst?
Windows Defender....http://www.bleepingcomputer.com/download/windo…air-all-in-one/
-
Moin. Nachdem ich in diversen Forenbeiträgen und Aufsätzen über das Thema " Windows Defender" gelesen habe, habe ich mich nun entschieden ( wie bereits vorher), den Defender immer abgeschaltet zu lassen und somit auch nicht zu aktualiesern. Der Grund für diese Entscheidung liegt in den vielfachen Aussagen ( auch in dieser Community ) die empfehlen, den Defender abzuschalten, wenn andere Antivieren - / Antimalware-Programme auf dem Rechner laufen. In dem Fall würden sich die Programme und der Defender gegenseitig beienflussen / stören. Der Defender sei ein " Ersatz" dafür, wenn keine anderen Virenschutz / Antimalwareprogramme auf den Rechner laufen. Bei mir laufen beide.
Vielen Dank noch einmal für Eure Tipps und Anregungen in dieser Sache. Ich habe auch davon einiges gelernt. -
-
Wie willst du ihn aktualisieren, wenn er abgeschaltet ist? Jedesmal erst aktivieren, aktualisieren und dann wieder den Dienst deaktivieren? Vor allem, du kriegst keine Definitionen von WindowsUpdate, wenn der Defender nicht aktiv ist. Sobald du ihn einschaltest, sind die ersten Definitionen da.
Oder meinst du das Programm aktualisieren? Ich habe bis jetzt noch nie eine Programmaktualisierung erlebt. So wenig wie zB beim Writer, Editor, Rechner, usw. Und wenn, wird sie geschehen wie beim IE, auch über WindowsUpdate. Ist ja ein windowseigenes Programm.
-
-
Zitat von bigpen
Vor allem, du kriegst keine Definitionen von WindowsUpdate, wenn der Defender nicht aktiv ist.
Definition Update for Windows Defender erhalte ich hier auch mit Einstellung: Wartungscenter
Installierte Spywareschutzprogramme "Windows Defender" Status Aus.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/30.08.15/qrklyzecxr9.jpg]Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.205.797.0)
Code
Alles anzeigenInstallationsdatum: 28.08.2015 14:58 Installationsstatus: Erfolgreich Updatetyp: Wichtig Install this update to revise the definition files used to detect spyware and other potentially unwanted software. Once you have installed this item, it cannot be removed. Weitere Informationen: http://www.microsoft.com/athome/security/spyware/software/about/overview.mspx Hilfe und Support: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=52661
Gruß, der_nachdenklicher -