Alle in Tabs öffnen...wegmachen

  • [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150908/vna36u9l.jpg]

    Im Aufklapp-Fenster unten steht immer "Alle in Tabs öffnen". Weiß jemand wie man das weg kriegt? Ist ja völlig sinnfrei sich 100 Browserfenster aufmachen zu lassen. Braucht kein Mensch sowas. Früher unter Version 40 hab ichs mal wegbekommen gehabt, weiß aber nimmer mit was für nem Addon oder Code.

    (nicht irritieren lassen, hab natürlich meine Bookmarks weiß abgeblendet)

  • Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, allerdings…

    Zitat von Firefox-Fan77

    Ist ja völlig sinnfrei sich 100 Browserfenster aufmachen zu lassen. Braucht kein Mensch sowas.

    … ist diese Pauschalisierung einfach Quatsch. Ich nutze diese Funktion jeden Tag (!) exakt fünf Mal. Und nein, diese Funktion öffnet in der Standardkonfiguration von Firefox keine Fenster, sondern Tabs. Wie viele Tabs es sind, hängt davon ab, wieviele Lesezeichen in dem Ordner sind. Wenn jemand 100 Lesezeichen in einem Ordner hat und diese alle auf einmal öffnen will, ja, dann ist das so. Bei mir sind es 29, 18, 17, 13 respektive 21 Lesezeichen. Ohne diese Funktion wäre Firefox unbenutzbar für mich und würde mich zu einem Browserwechsel veranlassen, sollte es auch dann auch kein Add-on zu diesem Zweck geben und ein anderer Browser das anbieten. Aber das sind Gedanken, die ich mir glücklicherweise nicht machen muss. So viel zu "völlig sinnfrei" und "braucht kein Mensch". (Nachtrag: Naja gut, dies ließe sich auch schnell per Script umsetzen, ich würde klarkommen… aber schön wäre es nicht.)

  • Und wieso tut man das? Der Computer mag ja multitasking-fähig sein, wir Menschen können nur einen Text gleichzeitig lesen.

    Ich hab Ordner, da sind teilweise 100 Bookmarks drin. Wills gar nicht ausprobieren was passiert, wenn ich da versehentlich drauf klicke. Und ja, es sind Tabs, keine Fenster. Macht die Sache aber nicht sinniger. Aber vielleicht kannst du mich ja aufklären wieso man das brauchen könnte. Wenn du mir einen guten Grund nennen kannst ist das ja ok.

    Danach wäre allerdings die Frage erlaubt, ob die Mehrheit sowas braucht oder ob es sich dabei nur um eine Orchideen-Funktion für Minderheiten handelt, die in einer Massenversion nicht vorkommen muss.

    3 Mal editiert, zuletzt von Firefox-Fan77 (8. September 2015 um 22:23)

  • Wieso sollte man die Seiten bitte alle gleichzeitig lesen wollen? Mit dieser Fragestellung stellst du doch das gesamte Konzept der Tabs und Fenster jedes Browsers in Frage, denn du kannst nicht mehr als einen einzigen Tab in Firefox nutzen, ohne genau die gleiche Frage zu stellen. Wenn du mehr als einen Tab offen hast, liest du die Inhalte der Tabs ja auch nicht gleichzeitig.

    Zur Frage: ich öffne doch nicht jeden Tag die gleichen 98 Webseiten von Hand. ;)

  • Zitat von Firefox-Fan77

    Danach wäre allerdings die Frage erlaubt, ob die Mehrheit sowas braucht


    Vorweg: Ich habe diese Funktion auch deaktiviert.

    Ich kann mir schon Situationen vorstellen, wo man sowas braucht. Abgesehen davon, muss es ja nicht immer gleich 'die Mehrheit' sein.
    Wenn jemand mit dem Firefox arbeitet wie Sören, könnte er z.B. seine für verschiedene Arbeitsgänge gespeicherten Lesezeichen in separaten Ordner gruppieren und diese Ordner, wenn er sie benötigt, gleichzeitig in Tabs öffnen lassen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    und werde nimmer so schnell wieder nerven.


    Was mich betrifft tust du das nicht :wink:

    Freut mich das ich dir auch diesmal wieder helfen konnte, und wann immer du eine Frage hast bzw. etwas geändert haben möchtest...melde dich einfach.
    Ansonsten viel Spaß mit dem Firefox.

  • Zitat von Firefox-Fan77

    So ich glaube damit wäre ich glücklich mit meinen FF40-Modifikationen und werde nimmer so schnell wieder nerven.


    Falls du damit nicht das Auto meinst:
    Eine Sicherung des Profils beugt vor!

    Profil sichern und wiederherstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und / oder:
    Direktdownload Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat von bigpen

    .. könnte er z.B. seine für verschiedene Arbeitsgänge gespeicherten Lesezeichen in separaten Ordner gruppieren und diese Ordner, wenn er sie benötigt, gleichzeitig in Tabs öffnen lassen.

    .. genauso wird dies hier praktiziert.. einmal mit 25 und einmal mit 16 Seiten... ich finde dies äußerst praktisch... :D

  • Hallo,

    weil ich das gerade zufällig woanders gefunden habe:

    Man braucht dafür nicht Stylish, sondern nur die userChrome.css im chrome Verzeichnis in eurem Userprofile.

    Und dort folgendes:

    CSS
    #bookmarks-menu-button .openintabs-menuitem.subviewbutton.panel-subview-footer {display: none !important;}

    Und im übrigen muss ich dem OP beipflichten, zumindest teilwese.

    Natürlich ist es extremst nützlich, mehere Bookmarks in eigenen Tabs auf einmal zu öffnen.
    Aber dieser Schaltfläche unterhalb der Bookmarks-Auflistung ist in der Tat völlig überflüssig.

    Einfach mit Rechtsklick auf den Bookmarks Folder klicken, und dann im Kontextmenü 'Alle öffnen' auswählen.

    Oder geht das nicht mehr im aktuellen Firefox?

    Kanns grad nicht testen, bin hier in Chrome. (Und da geht das..) :D

  • Nur, weil du es nicht brauchst, ist es nicht "völlig überflüssig". Firefox wird nämlich für ein paar Milliönchen Menschen mehr entwickelt. Und es gibt Gründe, wenn man gewisse Funktionen nicht nur in Kontextmenüs versteckt, sondern sichtbar macht. Ich gehöre zu denen, die für die sichtbare Schaltfläche dankbar sind. Bei meiner intensiven Nutzung dieser Funktion macht das einen real spürbaren Unterschied.