Firefox übernimmt Einstellungen nicht

  • Hallo zusammen,

    ich habe die Firefox Version 40.0.3
    Ich möchte unter Extras>>Einstellungen unter Datenschutz folgende Einstellungen vornehmen und das tue ich auch:
    - Firefox wird eine Chronik niemals anlegen
    Wenn ich den Tab "Einstellungen" schließe, wird meine vorgenommene Einstellung wieder auf
    - Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen zurückgesetzt.

    Zudem nehme ich folgende Einstellungen für die Adressleiste vor:
    - Vorschläge beim Verwenden der Adressleiste:
    - Kein Häkchen bei Einträge aus der Chronik
    - Kein Häkchen bei Einträge aus den Lesezeichen
    - Kein Häkchen bei Offene Tabs
    Wenn ich den Tab "Einstellungen" schließe, bleiben diese Einstellungen erhalten.
    Sobald ich Firefox aber schließe und wieder neu öffne, werden die Einstellungen wieder zurückgesetzt auf
    - mit Häkchen bei Einträge aus der Chronik
    - mit Häkchen bei Einträge aus den Lesezeichen
    - mit Häkchen bei Offene Tabs

    Wie kann ich dieses Problem lösen?

    Vielen Dank im Vorraus.

  • Sofern ich die Option
    - Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen verwende,
    dann ist der Haken bereits immer bei "immer den privaten Modus verwenden" gesetzt.

    Das hilft leider nicht weiter.

  • Zitat von 2002Andreas


    Dann wird auch keine Chronik angelegt.

    Mir gehts nicht nur darum, dass keine Chronik angelegt wird, dass bekomm ich schon hin.
    Mir gehts darum dass keine "Vorschläge beim Verwenden der Adressleiste" angezeigt werden sollen,
    keine Einträge aus der Chronik, keine Einträge aus den Lesezeichen und keine Einträge aus offenen Tabs.

    Diese Einstellung wird leider wieder zurückgesetzt beim Wiederneuöffnen von Firefox.

  • Gib bitte mal oben in die Adressleiste

    about:config

    ein und bestätige die Warnmeldung.

    Dann oben in die Suchleiste:

    Browser.urlbar.maxRichResults

    dann rechts unten auf den Wert einen Rechtsklick machen...Bearbeiten...und den vorhandenen Wert durch 0 ersetzten.

    Dann alles schließen und den Firefox neu starten und bitte testen.

  • Gesagt, getan. Merkwürdig.
    Meine vorgenommenen Einstellungen unter Extras>>Einstellungen>>Datenschutz werden leider weiterhin zurückgesetzt.

    Aber es werden in der Adressleiste keine von mir gespeicherten Lesezeichen (ich habe über 200 Lesezeichen) mehr angezeigt, außer google.de und gmx.net.
    Andere Lesezeichen "facebook.com", "camp-firefox.de" u.a. werden nicht in der Adressleiste ausgefüllt.

    Von daher hat dein Tipp mit about:config >> Browser.urlbar.maxRichResults schon geholfen.

  • Rufe die Einstellungen :arrow: Datenschutz auf, entferne dann dort alle gesetzten Haken, beende Firefox und starte ihn neu. Gehe wieder in die Einstellungen und setze nun die Haken, wie du sie haben möchtest, beende und starte wiederum neu. Ist es nun besser?
    Falls nicht, dürfte das Profil defekt sein, klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox restaurieren
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.