WebIDE öffnet sich mit Shift

  • Moin Leute,
    ich habe seit gestern das Problem, dass sich der WebIDE öffnet sobald ich die Shift-Taste drücke.
    Wieso das auf einmal so ist weiß ich nicht, an den Einstellungen geändert hab ich nichts. Bis gestern wusste ich nicht einmal, dass es ihn gibt :D
    Nun meine Frage: kann ich das IRGENDWIE deaktievieren oder auf eine andere Tastenkombination legen? So wie es jetzt läuft fällt einem das Schreiben von Großbuchstaben doch recht schwer...

    Grüße,
    Orditori

  • Klemmt evtl. deine F8-Taste ? Ggf. mal eine andere Tastatur ausprobieren. Wenn es ein Laptop ist, dann einfach mal einer andere Tastatur über USB anschliessen und ausprobieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hmm, an der Tastatur liegt es nicht. Hab grade eine andere Angeschlossen - das Problem bleibt. Bei meiner Tastatur habe ich die F8-Taste auch mal rausgenommen und wieder eingesetzt, klemmt nicht.
    Allerdings funktioniert es nach einem Neustart des PCs weider wie gewohnt... Ich frag mich nur woran es lag? Wie ich mein Glück kenne hab ich in ein paar Tagen das gleiche Problem erneut :(

  • also ist jetzt alles gut und funktioniert ohne Probleme ? Ist das Problem nur mal an einem Tag aufgetreten oder gestern und heute ?

    Wenn du Windows benutzt, dann lasse evtl. mal dein System mit AdwCleaner und Malwarebytes Anti Malware auf unerwünschte Software suchen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ja, jetzt geht es wieder.
    Hatte das Problem Gestern und Heute, der AdwCleaner hat nichts gefunden. Das Programm von Malwarebytes hat 32 Bedrohungen gefunden. Die habe ich jetzt mal entfernen lassen, meinst du das es daran lag?

  • Sry, hab ich vergessen. Entweder hab ich mich da vorhin verguckt oder es sind auf einmal doch ein paar mehr Einträge gewesen :D
    Gibt es eine Möglichkeit den Bericht in einen Spoiler oder Ähnliches zu packen? Nimmt ja doch recht viel Platz ein.

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Das verdammt viel... lass bitte auch mal das Junkware Removal Tool laufen. Ich denke das wird noch evtl. was finden und beseitigen.

    Junkware Removal Tool

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Orditori

    Gibt es eine Möglichkeit den Bericht in einen Spoiler oder Ähnliches zu packen?

    Ja, die Log Datei in der Klammer CODE in deine Antwort setzen.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
    Hier nochmal nachschauen wie es geht:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.gif

  • So, endlich wieder da.
    Hier zunächst der Bericht vom Junkware Removal Tool:

    Ein zweiter Suchlauf mit dem Programm Malwarebytes Anti-Malware blieb ergebnislos.

  • So wie ich es mir dachte hatte JRT ja noch was gefunden und gelöscht.
    Somit solltest du, unter Vorbehalt, erst mal um ein Neuaufsetzen deines Systems herum gekommen sein.
    Probiere erst mal einige Tage so alles wieder aus und denke dran nur Software direkt vom Hersteller zu laden und immer benutzerdefiniert zu Installieren. Dort kannst du dann, ggf. unerwünschte Toolbars und sonstige Mitbringsel immer deaktivieren. Und niemals etwas von der Site Softonic laden und installieren, die sind bekannt und berüchtigt für "verseuchte" Programme.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)