Fehlermeldung beim GMX-mail.account

  • Blockiert durch Inhaltsicherheitsrichtlinie (Content Security Policy)

    Habe dasselbe Problem. Wäre also schön, wenn jemandem mal was zum Thema dazu einfällt.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

  • Keine Antwort.

    Ich hab den neuesten Firefox installiert und sofort wieder deinstalliert. Extrem benutzerunfreundlich (wie übrigens fast jede neue Version).

    Na wenn gmx will, daß man ihre Werbung liest, werden sie wohl was tun müssen. Andere 10 000e Seiten im Netz funktionieren ja. Sollte das aber Kreise ziehen, daß Firefox so die Leute zum updaten zwingen will, werde ich mir wohl einen anderen Browser suchen müssen. Firefox 20.0.0.16 - the best ever!

  • Zitat von somebodyelse

    Das Problem erscheint mir ein Generelles und eine generelle Lösung für einige Nutzer (wie mich) zusammen mit einer halbwegs nachvollziehbaren Erklärung was da vor sich geht, wäre bestimmt eine gute Sache.


    Wäre es.
    Solche Fragen werden hier aber sofort blockiert. Ich hab es auch versucht. Vermutlich ist es mit den Computer- und Programmierkenntnissen einiger hier wirklich nicht weit her.

  • Sicherheitslücken? Ich hab ein gutes Virenprogramm. Ein Bowser soll nur das sichtbar machen, was das Virenprogramm durchläßt. Ich bin immer ein paar Jahre hinterher und hatte noch nie ein Problem. Ich hab sogar schon ganz bewußt downgegradet, weil Firefox immer bedienunfreundlicher wurde.
    Vorerst bleibe ich bei Firefox. Auf gmx geh ich dann eben mit Chrome oder Safari. Ist ja nicht so, daß es keine Alternativen gibt. Langfristig würde ich dann eher auf gmx verzichten als auf Firefox.
    Aber darum geht es ja gar nicht. Bis jetzt kam ja nicht mal eine Antwort, ob es überhaupt Firefox ist, was diese Fehlermeldung produziert. Und wenn ja, dann welcher Teil und wie man den außer Kraft setzen oder einstellen kann. Leute, die wirklich noch Ahnung vom Programmieren haben, werden wohl immer seltener. Alles nur noch USER.

  • Zitat von saxo

    Sicherheitslücken? Ich hab ein gutes Virenprogramm.

    Autsch. Manches tut wirklich weh, wenn man es nur liest. Bitte wach ganz, ganz schnell auf! Kein Antivirenprogramm auf der ganzen Welt kann das kompensieren, was du deinem System zumutest. Vor allem brauchst du doch nur mal nachzudenken: "Antivirenprogramm". Die Aufgabe ist ganz klar durch den Begriff definiert. Wie kommst du darauf, dass das Schließen von Sicherheitslücken in die Zuständigkeit deiner Antivirensoftware fallen würde? Nein, es gibt keinen Ersatz für die Verwendung aktueller Software. Und es ist geradezu lächerlich, überhaupt ein Antivirenprogramm einzusetzen, wenn du schwerwiegende Sicherheitslücken auf deinem System absichtlich offen lässt. Ganz im Ernst: spar deinem System auch noch diese Ressourcen. Unter den Voraussetzungen brauchst du auch kein Antivirenprogramm.