NVIDIA-Grafiktreiber wird falsch erkannt: Beschleunigung aus

  • Während die Foren-Suche zutage fördert, dass andere viel schlimmere Probleme haben, worauf sie absichtlich die Beschleunigung deaktivieren sollen, möchte ich gerne wissen, wie ich die Beschleunigung aktivieren kann.
    Wie der Grafik-Abschnitt aus meiner about:support belegt, wird ein alter Grafiktreiber erkannt, während längst Version 341.44 installiert ist und in allen anderen Anwendungen spielt.
    Ich habe heute händisch die Ordner und Dateien mit der alten Version in meinem Windows 7 gesucht (Spalte Produktversion hilft) und von Windows/winsxs und Windows/SysWOW42 oder so besitzergriffen und in den Paiperkorb geschoben, doch trotz Neustart findet Firefox 41.0.1 immer noch (auch in einem leeren Profil) den alten Treiber. Wie gehe ich jetzt weiter vor?
    Danke!

    :-???

  • Entferne den Grafiktreiber über den Gerätemanager, lösche übrig gebliebene Ordner (siehe unten) und installiere dann den Grafiktreiber neu... offensichtlich wurde die alte Version nicht ganz korrekt entfernt...
    Das deine Suche nach einem alten Grafiktreiber respektive Ordner erfolglos blieb, könnte daran liegen, das versteckte Ordner und Dateien im Windows-Explorer explizit sichtbar gemacht werden müssen.

  • Zitat von Boersenfeger

    (...) könnte daran liegen, das versteckte Ordner und Dateien im Windows-Explorer explizit sichtbar gemacht werden müssen.


    Scherzkeks, soweit komme ich gerade noch.* Ich bin professioneller Videokünstler und habe einigermaßen im Griff, ob der Grafikkartentreiber spielt oder nicht. Für NEGUA habe ich eine Matrox TripleHead2Go und eine DualHead2Go an die zwei NVIDIA GeForce 275 GTX in dieser Maschine geklemmt, und mit zwei Fullscreen-Ausgaben fünf Projektoren betrieben neben zwei weiteren Monitoren zur Kontrolle.
    <gefährlichesHalbwissen>Der Punkt ist, dass unter Windows inzwischen von allen möglichen Systemdateien beliebig viele alte Kopien vorgehalten werden, über deren weitere Verwendung selbst der Administrator im Dunkeln gelassen wird. Ob mit XP oder 7, ob nur für Treiber, für .NET-Zeug oder für alle dynamischen Bibliotheken weiß ich nicht mehr. Das ist glaub ich dieser riesenblob in \winsxs.</gefährlichesHalbwissen>

    * Erst gestern hat übrigens ein Test ergeben, dass die Indizierung bei der Suche nach diesen Dateien in ein Hindernis ist!

    Zitat von Fox2Fox

    Veraltet.


    Auch Scherzkeks. Der aktuelle 341.81 mag meinen 341.44 in manchen Augen völlig alt aussehen lassen. Meine Firefox-Meldung, ich möge mindestens auf Version 257.51 aktualisieren, zeigt aber doch, dass das Problem hier nicht liegt.

    :arrow: Firefox liest "Treiber-Version: 8.15.11.8593" aus, die Datei konnte ich ausfindig machen und löschen, meine aktuellen in "\Windows\system32" und "\Windows\SysWOW64" mit demselben Namen ist 9.18.13.4144. Die ältesten, die ich finde sind Produktversion 8.17.12.8026 und leben in "\Windows\system32\DriverStore\FileRepository\nv_disp.inf_amd64_neutral_%someID%\".
    Das Problem betrifft übrigens auch Thunderbird.
    :?: Woher bezieht Mozilla-Software also hier ihre Informationen?

  • Witzbold.. woher soll man deine Qualifikation wissen?
    Schade, das du nicht auf meinen 1. Satz eingehst und dich lieber über den 2. nur gut gemeinten Satz echauffierst... :roll:

    Zitat

    Entferne den Grafiktreiber über den Gerätemanager, lösche übrig gebliebene Ordner (siehe unten) und installiere dann den Grafiktreiber neu... offensichtlich wurde die alte Version nicht ganz korrekt entfernt...


    Das "gefährliche Halbwissen" konstatierst du an dir selber und hinterfragst es hier oder unterstellst du dies uns?
    Mir scheint, dein System ist etwas unaufgeräumt, daher die Verwirrungen... Firefox nimmt das, was korrekt installiert ist und angeboten wird...
    Also setze meinen Ratschlag um, dann sehen wir weiter..

  • Zitat von blausand

    Auch Scherzkeks.

    Du solltest hier nicht so blöde auftreten und auf Besserwisser machen! Sonst ist die Hilfe schneller zu Ende als du denken kannst!

    Wenn du es nicht für nötig hältst, dein System aktuell zu halten, endet ebenfalls die Hilfe meinerseits.
    Denn darüber diskutiere ich nicht und schon gar nicht mit jemanden, der meint, es besser zu wissen.
    Was natürlich so überhaupt nicht stimmt.

    Du weißt dann ja alles Weitere, kannst also auch alleine dein Wissen anwenden.
    Du kommst ja klar...

  • Am besten wäre mal ein Screenshot vom Gerätemanager bei offenen GraKa Treiber Eigenschaften. Dann würde man genau sehen, was installiert ist.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)