Probleme nach Neuinstallation

  • Hallo zusammen,

    ich hatte vor kurzem Probleme mit den Einstellungen von Firefox.
    siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…114605&p=980676

    Nun habe ich mich soeben dazu entschlossen Firefox zu deinstallieren und die neueste Version 41.0.2 komplett neu zu installieren und alle Einstellungen von neuem neu vorzunehmen.
    Vorher habe ich meine Lesezeichen gesichert als *.json Datei.

    Ich habe Firefox deinstalliert und nochmal neu installiert.

    Nach der Neuinstallation treten aber die Probleme auf, dass ...
    1.
    Alle meine Lesezeichen werden automatisch - ohne mein Zutun - wie vorher übernommen.
    2.
    In den Einstellungen bleiben meine 3 Startseiten erhalten.
    Ich will aber nur die ersten 2 Startseiten haben, die dritte nicht mehr.
    Nachdem ich die Einstellung mit den 2 Startseiten vornehme und Firefox neustarte, werden mir wieder wie bisher gehabt 3 Startseiten angezeigt.
    Firefox übernimmt diese Einstellung also nicht, auch nicht nach der Neuinstalltion.
    3.
    Alle Addons/Erweiterungen die ich vor der Deinstallation hatte, bleiben nach der Neuinstallation erhalten, ohne dass ich diese neu installieren musste.

    Ich möchte Firefox nach der Neuinstallation wieder auf den Ausgangszustand zurücksetzen und sämtliche Einstellungen von neuem vornehmen. Meine Lesezeichen selber importieren, die Startseiten selber manuell festlegen können und sämtliche Einstellungen (Tabs, Datenschutz, etc.) selbst neu einstellen sowie alle benötigten Addons selbst neu installieren.

    Wer kann mir dabei helfen?

    Danke im Vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von wallstreet (26. Oktober 2015 um 19:24)

  • Die Neuinstallation wurde so [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durchgeführt?

    Siehe wo? Da fehlt wohl ein Link...
    Eine Neuinstallation ist eigentlich nicht nötig. Führe eine Restauration durch...
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox restaurieren
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Den Link habe ich nun oben angefügt.

    Ja, die Neuinstallation habe ich genauso durchgeführt wie hier beschrieben.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemei…ion-von-firefox
    1. Neuste Version heruntergeladen
    2. Firefox deinstalliert
    3. Programmordner "Mozilla Firefox" gelöscht
    4. Firefox wie gewohnt neu installiert

    Was ich aber bei der Deinstallation nicht gemacht habe ist, ich habe mein Benutzerprofil mit meinen persönlichen Daten nicht gelöscht. https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

    Das werde ich gleich tun und die Restauration ausprobieren.

  • Ich musste feststellen, dass auch die Restaurierung von Firefox nichts gebracht hat.

    Bei der Restaurierung von Firefox blieben alle meine Lesezeichen erhalten, alle Addons/Erweiterungen wurden entfernt und alle Firefox-Einstellungen musste ich von neuem vornehmen.

    Zum Problem mit den Startseiten unter Extras>>Einstellungen>>Allgemein>>Startseite:
    * Vor der Restaurierung war folgendes eingestellt

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de


    eingestellt habe ich

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de


    jedoch hat Firefox automatisch (warum auch immer) wieder zurückgestellt auf

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de

    * Nach der Restaurierung (es wurde ein neues Profil eingerichtet) habe ich alle meine Einstellungen wie gewünscht vorgenommen
    Die Startseiten wie gewünscht eingestellt als

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de


    Diese Einstellung blieb erhalten.
    Alle meine Addons [Adblock Plus, ClassicThemeRestorer, Fox!Box, Proxmate, Proxtube, VideoDownloadHelper] habe ich wieder von neuem manuell installiert.
    Computer heruntergefahren, neugestartet und nun habe ich wieder das Problem mit den Startseiten.

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de|www.Seite03.de

    wird wieder bei jedem Neustart von Firefox angezeigt.

    Was soll ich bloß machen??

  • Welche Startseite wird denn hinzugefügt?
    BTW: Versuche es erneut und lasse zunächst ProxMate, ProxTube weg. Vielleicht stören diese sich...
    Ob ggf. Fox!Box oder die beiden vorgenannten eine Startseite generieren, kann ich wegen Nichtbenutzung nicht beantworten...
    Ggf. wird man in den Einstellungen der Erweiterungen schlauer, vielleicht wird dort ja darauf hingewiesen, das eine Startseite angelegt wird... :-??
    Ggf. wäre auch noch zu prüfen, ob mit einer selbst erstellten user.js-Datei, die im Profilordner abgelegt wird und diesem Eintrag:

    Code
    user_pref("browser.startup.homepage", "http://www.Seite Eins.de|http://www.Seite Zwei.de");

    der Sache zu Leibe gerückt werden kann.
    Edit: Ich schrieb noch, während Fox2Fox postete..

  • Zitat

    Dann wird es wohl an einer dieser Erweiterungien liegen. Du kannst abermals restaurieren und die Erweiterungen einzeln installieren. Nach jeder Erweiterung testen, dann wirst du wohl auf den Auslöser stoßen.

    Ich habe Proxmate von den Addons entfernt.
    Im Anschluss habe ich meine beiden Startseiten

    Code
    www.Seite01.de|www.Seite02.de

    eingestellt.
    Beim Beenden und Neustarten von Firefox blieb diese Einstellung so erhalten.
    Ich dachte also, dass das Entfernen von Proxmate geholfen hat.

    Nach dem Neustart des Rechners aber, erscheint wieder die dritte Startseite ohne mein Zutun.

    Zitat

    Ggf. wird man in den Einstellungen der Erweiterungen schlauer, vielleicht wird dort ja darauf hingewiesen, das eine Startseite angelegt wird... :-??

    Die generierte dritte Startseite "http://www.Seite03.de" hat nichts mit den Addons zu tun.
    Die hatte ich schon über ein Jahr als Startseite manuell festgelegt. Nun benötige ich diese nicht mehr.
    Aber die scheint sich nicht entfernen zu lassen und taucht nach jedem Neustart des Rechners wieder auf.

    Zitat


    Ggf. wäre auch noch zu prüfen, ob mit einer selbst erstellten user.js-Datei, die im Profilordner abgelegt wird und diesem Eintrag:
    ser_pref("browser.startup.homepage", "http://www.seite01.de%7chttp://www.Seite02.de");

    Das habe ich auch versucht, hat aber nichts gebracht.

    *****
    Ich möchte ALLE meine Firefox-Daten (Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen [vorher als *.json Datei gesichert], etc.) vollständig entfernen und sämtliche Einstellungen + Lesezeichen importieren + Addons erneut manuell selber einstellen/installieren.

    Das scheint leider nicht möglich zu sein, da die dritte nicht mehr benötigte Startseite von alleine immer wieder von neuem erscheint.

    So langsam bin ich am verzweifeln.

  • Dann wird diese Seite möglicherweise von einer anderen Software immer wieder "eingespielt".. Möglicherweise muss aber auch das Profil nach der Entfernung von Proxmate restauriert werden. Oder nutzt du Tuning- und/oder Cleaning-Software?
    Test: Deinstalliere Firefox über die Systemsteuerung, entferne den Profilordner händisch. Lade dir eine neue Installations-Datei von Mozilla.org herunter. Installiere nun Firefox. Starte Firefox.. was passiert?

  • Zitat

    Oder nutzt du Tuning- und/oder Cleaning-Software?

    Vielen Dank !!
    CCleaner wurde beim Neustart des PCs automatisch gestartet unter Systemstarts.
    Nachdem ich diesen ausgeschaltet habe, erscheint die dritte Startseite auch nicht mehr. :D

  • Entferne in Ccleaner alle Haken bei Firefox... dies kann sonst zu üblen Fehlern am Profil führen... allgemein sollte man Ccleaner nur sehr dezidiert einsetzen und immer ein aktuelles BackUp des Systems zur Hand haben. Freut mich, das dein Problem soweit gelöst ist.. :D

  • Der CCleaner startet nun nicht mehr beim Neustart.

    Alle Haken bei Firefox beim CCleaner habe ich entfernt.
    Meine beiden Startseiten wie gewünscht vorgenommen, Firefox neugestartet und es erscheinen wieder 3 Startseiten.

    Ich weiss nicht wirklich nicht mehr weiter.

  • [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngTeste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und zunächst mal ohne Erweiterungen.

    CCleaner solltest du mal eine Weile in Ruhe lassen. Es gibt dort noch andere Einstellungen, die verändert gehören und so wie sie standardmäßig angeboten werden, nicht benutzt werden sollten.
    Dazu gehört u.a. auch, dass alle Haken bei "Registry Cleaner" entfernt werden sollten.

    Wie lautet diese dritte Startseite, die du erwähnst?

  • Zitat

    Gibts eine user.js-Datei in deinem Profil? Wenn ja, poste den Inhalt.. lasse ggf. im Windows-Explorer versteckte Ordner und Dateien anzeigen...


    Eine "user.js-Datei" in meinem Profil gibt es nicht.

    Zitat

    CCleaner solltest du mal eine Weile in Ruhe lassen.


    CCleaner habe ich komplett deinstalliert, bevor ich ein neues Profil erstellt habe.

    Zitat

    Wie lautet diese dritte Startseite, die du erwähnst?


    Das spielt keine Rolle. Es ist ein anderes Forum wo ich vor lange Zeit aktiv gewesen bin.

    Zitat

    Teste mit einem neuen Profil und zunächst mal ohne Erweiterungen.


    Ein neues Profil habe ich eingerichtet und meine Einstellungen (u.a. die beiden Startseiten) wie gewünscht vorgenommen, ohne Addons.
    Beim Neustart von Firefox blieben diese wie gewünscht erhalten, ohne die dritte.

    Problem:
    Nach dem Neustart des Rechners erscheint wieder die dritte Startseite in beiden Profilen.
    Also wieder in den Einstellungen nur 2 Startseiten eingestellt. Beim Beenden und Neustarten von Firefox bleibt diese EInstellung erhalten.
    Beim Neustart des Rechners erscheint aber wieder in beiden Profilen die dritte Startseite.
    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

  • dann zeig uns hier bitte mal die Infos die bei Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung stehen..

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat

    dann zeig uns hier bitte mal die Infos die bei Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung stehen..

  • Zitat von wallstreet

    Ein neues Profil habe ich eingerichtet und meine Einstellungen (u.a. die beiden Startseiten) wie gewünscht vorgenommen, ohne Addons.


    Warum sind in deinem neu erstellten Profil Erweiterungen aufgelistet?
    Du solltest mit einem frischen Profil ohne Erweiterungen testen!

    Code
    Erweiterungen
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID
    Adblock Plus	2.6.11	true	{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Classic Theme Restorer	1.4.2	true	ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    DVDVideoSoft YouTube MP3 and Video Download	4.6.0.1126	true	{B64D9B05-48E1-4CEB-BF58-E0643994E900}
    Fox!Box	1.3.0.1-signed	true	{df4e4df5-5cb7-46b0-9aef-6c784c3249f8}
    ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren	2.1.0	true	ich@maltegoetz.de
    Video DownloadHelper	5.4.1	true	{b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}

    Den GraKa-Treiber solltest du dringend updaten!

    Code
    Grafik
    Karten-Beschreibung	Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
    Karten-RAM	Unknown
    Karten-Treiber	igdumdx32 igd10umd32
    Subsys-ID	408217c0
    Treiber-Datum	9-23-2009
    Treiber-Version	8.15.10.1930
  • Oh Mann, eine sehr harte Nuss
    Ich hätte schon längst den ganzen Kram runtergeschmissen und
    und FF total neu installiert.
    Habe ich übrigens am Montag getan, jetzt läuft die flotte Lotte wieder. :lol:

    Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es nachzulesen ist und wo man Hilfe bekommt!   :P

  • Vor allem steht in der about:support nix von einer dritten Startseite. Wenn dann bitte auch mal die Infos zum Firefox wie Fox2Fox sagt mit einem neuen frischen Profil ohne Erweiterungen und dann, wenn das Problem immer noch existert, nach dem zweiten Starten des Firefox. Also wenn die dritte Seite hinzugekommen ist.

    der wohl aktuellste GrafikkartenTreiber ist von 2013 ... :

    direkter Downloadlink von Intel : https://downloadcenter.intel.com/de/download/18…-Windows-7-exe-
    die Treiber Seite dazu : https://downloadcenter.intel.com/de/product/815…-Chipset-Family

    dort dann Windows 7 32 bit und Treiber auswählen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ok Leute.

    Ihr scheint mir nicht weiterhelfen zu können.

    Zitat


    Warum sind in deinem neu erstellten Profil Erweiterungen aufgelistet?
    Du solltest mit einem frischen Profil ohne Erweiterungen testen!

    Ich habe es bereits auch ohne Erweiterungen getestet. An den Erweiterungen liegt es nicht, das weiß ich sicher.
    Auch ohne Erweiterungen erscheint die dritte Startseite nach jedem Neustart des Rechners in beiden Firefox-Profilen.

    Zitat


    Den GraKa-Treiber solltest du dringend updaten!

    Zitat


    der wohl aktuellste GrafikkartenTreiber ist von 2013 ... :
    direkter Downloadlink von Intel : https://downloadcenter.intel.com/de/dow ... ows-7-exe-
    die Treiber Seite dazu : https://downloadcenter.intel.com/de/pro ... set-Family


    Danke für den (unnötigen) Tipp.
    Die neuste Version für den Grafikkartentreiber von Intel lautet "15.12.75.4.1930" (Datum: 02.10.2009).
    Meine Version lautet "8.15.10.1930" (Datum: 23.09.2009).
    Auf der Intel-Seite habe ich mir die entsprechende Intel-Driver-Update-Software heruntergeladen und versucht die neuste Version darüber zu installieren. Leider erfolglos: Status - Fehlgeschlagen.
    Auch manuel habe ich über oben genannten Link mir die Software runtergeladen, die Installation ohne Probleme durchgeführt, Rechner neugestartet und festgestellt, dass der Treiber doch nicht installiert wurde (warum auch immer.)

    Auch über
    Desktop >> Rechtsklick >> Bildschirmauflösung >> Grafikkarte >> Treiber >> Treiber aktualisieren
    wird mir gesagt, dass die Treibersoftware auf dem aktuellsten Stand ist.