Websites werde nicht aufgerufen.... was ist da los?

  • Hallo Community,
    ich habe seit neuestem ein Problem: (Windows 7 - 64 Bit)
    Wenn ich Firefox aufrufe, werden mir unten in der Taskleiste zwei Firefox-Instanzen angezeigt, so als ob ich Firefox zweimal gestartet hätte. Habe ich aber nicht.

    Ich habe dann Firefox deinstalliert und neu installiert, aber das Ergebnis ist das Gleiche.

    Wenn ich mittels Google eine Seite Aufrufe, werden mir die Treffer angezeigt.

    Wenn ich dann im Ergebnis eine Seite aufrufe, wird nicht die Seite angezeigt, sondern das Suchergebnis bleibt einfach stehen, so als ob ich nichts angeklickt hätte.

    Ich versuche jetzt mal, das Problem mit Screenshots zu belegen, habe das aber noch nie gemacht.

    Meine Screenshots stehen in meinem System im Verzeichnis "D:\scanarea" und sollen von dort hier angezeigt werden.

    Also ich versuchs jetzt zum ersten Mal:
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 01.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 02.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 03.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 04.jpg

    Wenn die Bilder hier nicht angezeigt wrden, habe ich einen Fehler gemacht.

    Bitte sagt mir dann, was ich falsch gemacht habe und wie ich das richtig anstellen muss?
    Danke
    Fred

  • Zitat von fred-feuerstein

    Meine Screenshots stehen in meinem System im Verzeichnis "D:\scanarea" und sollen von dort hier angezeigt werden.

    Also ich versuchs jetzt zum ersten Mal:
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 01.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 02.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 03.jpg
    http://d:\scanarea\Firefox-Fehlermeldung - 04.jpg

    Wenn die Bilder hier nicht angezeigt wrden, habe ich einen Fehler gemacht.

    Wir können - zum Glück! - nicht auf deinen Computer zugreifen, das wäre aus Sicherheitsgründen höchst bedenklich. Du kannst die Dateianhangs-Funktion des Forums nutzen oder du musst deine Bilder irgendwo hochladen. Ich nutze in der Regel, wenn ich nicht die Funktion des Forums nutze, http://directupload.net/. Das sind grundsätzlich die beiden Möglichkeiten, die du hast. Dateianhang im Forum oder externer Bilderhoster.

  • Zitat von fred-feuerstein

    Wenn die Bilder hier nicht angezeigt wrden


    Du musst dazu hier unter dem Antwortfenster auf den Button: Dateianhang hochladen klicken....dann die Datei auf deinem Rechner suchen..anklicken...dann: Datei hinzufügen...dann: Im Beitrag anzeigen

    und das mit jedem einzelnen Bild.

  • Zitat von fred-feuerstein

    mittels Google eine Seite Aufrufe


    Könnte auch dieses Problem sein:

    Dann überprüf bitte mal die Einstellungen deiner Firewall.

    ● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Aktiver Schutz ➔ WebSchutz--Anpassen ➔ HTTPS-Scanning deaktivieren
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht…ng-deaktivieren

    ● GData - SSL-Scanning deaktivieren
    Einstellungen (Stgr + O) ➔ Antivirus ➔ E-Mail-Prüfung ➔ Verschlüsselte Verbindung (SSL) ➔ Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ss…ng-deaktivieren

    ● Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren
    Einstellungen ➔ Erweitert ➔ Netzwerk ➔ Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    ● BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/bitdefen…ng-deaktivieren

    Oder hast du evtl. mal Jugendschutzeinstellungen vorgenommen:

    http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... y-settings

  • [attachment=2]Firefox-Fehlermeldung - 01.jpg[/attachment]Hallo Community,
    ich habe seit neuestem ein Problem: (Windows 7 - 64 Bit)
    Wenn ich Firefox aufrufe, werden mir unten in der Taskleiste zwei Firefox-Instanzen angezeigt, so als ob ich Firefox zweimal gestartet hätte. Habe ich aber nicht.

    Ich habe dann Firefox deinstalliert und neu installiert, aber das Ergebnis ist das Gleiche.

    Wenn ich mittels Google eine Seite Aufrufe, werden mir die Treffer angezeigt.

    Wenn ich dann im Ergebnis eine Seite aufrufe, wird nicht die Seite angezeigt, sondern das Suchergebnis bleibt einfach stehen, so als ob ich nichts angeklickt hätte.


    Wenn die Bilder hier immer noch nicht angezeigt wrden, habe ich einen Fehler gemacht.

    Bitte sagt mir dann, was ich schon wieder falsch gemacht habe und wie ich das richtig anstellen muss?

    Also, jetzt versuche ich es mal mit der Angangsversion (die hatte ich noch garnicht gesehen)


    Danke
    Fred

  • Danke Andreas, AVAST und GData benutze ich nicht.

    Kaspersky setzt den Schutz "Sicherer Zahlungsverkehr" dann aus, und da will ich nicht drauf verzichten, unter Anderem habe ich schliesslich dafür Kaspersky gekauft.

    Bit-Defender habe ich nicht.

    Jugendschutz (mein Ältester ist 35) ist auch nicht drin.

    Muss ich wohl weitersuchen.
    Gruß
    Fred

  • Zitat von fred-feuerstein

    Kaspersky setzt den Schutz "Sicherer Zahlungsverkehr" dann aus, und da will ich nicht drauf verzichten, unter Anderem habe ich schliesslich dafür Kaspersky gekauft.

    Verabschiede dich von dem Gedanken, dass sogenannte "Sicherheits"-software wirklich der Sicherheit dienlich sei. Es vergeht kaum noch eine Woche, in der man nicht irgendeine neue erschreckende Wahrheit über solche Software hört. Diese Woche ist es Comodo, welche ihren eigenen Chromium-Browser ausliefern, zum Standard-Browser machen und wichtige Sicherheitsfunktionen einfach deaktivieren, um die Sicherheit der Nutzer ohne deren Wissen vollständig abzuschalten. Unter anderem deaktiviert Comodo einfach mal die Same Origin Policy, eines der grundlegendsten Sicherheitskonzepte für das Web. Und das ist kein Einzelfall. AVG, TrendMicro, ..., die kannst du alle in einen Sack stecken und drauf hauen, du triffst die richtigen. Google deckt da in den letzten Monaten sehr viel auf, es hat schon einige Hersteller getroffen.

  • Hallo 2002Anderea, Sören Hentzschel,
    vielen Dank für Eure Tipps.
    Ich habe mal Kaspersky "Sicherer Zahlungsverkehr" abgeschaltet, neu gebootet, und nochmal getestet: Fehler ist immer noch da.
    Dann habe ich Kaspersky komplett abgeschaltet, neu gebootet, und nochmal getestet: Fehler ist immer noch da.

    Da ich nicht weiter Zeit verplemern wollte, habe ich einfach meine Acronis-Betriebssystemsicherung von der letzten Sicherungsperiode (ich mache alle 5 TAge eine BS-Sicherung) drübergezogen - Fehler ist weg.

    Ein dreifach Hoch auf Acronis!

    Mal sehen, ob und wann der Fehler wieder Auftritt.
    Danke nochmal
    Fred

  • Zitat von fred-feuerstein

    Dann habe ich Kaspersky komplett abgeschaltet...


    Du kannst eine Sicherheitssoftware nicht einfach deaktivieren und alle Funktionen außer Kraft setzen. Ansonsten könnte das Schadsoftware auch und somit hätte eine Sicherheitssoftware keinen Sinn!

    Zitat

    Da ich nicht weiter Zeit verplemern wollte...


    Ursachenforschung ist für dich Zeit verplempern?

    Zitat

    Mal sehen, ob und wann der Fehler wieder Auftritt.


    Wahrscheinlich wird das so kommen, wenn du die Ursache des Problems nicht kennst.
    Was dann folgt wäre Zeit verplempern.