Firefox braucht lange zum schliessen!

  • Wenn ich FF (aktuelle Version) schließe, dauert es eine Weile dann kommt das Fenster mit der Meldung das FF nicht schließen kann mit der Aufforderung zum Neustart oder dem Beenden. Habe FF nun komplett deinstalliert, alle Reste entfernt und neu installiert/konfiguriert. Schon beim ersten schließen (ohne AddOns/Themes) passierte es wieder. BS= WIN 10 - on Acer Aspire - AMD Radeon graphic. Thunderbird reagiert genauso. Hat jemand einen Lösungsansatz? Danke im Voraus!!!

  • Welche Firefox Version nutzt du und nutzt du eine Sichwrheitssoftware wie z.B. GData etc.?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Erwähnt hast du nicht die Version, sondern nur, dass diese aktuell sei.
    Aktuell sind momentan drei verschiedene Versionen, denn es gibt mehrere Versionsreihen.

    Da auch Thunderbird betroffen ist, kann es kein reines Firefox-Problem sein.

    Ein paar Infos wären gut:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Danach:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngMit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Hallo,
    hier die Info von Malwarebytes:

    Hier die Info aus der Fehlerbehebung:

  • Na herzlichen Glückwunsch. Da hast du dir richtig viel viel viel Mist eingehandelt. MBAM sollte dies alles bereits in Quarantäne verschoben haben. Führe nach einem Neustart bitte dann auch noch mal den AdwCleaner aus: https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
    Auch hiervon nach dem Scannen und vor dem Löschen bitte das Log hier posten.

    Zudem hast du auch noch nix zu deinem Win10 Rechner geschrieben. Wir wissen bisher nur das es sich um Win10 64bit in der Version 1511 und dem Build 10586 handelt und das du evtl. einen älteren PC hast,wenn man nach der erkannten Grafikkarte geht oder Windows konnte sie nicht erkennen und hat einen von 2006 basierenden Treiber dafür genommen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo hier der Bericht von AdwCleaner:

  • Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.
    Danach dann:

    Erstell dir bitte mal mit einen neuen Profilordner.

    Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox bereinigen", siehe dazu auch hier:

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen

  • Hallo,
    hat alles wunderbar funktioniert. Hatte bis jetzt keine Hänger mehr und Rechner fährt auch schneller herunter. Bitte noch um eine Empfehlung für ein entsprechendes Schutzprogramm für WIN10. Habe im Moment nur den Defender da ich mit Avira Antivir ständig Probleme hatte.

  • Der Defender reicht völlig aus bei normalen surfen und wenn man nicht auf alles klickt, was nicht bei drei aufgehört hat zu blinken und blitzen ;) Ich nutze seit Jahren kein anderes AV-Programm. Auch die windowseigene Firewall reicht völlig aus.
    Zusätzlich scanne ich hin und wieder mal mit Malwarebytes Antimalware (MBAM) in der kostenlosen Version und mit dem AdwCleaner. Zusätzlich setze ich noch brain.exe ein .. das ist eh noch mit der Beste Schutz ;)

    Zusätzlich habe ich in meiner Win10 Home Version im Defender den Malwareschutz aktiviert, dieser ist leider "nur" etwas versteckt zu aktivieren : http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/

    brain.exe : http://brain.yubb.de/
    brain.exe 2.0 : http://brain-exe.de/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)