Browser wird beendet bei interner Startseite

  • Hallo,

    zugegeben, mit fällt kein guter Betreff ein.

    Ich hatte damals hier ein Problem geschildert, was aber schon vom Tisch ist: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=114455.

    Vom Tisch bedeutet, dass der Stream aus der pls-Datei mit Winamp wie gewünscht geöffnet und abgespielt wird.

    Eingestellt ist, dass die Tab-Leiste ausgeblendet wird, wenn nur ein Tab offen ist.
    Mein Startseite ist ein interner Link: file:///D:/Daten/Firefox/startseite.html.

    Nur gibt es eine Merkwürdigkeit, wenn ich ein internes Lesezeichen mit einer pls-Datei aufrufe, die ich erst gestern per Zufall entdeckt habe. Der Stream aus der pls-Datei wird mit Winamp geöffnet und abgespielt, aber:

    1.) Wenn nur die Startseite allein geöffnet ist, dann startet Winamp, aber Firefox schließt sich.
    2.) Sind 2 oder mehrere Tabs geöffnet, egal ob mit oder ohne der internen Startseite, dann bleibt Firefox offen.

    Hat dafür jemand eine Erklärung parat?

    Ich sollte noch erwähnen, dass ich von aborix dieses Script verwende, hier der Thread dazu: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=105580.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Da war ich ein wenig voreilig, denn dieses Problem hat sich seit Version doch nicht 46.0 erledigt, es liegt aber am geposteten Script.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Wenn bei mehreren offenen Tabs einer mit der Startseite im Vordergrund ist und du rufst das Lesezeichen auf, bleibt dann dieser Tab offen?
    Steht browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf true? Wenn ja, teste mit false.

  • Zitat von aborix

    Wenn bei mehreren offenen Tabs einer mit der Startseite im Vordergrund ist und du rufst das Lesezeichen auf, bleibt dann dieser Tab offen?


    Dann wird nur der Tab mit der Startseite geschlossen.

    Zitat von aborix

    Steht browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf true? Wenn ja, teste mit false.


    Dieser Eintrag stand auf true. Die Änderung auf false bewirkt nichts, denn der Tab mit der Startseite wird trotzdem geschlossen.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Vielleicht liegt es am Zusammenwirken vom Skript mit einem anderen Skript oder einer Erweiterung. Ich denke da an Tab Mix Plus und dergleichen und Classic Theme Restorer; und dort an Einstellungen wie "Mit dem letzten Tab auch das Fenster schließen" und "Bei Downloads keinen leeren Tab öffnen".

  • Ich habe beide Erweiterungen.

    Classic Theme Restorer

    Tabs (1)
    Tableiste mit nur einem sichtbaren Tab verstecken
    Da ist kein Haken gesetzt.

    Tabs (2)
    Fenster mit nur einem sichtbaren Tab schließen (about:config-Einstellung)
    Da ist ein Haken gesetzt.

    Tab Mix Plus

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

  • Erster Test

    Classic Theme Restorer

    Tabs (2)
    Fenster mit nur einem sichtbaren Tab schließen (about:config-Einstellung)
    Wenn ich da den Haken entferne, dann passiert folgendes:

    - Mehrere Tabs ohne Startseite geöffnet:
    Kein Tab wird geschlossen, Winamp spielt ab.

    - Mehrere Tabs mit Startseite geöffnet, der Tab mit der Startseite ist nicht ausgewählt:
    Kein Tab wird geschlossen, Winamp spielt ab.

    - Mehrere Tabs mit Startseite geöffnet, der Tab mit der Startseite ist ausgewählt:
    Der Startseiten-Tab wird geschlossen, Winamp spielt ab.

    - Ist nur eine Seite offen (kein Tab ist sichbar):
    Dann erscheint kurz ein Tab (der mit dem Inhalt der offenen Seite), die Seite wird nicht geschlossen, Winamp spielt ab.

    - Ist nur die Startseite offen:
    Diese wird ersetzt durch eine Seite ohne Inhalt in der Adressleiste. Dort gibt es ein Zahnrad.
    Da ist "Meistbesuchte Seiten anzeigen" ausgewählt, Winamp spielt ab.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Werden Lesezeichen immer in einem neuen Tab geöffnet?

    Teste anstelle des Skripts diese beiden Skripte (jeweils nur eines, nicht beide zugleich):

    Skript A:


    Skript B:

  • Ich habe beide Scripte jetzt getestet, zuvor aber noch eine Info:

    1.) Alle Versuchseinstellungen wurden rückgängig gemacht, die Einstellungen von TMP und CTR sind also wie ganz am Anfang.
    2.) In TMP ist eingestellt, dass alle Lesezeichen in einem neuen Tab geöffnet werden, bis auf die Adresseingaben.

    Dann möchte ich Dir schon vorab danken, dass Du Dir so viel Mühe machst.


    Script A

    Das funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe, kein Absturz, aber es gibt Probleme.

    1. Problem

    Ist nur die Startseite geöffnet und ich öffne einen Internet-Link, dann erscheint 1 Tab, der gefühlte 5 Sekunden sichtbar bleibt. Der Inhalt der Seite ist weiß. Und dieser Tab wird dann nach den gefühlten 5 Sekunden durch die Seite mit dem aufgerufenen Link ersetzt, was ja richtig ist. Der Unterschied besteht nur darin, dass beim ursprünglichen Script die gefühlten 5 Sekunden nicht vorhanden sind, denn die Startseite wird sofort und blitzschnell ersetzt.

    2. Problem

    Ist nur die Startseite geöffnet und ich öffne ein internes Lesezeichen mit einer pls-Datei, dann bleibt die Startseite erhalten, was zwar auch richtig ist, aber das restliche Vehalten ist genau wie beim 1. Problem.


    Script B

    Das funktioniert auch so wie ich es mir vorgestellt habe, kein Absturz, aber die Probleme sind wie bei Script A.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR