Nach Windows Update (16.03.2016) Internetverlauf weg

  • Hi Leute

    Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen, da ich leicht verzweiflelt bin...

    Ich habe gestern Abend, Datum siehe Titel, ein Windows Update gemacht. Nicht das Betriebssystem, sondern so ein "normales". Heute morgen musste ich entsetzt festellen, mein ganzer Internetverlauf ist weg. Wäre nicht so tragisch, aber leider benutze ich sehr viele Seiten, dessen Namen ich nicht mehr weiss. Vorher habe ich immer zwei Buchstaben angewählt und die Seite war da. Das dähmliche Update hat bei Firefox alles umgestellt. Kann ma da irgendwas noch drehen?

  • Was für ein Update meinst du, wenn nicht von Windows ? Was für ein Windows hast du denn ? Hast du ggf. CCleaner oder WinOptimizer installiert ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Eni247

    Ich habe gestern Abend, Datum siehe Titel, ein Windows Update gemacht. Nicht das Betriebssystem, sondern so ein "normales".


    Kannst du das mal genauer und nachvollziehbar erklären?
    Wie wurde das Update angeboten?
    Microsoft-Updates beginnen immer mit einer KB-Nummer. Schau bei den installierten Updates nach, welche Updates am 16.03. installiert wurden und poste die Bezeichnungen.

    Ein paar Infos wären gut:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Zitat

    Das dähmliche Update hat bei Firefox alles umgestellt.


    Auch wenn es dämlich ist: Ein absolut untypisches Verhalten.

  • hmm Stürze dich nicht so sehr auf den Internetverlauf, Tu Lieber deine Seiten in das Lesezeichen. ;)
    den kannst du noch synchronisieren aktiveren und auch Internetverlauf anklicken das er die auch Synchronisiert.
    Als 3tes wäher mit einem Dateien Recovery Programm eine ältere gelöschte places.sqlite wiederherstellen hier ist alles drin. Die ist im Profile Verzeichnis.

    Windows 10 Enterprise 1809 17751.1 x64 (Fast)RTM. Firefox 63a1, ThunderBird 60 relase, MS Office 365 Personal Abo x64, Nicht vorhandene Viren Per Norton Security Premium v22.14.2.13 Killen. Es Grüßt ein Glücklicher NUR noch 64bit Kompatibler Marc Senn
    Ich Liebe dich Traumfrau Carla.

    Meine WebExtensions Addons

  • Also ich merke sehr schnell das ich unter Fachleuten bin, ich selber leider nicht so. Ich werde also versuchen deutlicher zu sein

    Erstmal den Code, ich hoffe ichs habs richtig gemacht

    Jetzt detailierter: Ich habe gestern den PC normal gebraucht. Also Internet gesurft, Wilmaa gekuckt. Nichts installiert. Dann beim Runterfahren stand, aktualisieren und herunterfahren, was ich gewählt habe. Heute morgen dann das Problem gemerkt. Anfangs konnte ich die Chroniken von ff gar nicht öffnen, gab ein paar Stürze. Beim herunterfahren und neustarten ging es wieder. Dann eben das Problem. Verlauf leer, auch bei google sind meine Suchwörter weg (nicht weiter schlimm, ich dachte mehr als Info).

    Wenn ihr noch wissen möchtet, welches Update es war, müsst ihr mir kurz helfen, wie ich das nachschlagen kann

    Bereits jetzt ein grosses Dankeschön für die Mühe

  • Zitat von Eni247

    Dann beim Runterfahren stand, aktualisieren und herunterfahren, was ich gewählt habe.


    Das ist OK.

    Aber führe mal ein Update von Firefox durch, denn aktuell ist die Version 45.

    Danach:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngFirefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Eni247

    welches Update es war, müsst ihr mir kurz helfen, wie ich das nachschlagen kann


    Dazu unten links auf den Button: Startmenü klicken.

    Dann in dem Popup links auf: Einstellungen

    Dann im neuen Popup unten auf: Update und Sicherheit

    In dem neuen Popup dann auf: Erweiterte Optionen

    Und da dann auf: Update Verlauf klicken.

    Da wird dir dann angezeigt wann welches Update installiert wurde.

  • Also zu den Updates. Waren eine Menge:

    Microsoft Office, Acess, OneDrive, Visual C++, Skype für Business (komisch, ich hab noch nie im Leben Skype benutzt) und Microsoft Project

    Firefox update versuch ich nun mal

  • Jepp, als App. Kann aber deinstalliert werden ohne Probleme.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wo hast du denn geschaut? Wenn es im Startmenü auftaucht, denn kannst du es dort mit Rechtsklick und deinstallieren entfernen. Oder aber auch unter Programme & Features.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Eni247

    Bin ganz normal auf Programme deinstallieren gegangen und da ist Skype nicht aufgeführt. Auch im Startmenu finde ich es nicht

    das findest Du auch nicht unter Programme. Das kam von Windows und das findest Du
    unter Updates.
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/30074977/skype.png]

    Das nächstemal einfach schauen was für Updates es sind. Dann kannst Du es ignorieren.
    Jetzt such mal nach KB2876229 und geh auf deinstallieren.

    Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es nachzulesen ist und wo man Hilfe bekommt!   :P

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache... aber selbst unter installierte Updates finde ich KB2876229 nicht... Also wenn es nicht besonders gross ist und keine Störung hervorruft, kann ich es doch lassen oder?

  • Man mag ja Microsoft so einiges vorwerfen, aber …
    Um den Internetverlauf, regulär als Chronik bezeichnet, bedarf es mehr als ein profanes Update.

    Die Chronik ist Bestandteil einer Datenbank, places.sqlite, und zum Löschen bedarf es spezieller SQL-Befehle. Darüber hinaus muss man erst einmal an das Profile eines Anwender gelangen.

    Dieser Thread ist unglaubwürdig.

  • Entschuldige mal, du kannst mir vorwerfen das ich kein Experte bin. Aber als Lügner oder Spaamer dem es langweilig ist lass ich mich nicht abstempeln. Solche Komentäre sind einfach unangebracht

  • .. dann weißt du nicht, was sich auf deinem Computer ereignet...
    Suche mal nach Schadware...
    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Poste den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
    Wenn dein Problem nicht behoben ist, führe Junkware Removal Tool aus.
    Download:
    http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung:
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Klicke nun noch im Firefox auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox bereinigen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.

    Zitat von 2002Andreas

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Mache zur Überprüfung einen Scan mit Malwarebytes
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    BTW: Eine vernünftige Rechtschreibung wäre dem Lesenden gegenüber respektvoll und wünschenswert... sollte eine entsprechende Einschränkung vorliegen, kann man die Rechtschreibprüfung aktivieren...