automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

  • .... automatische Weiterleitung auf andere Webseiten wird verhindert

    Hallo Leute, gestern konnte ich mir noch die Videos im Internet ansehen ansehen und heute geht es nicht mehr. Flashplayer lässt sich nicht mehr installieren. (Siehe Bild)

    [attachment=2]FP-1.JPG[/attachment] [attachment=1]FP-2.JPG[/attachment]

    Und Filme (flv) lassen sich nicht in FF ansehen.

    http://gti-schwerte.de/Meine_Fotoecke…Video/index.htm

    [attachment=0]Keine Umleitung.JPG[/attachment]

    Wie kann man das wieder herstellen?

    Ich selbst habe nichts Blockiert oder Blockieren lassen!

  • Hast du auch auf der Seite von Adobe Flash Player den MyAfee abgewählt ? Ich meine der Namenszusatz xa sagt aus das es mit ist und das ha das er ohne McAfee daher kommt. Evtl. ist dein Windows deswegen am meckern. Aber bei deinen ganzen Problemen in letzter Zeit, denke ich mal das dein System eh etwas verhunzt bzw. "vermalwaret" ist.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=999003#p999003
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=117167
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=116737

    Du solltest mal mit MBAM und AdwClener auf Suche gehen : AdwCleaner
    Malwarebytes Anti Malware

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo Andreas,

    ja es ist ein Häkchen dort gewesen. Selbst wenn ich es wegmache, geht weder die Installation von Flashplayer und auch das Ansehen der Video ist nicht machbar.

    Jetzt gerade festgestellt, werden sogar wenn ich mich hier Anmelde, keine Daten eingesetzt. Muss alles von Hand eingeben, obwohl es in der Passwortliste aufgenommen und gespeichert ist.

    ---

    Hallo AngelOfDarkness,

    habe AVAST druff! Selbst wenn ich diesen deaktiviere geht es nicht.

    Zitat

    denke ich mal das dein System eh etwas verhunzt bzw. "vermalwaret" ist.

    Das will ich mal nicht hoffen. :-??

  • Avast schützt dich nicht vernünftig vor Malware/Adware... nimmt die von mir genannten Programme und poste die jeweiligen Suchergebnisse hier im Forum innerhalb der [code]-Klammern.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hier schon mal ADWARECleaner

    Nichts schlimmes dabei! :P

  • Wow .. nix schlimmes ? Und was war in den Berichten AdwCleaner[S1...S4].txt zu lesen ?

    Trotzdem lass mal die Funde löschen vom AdwCleaner , sind ja immerhin zwei Schlüssel gefunden worden

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hier Malwarebytes Anti-Malware.

    Das was da angemeckert wird, ist unelegant, weil schon mehr als 6 Jahre drauf und nie was passiert. Ist nur ein File um mein MP3Archive zu aktivieren. :roll:


  • Ach du meinst diese beiden


    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\pc-mechanic
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Uniblue


    Die sind erst seid ein paar Stunden druff und das Problem ist aber schon seid heute Morgen, also wo diese noch nicht druff waren.

    Lösche ich mal eben direkt in der Reg.

    NACHTRAG: Wenn ich mich bei euch einloggen will, muss ich Passwort und Username von Hand eingeben. Obwohl es gespeichert ist in FF. Wäre es nicht besser FF von Grund auf neuaufspielen, in der Hoffnung dass das Problem gelöst wird? Nur welche Dateien muss ich vorher sichern und wieder einsetzen damit Gespeicherte Passworte, gespeicherte Link und Menu leiste wieder da sind?

  • Um die Geschichte zum Abschluss zu bringen, es hat geklappt, es läuft alles wie es soll. Und das nach so vielen Stunden des Werkens.

    Also es liegt nicht immer alles an FF und wenn es oftmals auch so aussieht und im Internet diskutiert wird. So langsam fange ich auch an FF zu lieben, denn nach der Neuinstallation und den Hilfreichen Tipps von Euch, und die Hilfreichen Ideen aus dem WIN Forum habe ich das was ich wollte und mein FF zeigt mir auch die gewünschten Videos an.

    Woran hat es gelegen?

    Um ehrlich zu sein, kann ich dazu keine Erklärung abgeben und nur vermuten, dass es keinen Sinn macht direkt bei Adobe so was zu holen und zu installieren. So habe ich einen Tipp aus dem WIN-Forum befolgt und mir das was ich brauche von CHIP geholt. Und ich bin überrascht, es lief alles in Sekundenschnelle ohne Problem ab.

    Scheinbar und das vermute ich mal wird alles von der Seite von Adobe unterdrückt, weil versucht wird zusätzliche und nicht notwendige Software mit zu installieren. Dann kann ich es auch nachvollziehen, das die Installation nie geklappt hat, weil ich das eine oder andere als Zusatzsoftware wirklich abblocke. Nur da fehlte der Hinweis oder eben die Meldung wo der Fehler liegt.

    Was sage ich dazu. Habe wieder dazu gelernt.

    Ich bedanke mich bei euch, die versucht haben der Sache auf dem Grund zu gehen und mir den richtigen Weg zu zeigen.

    Allen noch einen schönen Abend.

    Gruß Zoner2

  • Zitat

    Beitrag #3 von AngelOfDarkness » Mo, 28. Mär 2016 17:00
    Hast du auch auf der Seite von Adobe Flash Player den MyAfee abgewählt ? Ich meine der Namenszusatz xa sagt aus das es mit ist und das ha das er ohne McAfee daher kommt. Evtl. ist dein Windows deswegen am meckern. Aber bei deinen ganzen Problemen in letzter Zeit, denke ich mal das dein System eh etwas verhunzt bzw. "vermalwaret" ist.

    Wenn ich mir den neusten Flashplayer von der Originalseite holen will und beide Haken entferne, bekomme ich trotzdem nur die xa_install.exe und nicht die ha_install.exe. Ist das jetzt irgendwie neu?

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160329/4yxsryom.png]

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160329/cp69y72y.png]

  • Dann haben die da mal wieder was dran geändert. Beim mir war nur der McAfee dabei und nicht auch noch das Intel Security Gedöns. Dann scheint xa das neue ha zu sein. Gut zu wissen, danke für den Hinweis :klasse:

    edit// ne , ich sehe gerade es könnte auch 32 und 64bit Unterscheidung sein.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ich glaube mich zu erinnern, daß die 2 Angebote wo man das Häkchen entfernen muss, erst bei der 197er Version dabei waren. Hatte mich schon gewundert, weil da sonst immer ha statt xa stand.

  • Ich weiß nicht wie oder warum aber scheinbar wird das dennoch, auch wenn abgewählt, mitgesendet. Denn so ein TAM-TAM wie in der letzten Situation gibt doch zu denken und lässt mich für die Zukunft einen großen Bogen um die Seite bei Adobe machen.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag und das die Tage bis zum nächsten Wochenende schnell vergehen.

    Gruß Zoner2