Beim Test mit dem portablen Firefox erscheint das gleiche Fenster.
Ich kann mich in die Seite einwählen, den Inhalt einer Datei verändern nur abspeichern kann ich diese nicht.
Ich kann dann auch nicht mehr in eine andere Seite wechseln.
Immer wieder erscheint das das Fenster.
Habe ich die Seite neu aufbauen lassen und das geändrete ist alles weg.

PHP/CMS Datenaustausch mit Server
-
Annabauer -
1. April 2016 um 12:33 -
Erledigt
-
-
ist alles schwierig zu beurteilen, da wir das ja mangels login nicht reproduzieren können. Was mich aber stutzig macht ist dass du sagtest
Zitat von AnnabauerDas gleiche Fenster erscheint, wenn ich z.B. irgendeine Datei von einer Seite runterladen will (pdf,mp3 usw).
Was passiert im portablen Firefox wenn du diesen Link anklickst? http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/test.mp3
-
Wenn ich den Link anklicke öffnet sich speilt dei mp3 Datei im gleichm Tab ab.
-
okay, das ist schon mal richtig dass sie direkt im Tab abgespielt wird.
Und du bearbeitest auf deinem Server die php Datei direkt auf dem Server? Aber irgendwie kommen wir hier glaube ich nicht wirklich weiter, auch wenn ich gerne helfen würde, denn ich weiß nicht wie der Zugang zu dem Server ist, was das für ein Script ist und wie der Server konfiguriert ist....
-
Das Skript wurde allein für uns erstellt. Wenn ich das so richtig verstehe:
Ich loge mich ein, der Inhalt der Seiet wird auf meinen Rechner geladen, hier bearbeite ich den Inhalt (alles wird richtig angezeigt)
und wenn ich dann den Geänderten Inhalt wieder an den Server übermitteln will,
kommt dieses Fenster.
Demnach müsste Firefox mit dem Upload ein Problem haben?
Ich habe ich es auch gerade einmal probiert mich mit einem Datenstick einzuloggen.
Da ging es ein, zwei mal und dann w i e d e r das Fenster! -
Um Malware auszuschließen:
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
Und halte dich genau an die Anleitung!
PS:
Wäre nett, wenn du auch deine Rechtschreibung achten würdest. -
Code
Alles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 02.04.2016 Suchlaufzeit: 16:55 Protokolldatei: Administrator: Ja Version: 2.2.1.1043 Malware-Datenbank: v2016.04.02.04 Rootkit-Datenbank: v2016.03.30.01 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 10 CPU: x86 Dateisystem: NTFS Benutzer: AB-Grafik Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 347402 Abgelaufene Zeit: 31 Min., 45 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 1 PUP.Optional.Spigot, HKU\S-1-5-21-1707630797-1385780131-3195125935-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0CD95AD3-F0A8-4658-AB09-012D2CBA9667}, , [37d514967920a294d5d17ebcb84c619f], Registrierungswerte: 1 PUP.Optional.Spigot, HKU\S-1-5-21-1707630797-1385780131-3195125935-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0CD95AD3-F0A8-4658-AB09-012D2CBA9667}|URL, https://de.search.yahoo.com/search?fr=chr-greentree_ie&ei=utf-8&ilc=12&type=926458&p={searchTerms}, , [37d514967920a294d5d17ebcb84c619f] Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 1 PUP.Optional.Spigot, C:\Users\AB-Grafik\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\19q9axs1.default\prefs.js, Gut: (), Schlecht: (user_pref("keyword.URL", "https://de.search.yahoo.com/search?fr=greentree_ff1&ei=utf-8&ilc=12&type=926458&p=");), ,[14f8b8f2c1d879bd3864c989e322af51] Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)
Das kam beim scan heraus. -
OK, Danke.
Dann bitte gemäß der Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] Schritt 7 die Funde löschen lassen.
Führe danach einen erneuten Scan aus und poste das Ergebnis wie gehabt.
-
Nach einer längeren Startphase läuft mein Rechner wieder.
Ich führe noch einen Scan durch und melde mich morgen. -
Code
Alles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 03.04.2016 Suchlaufzeit: 07:19 Protokolldatei: Administrator: Ja Version: 2.2.1.1043 Malware-Datenbank: v2016.04.03.01 Rootkit-Datenbank: v2016.03.30.01 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 10 CPU: x86 Dateisystem: NTFS Benutzer: AB-Grafik Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 346222 Abgelaufene Zeit: 36 Min., 21 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end)
Der Scan hat nichts mehr gefunden -
.. und dein Problem ist nun auch beseitigt?
-
Nein, leider nicht.
Ich habe Firefox nochmals komplett entfernt(auch mein Benutzerprofil), neu installiert.
Java ist auch aktuell.
Aber wieder des gleiche Ergebnis.
Was ich auch mache, es bringt keinen Erfolg -
.. wie bereits im Beitrag 24 von Zitronella erwähnt wurde.... zuviele Unwägbarkeiten... suche Unterstützung beim Serverbetreiber oder dem Systemadministrator... von außen ists wohl nicht zu lösen...
-
Gut, ich werde beim Serverbetreiber noch mal Unterstützung anfordern. Kommt auch immer darauf an, wem man beim Support erwischt. Melde mich wieder sobald sich etwas Neues ergibt.
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft von Euch allen! -
Hallo Ihr,
ich habe mich mit dem Support von STRATO nochmals in Verbindung gesetzt. Leider ohne Erfolg.
Mein Telefonat brachte ausser der Aussage "Es liegt nicht am Server" nichts.
Nachdem ich dann intensiv weiter gesucht habe, kam ich auf folgende Firefox Erweiterung: Fire IE 0.4.6.1.
Damit kann ich wenigstens in meinem Firefox bleiben und den eingegebenen Inhalt speichern.
DENN wenn er einmal gespeichert ist , lässt er sich ohne weiteres bearbeiten und an die richtige Stelle setzen.
Ist zwar nicht die perfekte Lösung aber damit kann ich wieder arbeiten!
Noch ein Wort zu STRATO. Es gibt Support-Mitarbeiter da wird man wie ein Kunde behandelt der ein Problem hat und nicht aus langer Weile auruft. Dieser Support gehört nicht dazu.
Nochmals Danke für die Zeit die Ihr der Lösung meines Problems geschenkt habt. -
Dann lügt STRATO, denn diese Erweiterung
gauckelt vor, das du mit einem IE unterwegs bist;Edit: siehe zitronellas Richtigstellung! nutzt die IE-Engine, Editende: ergo ist der Server nur unzureichend für die Nutzung mit anderen Browsern ausser dem IE konfiguriert.. (Vereinfacht gesagt)
BTW: Ich mag keine Firmen, die großkotzige Werbung von sich geben und für den Service am Telefon unmotivierte, ahnungslose Leute einsetzen.. (und möglicherweise schlecht bezahlen)..
Schönes Wochenende.. -
die Erweiterung gaukelt nicht vor dass man mit dem IE unterwegs ist, sondern sie nutzt die Engine vom IE. Das ist ein riesen Unterschied. Wenn es nur ums vorgaukeln ginge, dann würde eine Erweiterung, die den Useragenten ändert, ausreichen.
-
Danke für die Korrektur...
-
Hallo liebe Helfer,
nach langem Suchen und viel Korrespondenz mit dem Autor des PHP-Skriptes ist es uns gelungen den Fehler zu finden. Es lag an der Bereitstellung der Platzhalter für Bilder in diesm Skript. Diese hat das Skript bisher sich selbst generiert. Jetzt werden die Platzhalter vorgegeben und es funktioniert hervorragend.
Danke nochmal für Eure Hilfe. -
Vielen Dank für deine Rückmeldung... :klasse:
Dann lag ich falsch... :? -