Hallo!
mein System win7 64 Bit
Firefoxversion 45.0.2
Frage:Nach dem Start von Firefox befinden sich laut Taskmanager3 Plugin-container.exe *32
im Arbeitsspeicher.Ist das normal oder wie könnte ich das ändern?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte-
mfG
plugin-containerexe*32
-
wulfgäng -
15. April 2016 um 19:18 -
Erledigt
-
-
Das kann normal sein, kommt auch auf deine eingestellten Startseiten an.
Stelle Fx so ein, das eine leere Seite beim Start angezeigt wird, und überprüfe.
-
Hallo!
Danke.Aber leider trotz leerer Startseite immer noch 3 plugin-container.exe
mfG -
Wir brauchen nähere Angaben:
Bitte mal durchführen:
Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons
Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]
in deinen nächsten Post ein.
Siehe hierzu auch die Anleitung von Zitronella
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.gif
Bitte auch mal durchführen:
Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Poste den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
Wenn dein Problem nicht behoben ist, führe Junkware Removal Tool aus.
Download:
http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
Anleitung:
http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-toolKlicke nun noch im Firefox auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox bereinigen
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.
Zitat von 2002AndreasUnd bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden
Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen... Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Mache zur Überprüfung einen Scan mit Malwarebytes
Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
Ein guter Monitor gibt Auskunft darüber, welche Programme im Container geladen sind.
-
Code
Alles anzeigenAllgemeine Informationen ------------------------ Name: Firefox Version: 45.0.2 Build-ID: 20160407164938 Update-Kanal: release User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0 Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false) Abgesicherter Modus: false Absturzberichte der letzten 3 Tage ---------------------------------- Alle Absturzberichte Erweiterungen ------------- Name: Adblock Plus Version: 2.7.2 Aktiviert: true ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} Name: Dangerous Websites Blocker Version: 4.5.4.19 Aktiviert: true ID: content_blocker_663BE8@kaspersky.com Name: Firefox Hello Beta Version: 1.1.14 Aktiviert: true ID: loop@mozilla.org Name: New Tab Override (browser.newtab.url replacement) Version: 2.3.1 Aktiviert: true ID: newtaboverride@agenedia.com Name: OkayFreedom Version: 1.5.3.1 Aktiviert: true ID: {DB981CCA-088E-4731-A4A2-2FE218703C0E} Name: Safe Money Version: 4.5.4.19 Aktiviert: true ID: online_banking_08806E@kaspersky.com Name: Virtual Keyboard Version: 4.5.4.19 Aktiviert: true ID: virtual_keyboard_074028@kaspersky.com Name: WOT Version: 20151208 Aktiviert: true ID: {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7} Grafik ------ Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300 Direct2D aktiviert: true DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17568) Gerätekennung: 0x677b GPU #2 aktiv: false GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC) H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes Herstellerkennung: 0x1002 Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 7450 Karten-RAM: 1024 Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64 Subsys-ID: 00201019 Treiber-Datum: 10-13-2011 Treiber-Version: 8.910.0.0 WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 7450 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0) windowLayerManagerRemote: true AzureCanvasBackend: direct2d 1.1 AzureContentBackend: direct2d 1.1 AzureFallbackCanvasBackend: cairo AzureSkiaAccelerated: 0 Wichtige modifizierte Einstellungen ----------------------------------- browser.cache.disk.capacity: 358400 browser.cache.disk.filesystem_reported: 1 browser.cache.disk.smart_size.first_run: false browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false browser.cache.frecency_experiment: 4 browser.download.importedFromSqlite: true browser.places.smartBookmarksVersion: 7 browser.search.suggest.enabled: false browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160407164938 browser.startup.homepage_override.buildID: 20160407164938 browser.startup.homepage_override.mstone: 45.0.2 browser.urlbar.suggest.bookmark: false browser.urlbar.suggest.history: false dom.allow_scripts_to_close_windows: true dom.apps.reset-permissions: true dom.ipc.plugins.flash.disable-protected-mode: true dom.ipc.plugins.flash.subprocess.crashreporter.enabled: false dom.ipc.plugins.reportCrashURL: false dom.ipc.plugins.timeoutSecs: -1 dom.ipc.processHangMonitor: false dom.ipc.reportProcessHangs: false dom.mozApps.used: true extensions.lastAppVersion: 45.0.2 gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 45.0.2 gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x677b gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 8.910.0.0 gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2 gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2 gfx.crash-guard.status.glcontext: 2 gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0 media.eme.enabled: false media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64 media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1457991626 media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3 media.gmp-manager.buildID: 20160407164938 media.gmp-manager.lastCheck: 1460816402 media.hardware-video-decoding.failed: false media.peerconnection.enabled: false network.cookie.lifetimePolicy: 2 network.cookie.prefsMigrated: true network.predictor.cleaned-up: true places.database.lastMaintenance: 1460699878 places.history.enabled: false places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858 plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf plugin.importedState: true plugin.state.flash: 1 plugin.state.npcontentblocker: 2 plugin.state.npezffpi: 0 plugin.state.nponlinebanking: 2 plugin.state.nppdf: 0 plugin.state.npvkplugin: 2 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_bgcolor: false print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_bgimages: false print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_duplex: -437918235 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_edge_bottom: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_edge_left: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_edge_right: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_edge_top: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_evenpages: true print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_footercenter: print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_footerleft: &PT print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_footerright: &D print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_headercenter: print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_headerleft: &T print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_headerright: &U print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_in_color: true print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_margin_bottom: 0.5 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_margin_left: 0.5 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_margin_right: 0.5 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_margin_top: 0.5 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_oddpages: true print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_orientation: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_page_delay: 50 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_data: 9 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_height: 11,00 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_name: print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_size_type: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_size_unit: 1 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_paper_width: 8,50 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_resolution: -437918235 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_reversed: false print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_scaling: 1,00 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_shrink_to_fit: true print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_to_file: false print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0 print.printer_Canon_MG5100_series_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0 print.printer_PDF24.print_bgcolor: false print.printer_PDF24.print_bgimages: false print.printer_PDF24.print_duplex: -437918235 print.printer_PDF24.print_edge_bottom: 0 print.printer_PDF24.print_edge_left: 0 print.printer_PDF24.print_edge_right: 0 print.printer_PDF24.print_edge_top: 0 print.printer_PDF24.print_evenpages: true print.printer_PDF24.print_footercenter: print.printer_PDF24.print_footerleft: &PT print.printer_PDF24.print_footerright: &D print.printer_PDF24.print_headercenter: print.printer_PDF24.print_headerleft: &T print.printer_PDF24.print_headerright: &U print.printer_PDF24.print_in_color: true print.printer_PDF24.print_margin_bottom: 0.5 print.printer_PDF24.print_margin_left: 0.5 print.printer_PDF24.print_margin_right: 0.5 print.printer_PDF24.print_margin_top: 0.5 print.printer_PDF24.print_oddpages: true print.printer_PDF24.print_orientation: 0 print.printer_PDF24.print_page_delay: 50 print.printer_PDF24.print_paper_data: 9 print.printer_PDF24.print_paper_height: 11,00 print.printer_PDF24.print_paper_name: print.printer_PDF24.print_paper_size_type: 0 print.printer_PDF24.print_paper_size_unit: 1 print.printer_PDF24.print_paper_width: 8,50 print.printer_PDF24.print_resolution: -437918235 print.printer_PDF24.print_reversed: false print.printer_PDF24.print_scaling: 1,00 print.printer_PDF24.print_shrink_to_fit: true print.printer_PDF24.print_to_file: false print.printer_PDF24.print_unwriteable_margin_bottom: 0 print.printer_PDF24.print_unwriteable_margin_left: 0 print.printer_PDF24.print_unwriteable_margin_right: 0 print.printer_PDF24.print_unwriteable_margin_top: 0 privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true privacy.clearOnShutdown.siteSettings: true privacy.donottrackheader.enabled: true privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true storage.vacuum.last.index: 0 storage.vacuum.last.places.sqlite: 1460699878 user.js-Einstellungen --------------------- Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden. Wichtige nicht veränderbare Einstellungen ----------------------------------------- JavaScript ---------- Inkrementelle GC: true Barrierefreiheit ---------------- Aktiviert: false Barrierefreiheit verhindern: 0 Bibliotheken-Versionen ---------------------- NSPR Minimal vorausgesetzte Version: 4.12 Verwendete Version: 4.12 NSS Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC NSSSMIME Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC NSSSSL Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Basic ECC Verwendete Version: 3.21.1 Basic ECC NSSUTIL Minimal vorausgesetzte Version: 3.21.1 Verwendete Version: 3.21.1 Experimentelle Funktionen -------------------------
Malewarebytes und adwcleaner wird regelmäßig durchgeführt.Keine negativen Ergebnisse festgestellt.
Anbei Link der Logfile des JRT
http://p.nn-d.de/5980mfG
mfG -
Code
user.js-Einstellungen --------------------- Der Profilordner besitzt eine [b]user.js-Datei[/b], welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
In deinem Firefoxprofil befindet sich eine user.js. Hast du diese selbst erstellt?In about:support findest du den Profilordner von Firefox. Öffne ihn und suche die juser.js. Öffne die Datei mit einem Texteditor und kopiere den Inhalt hier in ein Antwortfeld und schicke ihn ab.
-
Die wird wohl die Einstellungen für Kaspersky enthalten.
PS: Hat wohl nix mit dem Problem direkt zu tun, aber die Treiber für die Grafikkarte ggf. mal aktualisieren : http://support.amd.com/de-de/download…ws%207%20-%2064
Und dann bitte mal die Ergrbnisse vom AdwCleaner posten.
-
Guten Morgen!
Zuerst mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die Datei user.js im Profilordner kann ich leider beim besten Willen nicht finden
auch mit der Such funktion hatte ich leider keinen Erfolg.
Die 3 plugin-container.exe hab ich übrigens immer noch im Taskmanager.
mfG# AdwCleaner v5.111 - Logfile created 17/04/2016 at 12:18:53
# Updated 14/04/2016 by Xplode
# Database : 2016-04-15.1 [Server]
# Operating system : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (X64)
# Username :
# Running from :
# Option : Scan
# Support : http://toolslib.net/forum***** [ Services ] *****
***** [ Folders ] *****
***** [ Files ] *****
***** [ DLL ] *****
***** [ Shortcuts ] *****
***** [ Scheduled tasks ] *****
***** [ Registry ] *****
***** [ Web browsers ] *****
*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [2524 bytes] - [09/02/2016 16:47:31]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [1003 bytes] - [19/02/2016 17:34:58]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S183].txt - [729 bytes] - [19/12/2015 01:25:23]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S184].txt - [730 bytes] - [01/01/2016 18:05:57]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S185].txt - [730 bytes] - [22/01/2016 01:37:12]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S186].txt - [730 bytes] - [31/01/2016 12:25:21]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2283 bytes] - [09/02/2016 16:45:38]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [2276 bytes] - [15/02/2016 01:16:49]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [2327 bytes] - [19/02/2016 17:33:08]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [2171 bytes] - [19/02/2016 17:45:19]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [1516 bytes] - [16/04/2016 23:54:01]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt - [1437 bytes] - [17/04/2016 12:18:53]########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt - [1510 bytes] ##########
-
Zitat von wulfgäng
...auch mit der Such funktion hatte ich leider keinen Erfolg.
Das ist eine versteckte Datei. Du müsstest also auch versteckte Dateien anzeigen lassen, um diese user.js finden zu können.Oder du benutzt Everything [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
Portable 32 bit [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] oder 64 bit [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]
Damit findest du auch versteckte und Systemdateien, ohne dass eine Umstellung der Ansicht notwendig ist.
ZitatDie 3 plugin-container.exe hab ich übrigens immer noch im Taskmanager.
Hast du mal versucht, die drei Prozesse manuell zu beenden? Danach Rechnerneustart und kontrollieren, ob es dann noch plugin-container.exe Prozesse gibt.[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Kopiere den Inhalt der Seite und füge ihn in Klammer Code in deinen nächsten Beitrag ein.
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]
Benutze den Process-Explorer:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinter…ssexplorer.aspx[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160417/k62vdsvm.jpg]
Doppelklick auf den jeweiligen Process und genauso wie abgebildet einen Screenshot anfertigen, den du in deinem Beitrag postest.
Zitat von bigpenÖffne ihn und suche die juser.js
Tippfehler: user.js wäre korrekt -
Die plugin-container.exe lassen sich im Taskmanager manuell löschen.Auch nach dem schließen von Firefox sind
die plugincontainer.exe weg
Anbei die screenshots der 3 plugin-container.exe.Die User.js ist unauffindbar scheins wurde sie ja von JRT schon gelöscht
Edit:Entwarnung,anhand der Daten aus dem "Process Explorer" konnte man erkennen das es sich um die Erweiterungen von Kaspersky Internetscurity handelt.Nach Deaktiviern dieser Funktion in Einstellungen KAP und deaktivieren in Firefox sind die plugin-container.exe weg.
Vielen vielen Dank für ihre Hilfe :klasse:
mfG -
-
Entferne die unnötigen Erweiterungen von Kaspersky (im Hauptprogramm abwählen); anschließend bereinige das Firefoxprofil...
Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox bereinigen
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind. -
Die User.js ist unauffindbar scheins wurde sie ja von JRT schon gelöscht
Edit:Entwarnung,anhand der Daten aus dem "Process Explorer" konnte man erkennen das es sich um die Erweiterungen von Kaspersky Internetscurity handelt.Nach Deaktiviern dieser Funktion in Einstellungen KAP und deaktivieren in Firefox sind die plugin-container.exe weg.
werde jetzt noch die Reinigung des Profils durchführen
Vielen vielen Dank für ihre Hilfe :klasse::klasse:
mfG -
Kaspersky ist immer gut, um irgendwelche Probleme zu produzieren.
Daher mein Tipp: Trenne ich davon!
Die Windows-Firewall gepaart mit einem Antivirenprogramm reicht vollkommen aus!
Denn Sicherheit kann man nicht kaufen!https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=117586
Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Betr..Virenscanner können zur Gefahr werden.
Dieser Thread hat mich jetzt doch etwas verwirrt.
Ich habe mir die Kaspersky Total security2016 "Chip Edition besorgt,und war ja
richtig froh das ich für 10 € die nächsten 2 Jahre mit einem guten Schutz ausgestattet war.
Wenn dem so ist werde ich mir doch wieder die Avira Freeversion installieren,da Kaspersky doch ziemlich Performance Einbußen mit sich bringt.
übrigens Wie sind eigentlich die Meinungen zum Surfen mit "Sandboxie"?
mfG -
Wenn du Kaspersky entfernst, erledige das so wie im Link beschrieben, dann sind auch Reste weg. Das ist wichtig, wenn du danach ein anderes Antivirenprogramm installierst, denn Reste können sich behindernd auswirken:
Kaspersky Entfernungstool [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Ergänzend:
Sicherheit kann man nicht kaufen!(..oder auch, schmeiss die 10 Euro zum Fenster raus, die Performanceeinbußen und die unschönen sonstigen Begleiterscheinungen hast du ja hautnah miterlebt!)
Mein Sicherheitskonzept wurde bereits verlinkt... nutze Windows Defender, dein Sicherheitskonzept und meinethalben Avira ( so halte ich es derzeit auch, ich bin mir noch nicht ganz schlüssig mit der Abschaltung von Avira)...
BTW: Lade nie etwas von CHIP oder anderen PC-Zeitschriften herunter... lade Software immer vom Hersteller... (dieser kann auf andere Quellen verlinken, dies sollte in der Regel korrekt sein)
Übrigens: eine CHIP-Edition von einem Sicherheitsprodukt ist ein Widerspruch in sich... :mrgreen: -
Zitat von wulfgäng
Betr..Virenscanner können zur Gefahr werden.
Dieser Thread hat mich jetzt doch etwas verwirrt.
Naja, ich würde das jetzt nicht überdramatisieren. Hier kennt niemand die Grundrate was Probleme betrifft und erfahrungsgemäß melden sich in Foren Nutzer/innen die Probleme mit entsprechender Software haben. Wirken tut es aber so, als ob die Software geradezu aus der Höllenschmiede entsprungen ist.
Ich würde alle "Features" die eine solche Software bietet und die Benutzung gemeinhin verbessern soll, deaktivieren und sie das tun lassen wofür sie (mehr oder weniger) geeignet ist. Nach Viren suchen lassen.
Jepp, ein großes Problem kann der Ressourcenbedarf sein. Und wenn du damit nicht zufrieden bist, such dir eine Alternative. Letztlich hilft ein vernünftiges Sicherheitskonzept noch am ehesten.Zitat von wulfgängübrigens Wie sind eigentlich die Meinungen zum Surfen mit "Sandboxie"?
Wenn dir das Funktionsprinzip klar ist und du verstanden wie das funktioniert kann es ein weiteres Kettenglied in deinen Sicherheitskonzept sein. Aber auch hier gilt: wer die Stärken und Schwächen solcher Software nicht kennt, wiegt sich in falscher Sicherheit. -
Das heißt ich werde mich wohl mit"Sandboxie"etwas genauer befassen müssen.
Danke
mfG -