Lesezeichen zwischen zwei Rechnern abgleichen, ist das möglich?

  • Ich (Firefox-DAU) benutze Firefox 45.0.2

    Hallo zusammen,
    ich habe mich selbst umzingelt und brauche Hilfe zur „Entzingelung“.

    Folgendes Problem:
    Auf einem Rechner mit WIN10, der überwiegend für Dienstzwecke genutzt wird, habe ich einige Dutzend Lesezeichen in der Sidebar.
    Auf einem anderen Rechner mit WIN7, der fast ausschließlich Privat genutzt wird, habe ich ebenfalls sehr viele Lesezeichen, die zum Teil auch auf dem „Dienstrechner“ vorhanden sind

    Ich wollte jetzt die Privatlesezeichen vom „Privat-Rechner“ exportieren und auf dem „Dienstrechner“ importieren (=hinzufügen) um auf beiden Rechnern die gleichen Lesezeichen zu haben.

    Dabei habe ich wohl einiges falsch gemacht, denn ich habe jetzt auf beiden Rechnern völlig unterschiedliche Lesezeichen, manche doppelt, manche sind auch mehr als doppelt vorhanden.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Lesezeichen so zu sortieren, dass ich die Doppelten einfach herauslöschen kann, ohne jedes einzelne Lesezeichen bearbeiten zu müssen?

    Danach würde ich dann ganz gerne die Privaten Lesezeichen in einem Gesamtordner „Privat“ (mit diversen Unterverzeichnissen) und einem Gesamtordner „Dienst“ (mit diversen Unterverzeichnissen) so einsortieren, dass ich die auch auf beiden Rechnern nutzen kann.

    Hat da jemand einen Tipp für mich, vor allem, was die Wiederherstellung "geordneter Lesezeichen" also ohne Duplikate angeht???

    Danke schön
    Fred

  • Ja, Danke schön FoxFox 2.
    Den ersten treath habe ich mittlerweile manuell erledigt, aber nun ist mir ja das Gleiche wieder passiert (und diesmal war ich's selber)

    Das AddOn "Bookmark Duplicate Cleaner" habe ich in FireFox sowohl unter WIN7 als auch unter WIN10 installiert.

    Ergebnis:
    Es wird mir zwar angezeigt, dass das AddOn installiert ist, aber wie kriege ich das denn ans laufen?

    Obendrüber steht "Bookmark Duplicate Cleaner 0.2.1 signed" , "Automatische Updates" steht auf "Standard, "unten rechts steht dann "Deaktivieren" und "Entfernen".

    Aber nirgendwo steht z.B. "Ausführen".

    Was mache ich denn da schon wieder falsch?
    Danke
    Fred

  • Hi Geldhügel,
    vielleicht bin ich einfach zu dumm.
    Wenn ich die Menüleiste eingeblendet habe, finde ich keinen Punkt "Extras".
    Leider kann ich hier keinen Screenshot anhängen, sonst könnte ich zeigen, wie das aussieht.
    Wenn ich den BookmarkDuplicateCleaner aufrufe, werden mir nur die Optionen:
    "Deaktivieren" und "Entfernen" angeboten, aber keine Möglichkeit, den zu aktivieren.
    Was mache ich denn da falsch?
    Gruß
    Fred

  • Hi, FoxFox,
    der Link in Beitrag 2 führt zu

    https://addons.mozilla.org/en-us/firefo ... s-checker/

    Bookmarks Checker - check for bad links 3.1.1.1-signed
    by Nimbus Web
    Check favorites for broken or bad links. This extension checks for bad links and displays a report if it finds something. Check for 404 links and time-out links.

    Ich habe aber weder Broken noch bad links, sondern lediglich doppelte Lesezeichen.

    Gruß
    Fred

  • Zitat von fred-feuerstein

    finde ich keinen Punkt "Extras".


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30432045/Screenshot177.png]

    Dann auf den Eintrag klicken. (sieht dann so aus)

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30432048/Screenshot178.png]

    Wenn du doppelte Lesezeichen haben solltest werden dir die im linken Fenster angezeigt. Dann das Lesezeichen anklicken...dann werden dir im rechten Fenster die Speicherorte angezeigt.
    Dann kannst du dir durch anklicken des Speicherortes aussuchen welches du entfernen willst...dieses dann anklicken und unten rechts auf: Delete klicken

    Zitat von fred-feuerstein

    hier keinen Screenshot anhängen


    Screenshot erstellen