Spätestens mit Firefox 49.0 hat sichs erledigt mit Win XP...
Dann nerven auch die hartnäckigen Anwender dieser Softwareleiche nicht mehr...
https://de.wikipedia.org/wiki/Streaming_SIMD_Extensions
https://www.camp-firefox.de/node/11331
BTW: Warum hier Tipps gegeben werden um neuere Firefoxversionen auf XP zu nutzen erschließt sich mir nicht...
Firefox startet nicht mehr auf Windows XP
-
horstdohmen -
14. Mai 2016 um 00:30 -
Erledigt
-
-
@ AngelOfDarkness
Danke für die Info. Ich hatte mich auf die Aussage von Sören bezogen, und da ich Software immer von der Herstellerseite beziehe habe ich nicht an Chip & Konsorten gedacht. Allerdings stelle ich mir dann die Frage wieso ein Firefox 46 von Chip sich unter XP installieren lässt und ein Firefox von der Mozilla-Seite nicht. Oder muss auch bei einem von einer anderen Seite als Mozilla bezogenen Firefox der User-Agent geändert werden?
Mal abgesehen davon: wer XP nutzt kann auch Firefox 43 oder gleich den letzten unter XP noch funktionierenden IE nehmen. Es macht wirklich keinen Unterschied.
-
-
Road-Runner... die Mozilla Seite überprüft den UserAgent (XP = Win5.1) und unterscheidet wer den aktuellen Firefox bekommt. Dennoch kann man ohne den Installer den Firefox installieren. Mit jedem guten Entpacker kann man den Installer umgehen. Des weiteren weiss ich genug Fälle indem einges an Anlagen-Programmiersoftware durchaus nicht mehr unter Vista und 7 läuft. Das liegt leider an der COM und USB Architektur und deren Lizenzen. Leider... leider..
-
Dass man die Erkennung des User Agent austricksen oder den Installer umgehen muss weiß der normale User nicht unbedingt. Und Leute die das wissen wissen auch dass XP mausetot ist und verwenden es bestenfalls in einer virtuellen Maschine, wenn überhaupt.
Damit klinke ich mich hier aus.
-
Zitat von Boersenfeger
Spätestens mit Firefox 49.0 hat sichs erledigt mit Win XP...
Dann nerven auch die hartnäckigen Anwender dieser Softwareleiche nicht mehr...
https://de.wikipedia.org/wiki/Streaming_SIMD_Extensions
https://www.camp-firefox.de/node/11331Firefox 49 setzt SSE2 voraus. SSE2 ist ein Hardware-Feature der CPU. Das hat mit dem Betriebssystem (= Software) nichts zu tun. In dem Artikel steht auch kein einziges Wort über Windows XP.
Zitat von Road-RunnerAllerdings stelle ich mir dann die Frage wieso ein Firefox 46 von Chip sich unter XP installieren lässt und ein Firefox von der Mozilla-Seite nicht.
Neuere Versionen von Firefox lassen sich unter Windows XP auch nicht installieren. Der von AngelOfDarkness beschriebene Weg mag gehen (hab ich nicht getestet), das ist dann eben Handarbeit, entpacken und verschieben und damit geht auch ab, was der Installer in der Registry tut. Aber dass der Installer nicht funktioniert, hat damit zu tun, dass Windows (alle Versionen!) seit dem 1.1.2016 keine SHA1-Signaturen für Software mehr akzeptiert. Mozilla verwendet daher nun SHA256-Signaturen und sowas kennt Windows XP nicht, weil Windows XP zu alt ist.
Lektüre:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1079858 -