Nach dem Update auf die neue Version von Firefox startet Firefox nicht mehr sondern gibt einen unbekannten Anwendungsfehler aus. Habe dann Firefox gelöscht und neu aufgespielt, das gleiche . Hat einer die gleiche Erfahrung und was kann ich machen, will auf keinen Fall auf XP verzichten.
Firefox startet nicht mehr auf Windows XP
-
horstdohmen -
14. Mai 2016 um 00:30 -
Erledigt
-
-
Hallo horstdohmen,
willkommen im Forum Camp Firefox.
Da ich nur als Linuxer unterwegs bin, kann ich Dir bezüglich Deinem Firefox-XP-Problem nicht helfen, habe aber im Bekanntenkreis auch Leute wie Du (aktuell noch XP-Nutzer), die sogar noch neuere FF-Versionen (Beta und co.) unter XP "erfolgreich" nutzen.
Dennoch solltest Du und sollten die Leute im Bekanntenkreis bedenken, dass nicht mehr unterstützte Betriebssysteme früher oder später auch von Anwendungssoftware nicht mehr unterstützt werden.
Irgendwann kommt bei Firefox und alle mögliche andere Anwendungssoftware der harte Schnitt, wo die Software dieses alte Betriebssystem nicht mehr einbezieht und es gar nicht mehr läuft.
Auf MS-DOS 6.22 mit Windows for Workgroups 3.11 läuft der aktuelle Firefox höchstwahrscheinlich auch nicht mehr. Irgendwann ist eben Schluss.Was den Sicherheitsaspekt betrifft, ist in diesem Forum genügend darauf hingewiesen worden, dass es sich für verantwortliche Anwender verbieten sollte, solche Systeme noch zu nutzen.
Gruß
Feuervogel -
Zitat von horstdohmen
will auf keinen Fall auf XP verzichten.
Aus welchem Grund?
Um das zu unterstreichen:
Zitat von FeuervogelDennoch solltest Du und sollten die Leute im Bekanntenkreis bedenken, dass nicht mehr unterstützte Betriebssysteme früher oder später auch von Anwendungssoftware nicht mehr unterstützt werden.
Irgendwann kommt bei Firefox und alle mögliche andere Anwendungssoftware der harte Schnitt, wo die Software dieses alte Betriebssystem nicht mehr einbezieht und es gar nicht mehr läuft.OS X 10.6 bis 10.8 werden ab Firefox 49 nicht mehr unterstützt werden. Nicht nur, dass es dann keine Sicherheits-Updates mehr geben wird, Firefox 49 wird auf diesen Systemen nicht einmal mehr starten. Da kann man machen, was man will, es wird nicht funktionieren. Ebenso wird Firefox ab Version 49 auf keinen Systemen mit CPU ohne SSE2-Unterstützung mehr laufen. Mit anderen Worten: die Unterstützung für alte Systeme wird derzeit tatsächlich aktiv reduziert. Und auch für Windows XP wird dieser Tag früher oder später kommen. Firefox läuft auf Windows XP bereits mit Einschränkungen verglichen mit neueren Windows-Versionen. Mindestens mal nach aktuellem Stand keine Widevine-Unterstützung. Ich hab nicht im Kopf, wo es noch Einschränkungen gibt. Aber es ist denke ich auch mit nur einem Beispiel klar, worauf ich hinaus will.
Aus Gründen der Sicherheit ist es eine furchtbar dumme Idee, Windows XP weiterhin zu verwenden. Das kann man nicht schönreden und soll nicht dich persönlich angreifen, ich kenne dich ja nicht, lediglich die Sache an sich ist dumm und auch kluge Menschen können dumme Sachen machen. Darum möchte ich dich an dieser Stelle ganz einfach darum bitten, dass du deine Einstellung zum Thema Windows XP überdenkst. Du gefährdest damit nämlich dich natürlich selbst, aber nicht nur, sondern auch deine Mitmenschen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Browser eine direkte Verbindung ins Internet hat und nicht abgeschottet ist. Bitte verstehe, dass das Internet kein Ponyhof ist. Sicherheitslücken werden ausgenutzt, das ist die harte Realität. Und jeder ist ein attraktives Ziel, dazu muss man niemand Besonderes sein. Um in ein Bot-Netzwerk eingegliedert zu werden, bist du definitiv gut genug, als Mittel zum Zweck taugt nämlich jeder.
Was deine ursprüngliche Frage betrifft, für mich hängt es von deiner Antwort zum Thema XP ab, denn ich möchte niemandem Support geben, der mir potentiell schadet, obwohl es keinen ernsthaften Grund für die Verwendung dieses unsicheren Systems gibt. Angenommen, es würde wirklich einen guten Grund geben, dann würde ich als erstes darum bitten, dass du das Problem besser beschreibst. Ich kann mir unter "gibt einen unbekannten Anwendungsfehler" nämlich gar nichts vorstellen. Exakte Wiedergaben von Fehlermeldungen sind wichtig, gerne auch als Screenshot, damit wir auf dem gleichen Stand sind wie du. Es ist mir nicht einmal klar, ob das eine Meldung von Firefox oder von Windows sein soll. Weiterhin ist nicht klar, welche Version du als neue Firefox-Version bezeichnest, es kommt drei verschiedene Versionen in Frage, die alle aktuell sind (38.8, 45.1.1 sowie 46.0.1).
-
-
bereinige mal dein Firefox Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
-
Danke für die ausführliche Antwort, sicher ist mir das Problem XP bekannt, aber es laufen noch zig Tausende mit dem System.
Nach dem letzten Update kann ich Firefox nicht mehr öffnen. Es erscheint folgende Meldung:
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden ( 0 xc000001 d ), klicken Sie auf o.k. um die Anwendung zu beenden. Nach dem Update steht im Prg. Firefox 43.0.1.exe.
Da ich keinen weiteren Zugriff habe, weiß ich einfach nicht weiter. -
Klar laufen noch zig Tausende mit diesem System. Genauso wie zig Tausende Schadsoftware auf ihrem System haben und in Bot-Netze eingegliedert sind. Wir sprechen sogar von Millionen. Das macht es aber halt im Einzelfall kein bisschen besser. Du bist ganz alleine für das verantwortlich, was auf deinem System passiert.
Die Meldung kommt auf jeden Fall nicht von Firefox selbst, sondern von Windows. Das heißt, dass ich mich aus diesem Thema verabschieden werde, da ich OS X-Nutzer bin und mit solchen Meldungen nie zu tun hatte, wenn ich Windows genutzt habe. Da gibt es kompetentere Ansprechpartner in diesem Forum als mich.
-
Zitat von horstdohmen
...aber es laufen noch zig Tausende mit dem System.
Und das bedeutet für dich, dass das ja nicht so falsch sein kann, XP zu benutzen. Oder?Dein Rechner hat eine AMD-CPU?
Nenne doch mal deine Gründe, warum du noch XP benutzt.
Windows 7 wäre eine Möglichkeit für dich. Bekommst du für ca. 20 Euro.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber wenn du bei einem großen und bekannten Online-Auktionshaus schauen würdest, findest du jede Menge Angebote. -
-
-
.. bei diesem Anbieter nicht unbedingt... :?
-
-
Mir ist noch was bezüglich Firefox und Windows XP eingefallen. Firefox macht Gebrauch von ICU [1] und ICU hat angekündigt, die Unterstützung für Windows XP einstellen zu wollen. Es ist derzeit noch vollkommen unklar, was das für Firefox auf Windows XP bedeutet, da gibt es bereits eine lange Diskussion zu auf der Mailingliste. Also Firefox läuft auf diesem veralteten Betriebssystem wirklich am Limit. Auch das sollte einem zu denken geben, ob man wirklich noch Windows XP verwenden sollte. Oder auch, dass es nicht möglich ist, über die Mozilla-Webseite eine neuere Version als Firefox 43.0.1 herunterzuladen (eine aktuelle Version ist nur per Update möglich), weil die Sicherheits-Standards nichts anderes erlauben.
-
Die Notwendigkeit, ein totes Pferd zu reiten, erschließt sich mir absolut nicht.
Es gibt genug kostengünstige, kostenfreie Alternativen zu XP. OK. es mag spezielle Anwendungen geben, die vermeintlich ein XP benötigen. Jedoch sollte es dafür bereits ein Upgrade für ein aktuelles OS geben.
Kosten können es also nicht sein, es ist einfach nur ein störrisches Verhalten.
-
Zitat von .Hermes
OK. es mag spezielle Anwendungen geben, die vermeintlich ein XP benötigen.
Zum einen kam es argumentativ nicht als Begründung, zum anderen gibt es den sog. Kompatibilitätsmodus. In diesem bekommt man so einige olle Kamellen zum Laufen.Aber ohne sinnvolle Argumentation des Themenerstellers muss ich mich hier auch nicht anstrengen.
-
Irgendwann wird Mozilla ja wohl XP nicht mehr unterstützen, dann erübrigen sich solche Anfragen von selbst. Chrome geht da mit gutem Beispiel voran.
-
wie ich bereits geschrieben habe... Profil bereinigen und dann den den Tip von Sören ausführen. Firefox 46.0.1 laden und dann installieren. Bei mir läuft der Firefox 46.0.1 unter XP, mittels Oracles Virtual Box, ohne Probleme. Also ist entweder was an deinem Firefox Profil defekt oder was auch sehr wahrscheinlich ist, hat etwas dein System beschädigt. Gerade XP ist für den con.fick'er und andere Trojaner etc. extremst anfällig.
-
Zitat von AngelOfDarkness
Firefox 46.0.1 laden und dann installieren.
Geht nicht.
Zitat von Sören HentzschelOder auch, dass es nicht möglich ist, über die Mozilla-Webseite eine neuere Version als Firefox 43.0.1 herunterzuladen (eine aktuelle Version ist nur per Update möglich), weil die Sicherheits-Standards nichts anderes erlauben.
-
-
klar geht das. Man darf died nur nicht mit dem Firefox über die Mozilla Seite direkt machen ohne veränderten UserAgent oder man nimmt einfach den ftp oder den Portable von Caschey.
Oder da Virtual Box, vorher mit dem Hostsystem laden und das DL Verzeichnis in die virtuelle Maschine einbinden. Alternativ gibt es ja auch noch Chip und co. Das macht dann bezüglich XP und Malwaresicherheit konserquenterweise keinen Unterschied mehr *g*
-