Videos und immer wieder Videos

  • Moin,
    warum legen manche Seiten immer mehr Wert auf Videos ?

    Hier mal ein krasses Beispiel: Beim aktuellen Fokus der Artikel "Diese Produkte fliegen wohl raus: Aus für McDonalds-Lieblinge"
    Hier wird zwar klar der Hinweis auf Chip gegeben, aber was dann folgt …
    Es startet sofort ein Werbevideo ( ich hasse diese Klamotten ), um dann nach etwas Text, eine Seite zu präsentieren, die nur noch weitere Videos anbietet, die mit dem originalen Thema absolut nichts zu tun haben.

    Egal welche Seite, die Videos werden es immer mehr.

    Das ist für mich eine reine Zeitverschwendung, Ich möchte einfach nur lesen und ggf. zurück scrollen. Ich vermisse die echten Redakteure und Lektoren. Aber das ist anscheinend die schöne neue Zeit.

  • Zitat von .Hermes

    ...warum legen manche Seiten immer mehr Wert auf Videos ?


    Den Grund hast du vielleicht intuitiv erkannt:

    Zitat

    Es startet sofort ein Werbevideo...


    Und Werbung in einem Video ist nicht oder nur schwer zu blocken.
    D. h., wenn sich jemand für ein Thema interessiert und dieses per Video dargestellt wird, bekommt er Werbung zu sehen.

    Zitat

    ( ich hasse diese Klamotten )


    Dann schau es dir doch nicht an, ist ja kein Muss.

  • Zitat von Fox2Fox

    wird bei mir ohne Werbung abgespielt.

    Bei mir werkelt ABP. Langt der nicht ?

    Zitat von Fox2Fox

    Dann schau es dir doch nicht an, ist ja kein Muss.

    Aber ich lande erst mal dort.
    Wie bereits gesagt, ich will überhaupt kein Video sehen. Ich möchte ganz normale Artikel, wie man sie bereits von den gedruckten Medien kennt.

  • Zitat von .Hermes

    Bei mir werkelt ABP. Langt der nicht ?


    Wohl nicht. Mit uBlock Origin sehe ich keine Werbung.

    Teste doch einfach mal diese Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/De/firefox/addon/ublock-origin/

    Falls du Interesse daran hast, kann ich dir zum Thema Filterlisten Tipps geben.
    Vor längerer Zeit wechselte ich von ABP zu uBlock Origin und bin sehr zufrieden.

    Zitat

    Ich möchte ganz normale Artikel, wie man sie bereits von den gedruckten Medien kennt.


    Kann ich verstehen. Aber unsere Rufe in Richtung Betreiber bleiben wohl ungehört....

  • Hallo Fox2Fox,

    Danke für den Verweis zu uBlock; ABP war in letzter Zeit nicht "mehr ganz bei Trost", hat fast alle Werbung erlaubt.
    uBlock scheint da etwas fitter zu sein, blockiert jedenfalls viel mehr an "Müll", was bei ABP noch immer angezeigt wird; eben noch mal den Unterschied getestet.
    Was halt ganz furchtbar nervt - und hier stimme ich .Hermes voll und ganz zu - das sind diese Video-Clips in der Neuzeit.
    Bei chip.de ist es extrem, die haben wohl jeden Kommentar in ein Video gepackt ...
    Es ist nervig am Comp zu sitzen und auf ein oder zwei Seiten zu stöbern, mit einem Mal plärrt irgend eine Tusse, oder grässliche Mukke aus dem Lautsprecher. Hoffentlich ist nun Ruhe :)

  • Moin,
    ich kann das verlinkte Video gar nicht starten. Muß erst uBlock deaktivieren. Dann läuft es, ohne Werbung, 51 sec.
    Seltsam.

    LG willi

  • Zitat von .Hermes

    Moin,
    warum legen manche Seiten immer mehr Wert auf Videos ?


    Bewegte Bilder bieten neue Möglichkeiten, um Informationen (sprich Werbung) an den User bzw. die Userin zu bringen.
    Nicht mehr du bestimmst die Geschwindigkeit mit der eine Information aufgenommen und verarbeitet wird, sondern dein Gegenüber. Die Abfolge (der Bilder und damit der zu vermittelnden Informationen) ist determiniert, hin- und herspringen, wie es im Text möglich ist, ist viel aufwändiger.

    Zitat von .Hermes

    Bei mir werkelt ABP. Langt der nicht ?


    Nein! Wie Fox2Fox schon erwähnt: mit uBlock wäre das nicht passiert. Vielleicht reicht das als Anstoß uBlock eine Chance zu geben :wink:

    Zitat von .Hermes

    Aber ich lande erst mal dort.
    Wie bereits gesagt, ich will überhaupt kein Video sehen. Ich möchte ganz normale Artikel, wie man sie bereits von den gedruckten Medien kennt.


    Ein "Heilmittel": NoScript. Selbiges verhindert hier, dass überhaupt irgendwas- oder wer anfängt zu quatschen, zu zucken oder sich zu bewegen.

  • Muss ich den Adblocker erst entfernen um den uBlock Origin zu verwenden :?:

    Und gibt es dort irgendwelche Sachen, die man beim Installieren und bei den Einstellungen beachten muß :?:


    Das mit dem Video ist mir bei Yahoo im Emailpostfach aufgefallen. Das stört mich nicht so wie auf einer anderen Seite, wo trotz Werbeblocker andere Werbung aufgespielt wird. :|

  • Nachtrag zu https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…010792#p1010746

    Ich habe den ABP deaktiviert, nicht entfernt; dann den uBlock Origin installiert, und war begeistert.
    Allerdings: Auf meiner Webseite http://home.arcor.de/mehltest/ bekomme ich nun zwar keine Werbung von "nervig Arcor" angezeigt, aber mein Seitenzähler von Motigo http://www.motigo.com/de_DE/webstats/catalog/a/b/2147644198 geht auch nicht mehr :(
    Weiterhin aber fangen die Videos bei chip.de und focus... trotzdem an zu quasseln; es ist einfach nur n e r v i g !! Mein NoScript ist aktiviert und aktuell, aber auch zuvor mit ABP hatte dies keinen Einfluss auf die d.... Videos.
    Jemand noch eine Idee? Oder sollen beide Adds nebeneinander laufen - was ich mir nicht vorstellen kann (ABP & uBlock)?
    Aber "a nice Vorteil": Firefox scheint uBlock eher zu mögen, denn die Seiten werden nun, mein Eindruck jedenfalls, wesentlich schneller geladen als mit aktiviertem ABP ;)

  • Zitat von Buntstift

    Muss ich den Adblocker erst entfernen um den uBlock Origin zu verwenden :?:


    Du meinst ABP? Ich würde mir ein Backup des Profils anlegen, ABP deinstallieren, im Profilverzeichnis nach Resten suchen, denn es bleiben soweit ich das erinnere mind. ein Ordner über, und dann uBlock installieren.

    Zitat von Buntstift

    Und gibt es dort irgendwelche Sachen, die man beim Installieren und bei den Einstellungen beachten muß :?:


    Naja, defaultmäßig sollte der schon ganz gut den Werbekrempel rausfischen. Ansonsten mal im Diskussionsthread zu uBlock querlesen und ggfalls fragen :wink:

    Zitat von cerberos

    Allerdings: Auf meiner Webseite http://home.arcor.de/mehltest/ bekomme ich nun zwar keine Werbung von "nervig Arcor" angezeigt, aber mein Seitenzähler von Motigo http://www.motigo.com/de_DE/webstats/catalog/a/b/2147644198 geht auch nicht mehr :(


    Wird ja auch (bei mir) gefiltert :wink:
    [attachment=0]gefiltert.jpg[/attachment]
    Ausnahme für die Seite erstellen sollte Abhilfe schaffen.

    Zitat von cerberos

    Weiterhin aber fangen die Videos bei chip.de und focus... trotzdem an zu quasseln; es ist einfach nur n e r v i g !! Mein NoScript ist aktiviert und aktuell, aber auch zuvor mit ABP hatte dies keinen Einfluss auf die d.... Videos.


    Kann ich hier nicht bestätigen.
    Gegenprobe mit neuem Profil und nur NoScript ohne irgendeine Änderung weder am Profil noch bei NoScript und da startet nix automatisch.

    Zitat von Buntstift

    Oder sollen beide Adds nebeneinander laufen - was ich mir nicht vorstellen kann (ABP & uBlock)?


    Zumindest ich würde davon abraten.
    Sieht man mal von der Philosophie von ABP ab, wofür ich selbige Erweiterung schon vor längerer Zeit von sämtlichen mir zugänglichen Rechnern verbannt habe, schaffst du eine einigermaßen sinnlose Redundanz. uBlock vernünftig konfiguriert und mit den 'passenden' Listen ausgestattet, sollte hinreichend sein.

  • Danke für die Antworten.


    Zitat

    Naja, defaultmäßig sollte der schon ganz gut den Werbekrempel rausfischen. Ansonsten mal im Diskussionsthread zu uBlock querlesen und ggfalls fragen.


    Mach ich. :klasse:

  • Zitat von Stoiker

    ... im Profilverzeichnis nach Resten suchen, denn es bleiben soweit ich das erinnere mind. ein Ordner über,

    ..im Profil Unterordner extension-data die ABP Listen löschen.. dort finden sich nach Installation die entsprechenden Listen von uBlock Origin und, soweit auch verwendet, von uMatrix (als Ersatz für NoScript) wieder.