Videos von tvnow.de ruckeln

  • Hallo,
    meine Tochter hat einen Laptop mit Windows 7 SP1. Er ist neu aufgesetzt und der aktuell Flash Player installiert.
    Aktuellst Grafiktreiber ist auch drauf (ging aber mit dem, der dem Laptop bei lag auch nicht).
    Im Firefox (auch aktuellste Version installiert) mit neuem Profil, ruckeln Videos von tvnow.de (also der Mediatheke von RTL/VOX usw.) erheblich. Die Mediatheken von ARD und ZDF z.B. laufen im Firefox problemlos!

    Im (Achtung böseses Wort! :lol: ) Internet Explorer läuft alles wie es soll.
    Woran könnte das liegen?

    bye Klorix666

  • ggf. an der Sicherheitslösung...Welche ist installiert?
    Sind nach dem Neuaufsetzen das System, die installierten Programm und die Treiber auf dem aktuellsten Stand? Ein aktueller Grafiktreiber ist eminent wichtig... ggf. mal auf der Webseite des Anbieters nachschauen..

  • Zitat von klorix666


    Aktuellst Grafiktreiber ist auch drauf (ging aber mit dem, der dem Laptop bei lag auch nicht).
    bye Klorix666


    Avast ist Virenscanner, geht aber auch mit deaktivierten Avast nicht.
    bye klorix666

  • deaktivieren reicht zumeist nicht, ein deinstalliere wäre die bessere Alternative. Grund: beim deaktivierten verbleiben die Dienste aktiv, ansonsten könnte auch jede Malware einfach so die Programme deaktivieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von klorix666

    Aktuellst Grafiktreiber ist auch drauf (ging aber mit dem, der dem Laptop bei lag auch nicht).

    Der beiliegende Grafiktreiber ist in der Regel NICHT der Aktuellste... informiere dich auf der Webseite des Herstellers. Mache aber zunächst einen Test mit deinstalliertem AVAST.

  • gebe uns auch bitte mal Informationen zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. siehe dazu

    Wir können so schon mal nach aktuellen Treibern schauen und ob es ggf. Auffälligkeiten im Profil des Firefox gibt.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Boersenfeger

    Der beiliegende Grafiktreiber ist in der Regel NICHT der Aktuellste... informiere dich auf der Webseite des Herstellers.


    Jetzt habe ich doch aber schon zwei mal kund getan, das der aktuelle Grafikkartentreiber drauf ist (341.95).
    Im abgesicherten Modus von Firefox war das gleiche Problem.
    Infos der Fehlerbehebung folgen heute Nachmittag.

  • Deswegen folgen heute Nachmittag ja die Infos direkt vom Firefox darüber ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ja, der Laptop ist von Ende 2009 also hardwaremäßig nicht wirklich aktuell.
    Hier das was Firefox ausspuckt:

    Ich kann da nichts problematisches rauslesen.
    bye klorix666

  • Mich irritiert das Treiber-Datum:

    Code
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 240M
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 020e1025
    Treiber-Datum: 1-29-2016
    Treiber-Version: 9.18.13.4195

    Laut NVIDIA ist der Treiber 341.95 vom 16.03.2016

    Würde den Treiber mal deinstallieren inkl. Entfernen aller Einstellungen und diesen Treiber als Neuinstallation installieren:

    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/100315/de

    Was ich auch seltsam finde, ist diese Angabe:

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1 x86-64

    Sieht bei meinem Windows 7/64 so aus:

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0


    45.2.0 esr ist aktuell.

    Diese Angabe bei dir

    Code
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1 x86-64


    gibt es bei mir nicht.

  • Zitat von Fox2Fox

    Was ich auch seltsam finde, ist diese Angabe:

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1 x86-64

    64-Bit-Firefox auf 64-Bit-Windows.

    Zitat von Fox2Fox

    Sieht bei meinem Windows 7/64 so aus:

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0

    32-Bit-Firefox auf 64-Bit-Windows.

    "WOW64 (Windows-On-Windows 64-bit) ist ein Subsystem des Windows-Betriebssystems, das in der Lage ist, 32-Bit-Anwendungen auszuführen. WOW64 ist in allen 64-Bit-Versionen von Windows seit Windows 2000 bzw. Microsoft Windows XP enthalten."

    https://de.wikipedia.org/wiki/WOW64

    Zitat von Fox2Fox

    45.2.0 esr ist aktuell.

    Der User-Agent von Firefox ist auf die erste Versionsnummer festgefroren, Firefox ESR 45.2.0 ist laut User-Agent Firefox 45.0.

    Zitat von Fox2Fox

    Diese Angabe bei dir

    Code
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1 x86-64


    gibt es bei mir nicht.

    Die Angabe ist neu seit Firefox 47.

  • Was gefällt dir daran nicht ? Bei mir sieht es am Tablet unter Win10 32bit so aus mit dem Firefox 47.0.1

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86

    Beim TE ist es eben ein Windows 7 mit 64bit (x86-64).

    Was das Treiberdatum angeht, so kann es auch das Datum vom Nvidia-Release für den OEM Hersteller des Laptops sein. Diese modifizieren ja durchaus die Orginalherstellertreiber.

    ups... Sören war schneller ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (28. Juni 2016 um 23:03)

  • Zitat von Fox2Fox

    Mich irritiert das Treiber-Datum:
    Laut NVIDIA ist der Treiber 341.95 vom 16.03.2016
    Würde den Treiber mal deinstallieren inkl. Entfernen aller Einstellungen und diesen Treiber als Neuinstallation installieren:
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/100315/de


    Nein wurde er nicht. Er wurde vor drei Tagen genau von da heruntergeladen.
    Installation lief ohne murren durch.
    Vorher war einer von 2009 drauf. (war in den Recovery DVD's integriert)

    Vielleicht sollte ich es doch mal mit dem 32Bit Firefox versuchen.
    Kann man zwischen 32 und 64 Bit Versionen die Profile einfach so umher schieben?