Hallo,
ich poste das Thema "Wie kann man Firefox dumpen", da ich denke, dass das Thema für
die Firefox-User von Interesse sein wird.
-Erklärung: Bei Live Streaming Platformen wird der Livestream eines Streamers
grundsätzlich auf dem Server gespeichert. Das bedeutet, man kann den Stream,
nachdem der Streamer "Off" gegangen ist, nochmal anschauen (z.B. auf younow.com).
Manche Streamer löschen ihren Stream aber nach der Ausstrahlung, sodass man
den Stream hinterher nicht nochmal anschauen kann.
Doch, es gibt eine Ausnahme:
Geht man sofort, nachdem der Streamer "Off" gegangen ist, auf den Server, so kann
man kann den Stream nochmal anschauen, wenn man das gespeicherte Video anfordert,
kurz bevor der Streamer den Löschbutton drückt.
Ist man schneller als der Streamer, so hat man quasi tagelang die Berechtigung am Server erworben,
sich den Stream immer wieder anzuschauen (auch das Pausieren, und Vor- und Zurückspulen funktioniert
dann endlos).
Meine Frage: lässt sich diese spezielle "Konstellation" von Firefox auf der Festplatte des PC's speichern?
Wenn man den PC in den Hibernate-Modus herunterfährt und den PC aus diesem Ruhezustand wieder hochfährt,
funktioniert die Wiederherstellung der FF- "Konstellation" ja auch, und die Rechte, die Firefox am Server hat, bleiben
endlos erhalten, einschließlich der Berechtigung, sich den Stream immer wieder anzuschauen)
In Windows 10 lässt sich von Firefox eine "Prozess-Dump-Datei" erstellen! Das geht folgendermassen:
1) Windowstaste+X drücken (es erscheint ein Auswahlfeld)
2) starte Taskmanager
3) Rechtsklick auf Firefox / Abbilddatei erstellen
Der PC arbeitet dann ca. 1 Minute und speichert die Prozess-Dump-Datei unter:
C:\Users\[deinUserName]\AppData\Local\Temp\firefox.DMP
Frage: Wie kann man den Firefox-Browser (anhand der .DMP Datei) wieder vollständig wiederher-
stellen, wenn man den PC ganz heruntergefahren hat (d.h. ich fahre den PC ganz herunter, und
hinterher möchte ich Firefox wieder so haben, wie er vor dem Herunterfahren war).
Abbilddatei öffnen:
Sehr schön wäre es (und allzu einfach, denn dann bräuchte ich hier nicht posten), wenn man im Windows-
Explorer auf die .DMP Datei geht, und mit der rechten Maustaste "Firefox aus Abbilddatei wiederherstellen"
anklickt (aber leider gibt es im rechten Maustaste-Menu von Windows 10 diese Option überhaupt nicht).