Mozilla reduziert Flash-Unterstützung in Firefox

  • Ich hab eben diesen Artikel gefunden:

    Mozilla reduziert Flash-Unterstützung in Firefox

    Code
    https://www.camp-firefox.de/node/1534

    Da ich in einem Spieleforum bin, wo auch Flashspiele angeboten werden, wollte ich mal fragen, ob es das Aus für die Spiele bedeutet und die dann irgendwann nicht mehr unter Firefox funktionieren :?:

  • Zu welchem Browser möchtest du dann wechseln? Es läuft bei ausnahmslos allen nennenswerten Browsern darauf hinaus. Die Zeit von Flash ist längst abgelaufen. Die Flash-Unterstützung wird nicht in einem halben Jahr verschwunden sein, aber mittelfristig musst du dich definitiv darauf einstellen, weil die Browserhersteller endlich ernst machen.

  • Zitat

    Zu welchem Browser möchtest du dann wechseln?

    Ich will ja gar nicht wechseln, bin mit dem Firefox voll zufrieden und ehrlich gesagt wüßte ich zur Zeit gar nicht welchen anderen Browser ich nehmen sollte. Ich mag solche Veränderungen nicht. Ich bleib lieber bei dem was bis jetzt immer funktioniert hat.

    Aber noch ist es nicht so weit und wer weiss, was bis dahin ist. Die Frage kam nur mit dem Artikel auf.


    Zitat

    Suche dir Spieleseiten, die deine Spiele in einer zeitgemäßen Umsetzung anbieten...

    Bei uns sind die Spiele im Forum mit eingebunden und werden vom Anbieter bereitgestellt. Müsste wohl da mal nachfragen wie sich das Ganze dann dort verhält.

  • Zitat von Buntstift

    Ich mag solche Veränderungen nicht. Ich bleib lieber bei dem was bis jetzt immer funktioniert hat.

    Es hat funktioniert, die Frage ist halt immer wie. NPAPI-Plugins sind für einen Großteil der Browser-Instabilitäten wie Abstürze verantwortlich und zudem ein Sicherheitsproblem. ;) Solche Plugins hatten definitiv ihre Daseinsberechtigung, weil viele Dinge früher nicht mit Webtechnologie gingen, heute aber schon. Leider kann man nicht erwarten, dass jeder Inhalt aktualisiert werden wird, je nach Anwendung ist das ja mit richtig viel Aufwand verbunden.

  • Zitat von Buntstift

    Müsste wohl da mal nachfragen wie sich das Ganze dann dort verhält.

    Mal machen und weise gleich daraufhin, das in mittelfristiger Zeit Flashspiele in den meisten (allen) Browsern nicht mehr funktionieren werden... es soll Betreiber geben, die davon noch nie etwas gehört haben...

  • Hallo Buntstift,

    Jeder einigermaßen sicherheitsbewusste User kann - sofern er sich dafür interessiert - fast jede Woche im Internet über erkannte Schwachstellen und Verwundbarkeiten in Flash (im Flashplayer) lesen. Deswegen kann der Weg nur sein, sich von Flash vollständig zu lösen. Der Weg dahin ist vorgegeben, es muss "nur noch" getan werden. Und ich finde es sehr gut, dass Mozilla nun endlich seine Nutzer dabei etwas unterstützt.
    Ja, ich weiß natürlich auch, dass dieser notwendige Schritt, bestimmte Nutzer vor Probleme stellt. (Auf meinen Rechnern gibt es den Flashplayer schon seit etlichen Jahren nicht mehr!)

    jeder Anbieter einer Webseite nutzt Tools, welche exakt nachweisen, wie deren Seite besucht wird. Selbstverständlich auch Anbieter der von dir gewünschten Spiele. Und du kannst ganz sicher sein, dass diese Anbieter so lange ihre Seite gut besucht ist, kaum etwas unternehmen, um ihr Angebot ohne Flash, also mit Webtechnologie, bereitzustellen. Warum auch ... ?

    Es gibt also nur die Möglichkeit, die Anbieter zum Reagieren zu zwingen, indem ihre Nutzer "mit den Füßen abstimmen"! Entweder sie erkennen die aus Flash resultierenden Gefahren selbst - oder ihnen wird dabei durch die Hersteller der Browser "geholfen".
    Und genau das freut mich an der Entscheidung von Mozilla.

    Wenn also der Anbieter deiner Spiele überleben will, dann muss er sich rühren. Wenn nicht geht er unter. Schlimmstenfalls musst du eben ein paar Wochen darauf verzichten oder Alternativen suchen.


    MfG
    WK

  • Ich habe schon mitbekommen, was es da für Probleme gab die letzten Jahre und der Schritt vom Flashplayer zu gehen ist auch der richtige Schritt. Da gebe ich jedem Recht.

    Das mit der Alternative könnte allerdings zum Problem werden, weil ich nicht wüßte, wo es das tolle Rundrumpaket und die Spiele sonst noch gibt. So wie es jetzt ist, ist es perfekt für mich.

    Aber bis dahin fliesst noch jede Menge Wasser den Bach hinunter und die Welt geht für mich dann bestimmt auch nicht unter.

    Notfalls wird die alte PS entstaubt wenn die Sucht aufkommen sollte. :wink: