AdwCleaner - Ergebnis

  • Bin es nochmal.

    Meine Bekannte hat mir eben das Ergebnis vom AdwCleaner geschickt und traut sich das Ergebnis nicht zu löschen.
    Könntet ihr bitte nochmal drübersehen, ob da was Gefährliches dabei ist und ob alles weg kann?
    Malwarebytes ergab 0 Objekte gefunden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Buntstift (3. August 2016 um 17:29)

  • Das kann alles beruhigt gelöscht werden vom AdwCleaner. Dann sollte auch noch AVG TuneUp deinstalliert werden.

    http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/

    Allerdings würde ich persönlich den PC gleich komplett neu mit Win10 aufsetzten, denn die ganzen ScriptHelper und TypeLib Einträge wären mir Grund genug für diese Massnahme.

    Allerdings sollte man, wenn man nicht neu aufsetzen mag, Malwarebytes Anti-Malware und danach deren Junkware Removal Tool laufen lassen. Die werden bestimmt noch einiges putzen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Danke. Ich werde das so ausrichten.

    Malwarebytes brachte keine Funde aber ihr AVG nervt seit Tagen mit einem Trojaner, der nur zu archivieren geht aber nicht löschbar ist, erst wenn man was dazu kauft. :roll: Malwarebytes und der AdwCleaner fanden den aber auch nicht.

  • Malwarebytes (in der kostenlosen Version) und AdwCleaner sind auch nicht für dafür da Trojaner zu eliminieren. Die genannten Programme sind dafür da Adware zu erkennen und zu entfernen. Und damit sekundär nur für Trojaner, die durch solche Adware eingeschleust wurde. Bei einem Trojanerbefall sollte dann entweder dieser durch Spezialisten wie reine Antivirenprogramme versucht werden zu entfernen oder aber gleich durch ein format c: und dem Neuaufsetzen des PC. Was immer die bessere Lösung wäre, imho.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das mit dem Neuaufsetzen sage ich auch immer, weil man eben immer nicht sicher sein kann, ob doch noch was übrig geblieben ist.
    Aber das muss dann jeder für sich entscheiden, ich hätte da keine ruhige Minute.