Flash, Silverlight & HTML 5 vs Anno Online, Forge of Empires & Amazon Video

  • Guten Abend,

    ich habe heute auf Firefox 48 (vorher 46) aktualisiert, da mich bei Amazon Video die Nutzung von Silverlight.. nunja... genervt hat und ich nach einer längeren Nutzungspause den Hinwies gesehen habe, dass ab Firefox 47 der HTML5-Player genutzt werden kann.

    Nach der Installation habe ich zunächst Anno Online und Forge of Empires geöffnet. Anschließend Amazon Video aufgerufen und mich erst einmal geärgert das wieder Silverlight geladen wurde. Nach Deaktivierung von Silverlight bekam ich die Meldung das Silverlight benötigt wird und ich es installieren möge. Für mich jetzt eigentlich nicht die ideale Lösung da dies nun meine Motivation war zu aktualisieren und auf das schöne NASA Night Launch zu verzichten...

    Also habe ich weiter herumprobiert. Firefox Neustart und Amazon Video ausprobiert... es wurde erstmal wieder Silverlight geladen, zeitgleich aber eine Meldung eingeblendet das Firefox etwas lädt und installiert um den HTML5-Player nutzen zu können und man soll es später noch einmal probieren. Ich habe dann nach ein paar Sekunden die Seite neugeladen und siehe da der HTML5 Player war da. Also alles heile? Nö! Bei Anno Online wurde nun der Ladebildschirm angezeigt und das Spiel soweit geladen, schaltete jedoch nicht in die Spielansicht und der Ladebalken wurde weiterhin angezeigt. Der Firefox wurde nicht nutzbar träge/langsam (mehrere Sekunden bis ein Tab nahc dem Klick umgeschalten wird ect). Ein ähnliches Ergebnis bei Forge of Empires. Der Ladebalken tauchte erst gar nicht auf und das Spiel selber wurde auch nicht angezeigt.

    Also habe ich den Flashplayer neu installiert und es erneut probiert. Beide Spiele luden wieder. Auf zu Amazon Video -> Silverlight, kein HTML5! Also die Spiele geschlossen und Amazon neugeladen. Wieder besagte Meldung, nach neuladen war der HTML5 Player wieder da. Anno & FoE funktionierten wieder nicht. Also wieder Flashplayer neuinstalliert....

    Naja... ich denke ihr könnt euch nun denken wie es weiterging.

    Es sieht stark danach aus das eine vernünftige Zusammenarbeit aller 3 Nutzungen nur in der Kombination Flash & Silverlight möglich ist, wogegen die Nutzung von HTML5 die Nutzung von Flash für Anno & FoE schrottet.
    Ich vermute nun das der Firefox ein internes Problem hat. Ich wunder mich eben was denn der Firefox für HTML5 nachladen und installieren muss? Darüber finde ich keine Informationen und ich kann auch nichts neues bei Erweiterungen/Add-Ons usw. erkennen. HTML5 ist doch meines Wissens nativ vorhanden und brauch nichts weiter...? Diese Einblendung wird von der FIrefox-GUI angezeigt und nicht von der Webseite.

    Hat jemand ähnliches beobachten können bzw. ist das vielleicht bereits ein bekanntes Problem?

    Gruß
    Onsokumaru

  • Zitat von Onsokumaru

    Ich wunder mich eben was denn der Firefox für HTML5 nachladen und installieren muss? Darüber finde ich keine Informationen und ich kann auch nichts neues bei Erweiterungen/Add-Ons usw. erkennen.

    Bei den Add-Ons bei "Plug-Ins" solltest du drei Punkte finden:
    Einen H.264 Videocodec, und zwei DRM Systeme.

    Diese werden nachinstalliert.


    Zitat

    HTML5 ist doch meines Wissens nativ vorhanden und brauch nichts weiter...?

    Ja und Nein.
    HTML5 braucht immer noch einen Codec mit dem Videos abgespielt werden können.
    Und einige Webseiten bestehen auf einem DRM System.

  • Moin,

    das leuchtet ein mit dem Codec und den DRM Plugins. Ich habe tatsächlich 2 DRM Plugins und 1 Codec gefunden.
    Ich habe eben ein wneig rumgespielt um auszutesten ob es an diesen liegt.

    Im Endeffekt ist herausgekommen das wohl die 64Bit-Version des Firefox unfähig ist das Flash korrekt bei den Spielen anzuwenden (oder es gibt eventuell doch einen Zusammenhang mit dem HTML5 Player... who know's).
    Die 64Bit Version hatte ich von https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/ geladen. Ich habe jetzt die "normale" Version von der Downloadseite (die ja sicherlich 32Bit ist) heruntergeladen und alles arbeitet brav zusammen.

    Warum ich davon ausgehen das 64Bit Version kaputt ist? Ich habe vorher den Waterfox benutzt (auch Version 46). Den aktualisierte ich ebenfalls. Heute habe ich festgestellt das die Spiele nur funktionieren wenn der Waterfox als Standarbrowser festgelegt ist und ich nach der Installation wenn er geöffnet wird direkt die Spiele starte. Nachdem einen Waterfox Neustart geht leider auch da nichts mehr. Dieser Trick hat bei dem Firefox gar nicht funktioniert, da funktionieren die Spiele leider generell nicht.
    Ergänzung:
    Im Waterfox funktioniert das Flash für die Spiele nach wie vor nur bei dem 1. Start nach der Flashinstallation, danach wieder das besagte Problem. Das legt für mich nahe das es wohl aber Version 47 ein Problem gibt.
    Hier nochmal Eckdaten zusammengefasst:

    Browser:
    ursprünglich:
    Waterfox 46 fehlerfrei
    Firefox unbekannt da längere Zeit nicht genutzt.

    aktuell:
    Waterfox 47 hat beschriebene Flash-Probleme ab 2. Start nach Flashinstallation
    Firefox 48 (64Bit) beschriebene Flash-Probleme existieren generell
    Firefox 48 (32Bit) fehlerfrei

    Betriebssystem: Windows 10

    Einen Zusammenhang mit dem HTML5 Player von Amazon Prime sehe ich aktuell nicht mehr.

    Gruß
    Onsokumaru