Frage über about:support

  • Hallo,

    ich habe eine Frage oder besser gesagt Probleme.
    Ich habe in userContet.css Datei diese teil hinzugefügt:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("about:Support") {
    html {display:none !important;}}

    Wenn ich about:support über FF aufrufe, habe blank Page und ist ok, aber wenn ich Support mit Große und kleine Wort schreibe (z.B. about:sUpPort), dann funktioniert nicht mit blank Page sondern zeigt User Informationen.

    Was soll ich noch in userContet.css Datei hinzufügen?
    Ich benutze Firefox ESR 45.3.0

    Vielen Dank

  • Das nenne ich mal einen abenteuerlichen Regex. :D Ich bin mit der @-moz-document-Syntax nicht vertraut, aber können da keine Modifiers verwendet werden? Denn Regex kennt definitiv einen ignoreCase-Modifier. In JavaScript würde man statt "/support/" dann einfach "/support/i" schreiben (das "i" beachten). Wie gesagt, ich weiß nicht, ob die hier notwendige Syntax das erlaubt, daher bitte halb als Tipp und halb als Frage verstehen.

  • Hallo Zusammen,

    vielen Dank aborix. Deine Tipp hat super funktioniert.
    Nur wenn in Code "html" raus und "restart-in-safe-mode-button" oder "reset-box" rein stecke (versteckt Ohne Add-ons starten & Firefox bereinigen), funktioniert nicht diese Trick (nur funktionieret, wenn about:support klein geschrieben werden)!!

    CSS
    @-moz-document regexp("about:[Ss][Uu][Pp][Pp][Oo][Rr][Tt]") {
      restart-in-safe-mode-button {display:none !important;}
    }
    CSS
    @-moz-document regexp("about:[Ss][Uu][Pp][Pp][Oo][Rr][Tt]") {
      reset-box {display:none !important;}
    }

    Vielen Dank

  • Kann ja auch nicht. html ist ein HTML-Element, restart-in-safe-mode-button und reset-box sind keine HTML-Elemente, also kannst du diese auch nicht ansprechen, als wären es welche. Falls es sich um Klassen-Namen handelt, gehört ein "." davor, bei IDs ein "#". In diesem Fall sind es IDs, also "#restart-in-safe-mode-button" respektive "#reset-box".

  • Hallo Sören Hentzschel,

    vielen Dank für Hilfe.
    Hier ist mein Code in userContet.css Datei, falls dass jemand braucht.

  • Du kannst das zusammenfassen. Du hast dreimal @-moz-document regexp("about:[Ss][Uu][Pp][Pp][Oo][Rr][Tt]") dort stehen, das ist immer das Gleiche. Also füge alle Regeln in einen Block ein. Und da auch die CSS-Deklaration immer die Gleiche ist, kannst du auch das zusammenfassen.

    CSS
    @-moz-document regexp("about:[Ss][Uu][Pp][Pp][Oo][Rr][Tt]") {
      #action-box, #profile-dir-button, #show-update-history-button {display:none !important;}
    }
  • zu #3:

    Zitat von Sören Hentzschel


    Das nenne ich mal einen abenteuerlichen Regex. :D Ich bin mit der @-moz-document-Syntax nicht vertraut, aber können da keine Modifiers verwendet werden? Denn Regex kennt definitiv einen ignoreCase-Modifier. In JavaScript würde man statt "/support/" dann einfach "/support/i" schreiben (das "i" beachten). Wie gesagt, ich weiß nicht, ob die hier notwendige Syntax das erlaubt, daher bitte halb als Tipp und halb als Frage verstehen.


    Vorweg, meine Kenntnisse von Regulären Ausdrücken sind gering. Es ist also gut möglich, dass das einfacher geht. Ob @-moz-document regexp Modifier zulässt, das weiss ich eben auch nicht. Auf MDN habe ich nichts dazu gefunden und sonst aber auch nicht viel gesucht. Die Ausdrücke müssen jedenfalls zwischen Anführungszeichen statt Schrägstrichen stehen. Mit z.B. "..."i, "..."/i und "...","i" geschieht gar nichts, die werden als Syntaxfehler gemeldet.