Unterschiedliche Firefox-Grundkonfigurationen je nach Betriebssystem?

  • Hallo,

    nachdem ich schon viele Jahre Firefox unter Windows verwende, benutze ich den Browser jetzt auch unter Linux. Hierbei fällt auf, dass sich die Grundkonfigurationen unter about:config unterscheiden.

    Unter Windows wird bspw. von Mozilla als Standard gesetzt:

    Code
    browser.urlbar.clickSelectsAll                               true
    browser.urlbar.doubleClickSelectsAll                    false
    layout.word_select.eat_space_to_next_word        true
    layout.word_select.stop_at_punctuation                true

    Unter Linux (OpenSUSE) sind alle genannten Werte exakt umgekehrt - und zwar standardmäßig.

    Ich könnte weitere Beispiele anführen - denke aber, es ist klar worum es geht.

    Dies führt mich zu der Frage: Liefert Mozilla für unterschiedliche Betriebssysteme unterschiedliche Grundkonfigurationen aus? Oder muss davon ausgegangen werden, dass der Anbieter der Linux-Distribution Änderungen vornimmt? Ich habe Firefox (wie schätzungsweise wohl der überwiegende Anteil der Linux-Nutzer) aus dem offiziellen Distributions-Repository bezogen.

  • Hallo,

    ja, die Konfiguration unterscheidet sich an manchen Stellen abhängig vom verwendeten Betriebssystem. Das hängt damit zusammen, dass auf unterschiedlichen Betriebssystemen unterschiedliche Verhaltensweisen üblich sind und sich Firefox möglichst passend in das jeweilige Betriebssystem integrieren soll.

    Darüber hinaus sind Anpassungen durch die Distribution natürlich auch immer möglich. Was deine Beispiele betrifft, kommen die Unterschiede wirklich so von Mozilla.

  • Ich weiß nicht, was du mit der Aussage "denn es ist der Desktop" betroffen meinst, denn dass es hier um den Desktop-Firefox geht, ist absolut klar. Ich weiß auch nicht, was der Verweis auf die Arbeiten bzgl. GTK3 hier aussagen soll. Denn dass Mozilla für Windows und Linux teilweise unterschiedliche Standardeinstellungen verwendet, hat mit den Arbeiten nichts zu tun. Vielleicht könntest du das genauer erklären, was du korrigieren willst.

  • Eigentlich dachte ich, es wäre nur ein, in der Kürze der Zeit, falsch gewählter Terminus gewesen. Darum der dezente Hinweis.
    Der gewählte Desktop hat ja, unter Linux, mit dem Betriebssystem wenig zu tun, wenn die gegeben Anforderungen des Desktop gegeben sind.
    Auch die anderen Einstellungen in about:config sind nur dem Desktop geschuldet, damit sich die Anwendungen identisch verhalten.
    Der Hinweis auf GTK3 war nur eine Erläuterung und ein Lob an Mozilla.

  • Ich kann keinen falsch gewählten Terminus entdecken. Der Unterschied hängt mit der Betriebssystem-Integration zusammen. In welchen Teil des Betriebssystems spielt für meine Aussage keine Rolle. Es geht einzig um den Unterschied Windows <-> Linux und das ist auch genau die Unterscheidung im Mozilla-Code. ;)

    Beispiel:
    http://searchfox.org/mozilla-centra…efox.js#245-249

    (in dem Fall Windows & macOS <-> Linux)