Totalabsturz und alle Daten weg

  • Guten Morgen zusammen,

    habe vor ein paar Tagen das update zu Version 50.0 gemacht.
    Heute Morgen stürzte nach Standartreinigung mit ASC Version 10.0 Windows 10 ab, musste PC manuell neu starten, danach hatte ich FF im jungfräulichen Design. Alle Daten weg.
    Habe eine Datenwiederherstellung mit ASC gemacht und auch schon versucht mit Passwortwiederherstellung und Lesezeichenwiederherstellung laut FF-Hilfe an meine Daten zu kommen.
    Hat auch nicht funktioniert.

    Was kann ich noch machen?

    Liebe Grüße
    Rapha

    Allgemeine Informationen
    ------------------------

    Name: Firefox
    Version: 50.0
    Build-ID: 20161104212021
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false

    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------

    Alle Absturzberichte

  • Wenn Du Pech hast sind Deine Daten definitiv weg. Dafür darfst Du Dich dann bei ASC bedanken. Diese Tools sind noch überflüssiger als ein Kropf. Siehe auch hier.

    Wenn Du Glück hast befindet sich auf Deinem Desktop ein Ordner Alte Firefox-Daten, in dem sich die vermissten Daten befinden. Dann kannst Du sie wieder herstellen. Siehe dazu Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil. Anschließend dann dieses Advanced System Care-Zeug zum Teufel schicken.

  • Hallo Road-Runner,

    vielen Dank für die Antwort. Auf dem Desktop hat sich leider kein neuer Ordner befunden.
    Die Profilordner von FF sind noch leer, da die nackte neue Version da steht. Leider weiß ich nicht, wohin ich die wiederhergestellten Dateien schieben soll, weil es den default-Ordner nicht mehr gibt.

    Habe noch ein altes Mozbackup von 2015, da ist das meiste der wichtigen Daten drin.
    Habe noch ein komplettes Backup meiner Festplatte, kann aber keine einzelnen Dateien wiederherstellen, bzw. sehe sie auch nicht als Klarnamen. Gibt es ein Backup-Programm, was das kann? hatte schon mal verzweifelt danach gesucht.

  • Die Daten gehören in den Profilordner. Wie der heißt ist egal. Nach dem Absturz wurde bei Dir ein neuer Profilordner erstellt, der wahrscheinlich default-125474 (irgend eine Zahlenkombination) heißt. Du kannst die Daten in diesen neuen Profilordner kopieren.

    Zitat

    Habe noch ein altes Mozbackup von 2015, da ist das meiste der wichtigen Daten drin.

    Diese Mozbackup-Sicherung ist eigentlich ein komprimierter Ordner. Benenne diese Sicherung um in irgendeinname.zip, dann kannst Du die Dateien extrahieren und in Deinen Profilordner einfügen. Eine normale Wiederherstellung mit Mozbackup wird wegen des geänderten Profilnamens höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.

    Zitat

    Habe noch ein komplettes Backup meiner Festplatte, kann aber keine einzelnen Dateien wiederherstellen, bzw. sehe sie auch nicht als Klarnamen. Gibt es ein Backup-Programm, was das kann?

    Das sollte eigentlich jedes Backup-Programm können. Welches hast Du?

    Ich nutze Macrium Reflect Free, das kann auf jeden Fall einzelne Dateien wieder herstellen. Etwas Lektüre zum Thema findest Du hier.

  • Hallo und Danke, habe das SuperEasy Backup, habe gerade gesehen, dass ich damit auch einzelne Dateien wieder herstellen kann. Muss ich mich später mit befassen, wenn ich wieder zuhause bin.
    Das Reinkopieren der wiederhergestellten Dateien hat noch keinen Erfolg gehabt.
    Werde versuchen das Backup des Mozilla-Ordners wieder herzustellen und den anderen Ordner zu löschen, ginge das? Wahrscheinlich nicht. Aber die beiden Dateien mit den Lesezeichen und PW werde ich hoffentlich dort wieder finden.

    Brauche einen klaren Kopf dafür, gehe erst mal arbeiten und berichte später wieder.
    Vielen Dank erst mal an Dich.
    Liebe Grüße
    Rapha

  • Zitat von Rapha6

    Das Reinkopieren der wiederhergestellten Dateien hat noch keinen Erfolg gehabt.

    Beim Kopieren der Dateien in den Profilordner muss Firefox geschlossen sein.

    Zitat

    Werde versuchen das Backup des Mozilla-Ordners wieder herzustellen und den anderen Ordner zu löschen, ginge das?

    Wir reden hier von der Sicherung durch SuperEasy Backup, ja? Wenn Ja, verschiebe den ganzen aktuellen Ordner Mozilla unter C:\Users\Dein Nutzername\AppData\Roaming in ein anderes Verzeichnis (nur als Sicherung für alle Fälle). Anschließend kopierst Du den Ordner Mozilla aus dem Backup in das genannte Verzeichnis. Bei dieser ganzen Aktion muss Firefox geschlossen sein.

    Zitat

    Aber die beiden Dateien mit den Lesezeichen und PW werde ich hoffentlich dort wieder finden.

    Lesezeichen, Downloads und Chronik sind in der Datei places.sqlite gespeichert.

    Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert:

    key3.db – Diese Datei enthält die Schlüsseldatenbank der Passwörter.
    logins.json – Gespeicherte Passwörter.

    Um die gespeicherten Passwörter ins neue Profil zu übertragen, müssen beide Dateien kopiert werden.

  • Hallo Roadrunner,

    unabhängig von Deiner Antwort, hatte ich bereits Erfolg gehabt. Die drei Dateien haben die PW und Lesezeichen zurückgebracht..puh!
    Es gibt im Backup noch zwei Dateien die lauten: places.sqlite-shm und places.sqlite-wal , was bedeuten diese? Wichtig?

    Werde nun vorsichtig versuchen, den neuen Mozilla-Ordner - nach Sicherung - durch den Backup-Mozillaordner zu ersetzen.

    Liebe Grüße
    Rapha

  • Prima. Dann noch diesen ASC-Mist entsorgen, der eh nichts bringt und eine vernünftige Backup-Strategie entwickeln, wenn diese nicht schon vorhanden ist.

    Normalerweise werde die Firefox-Profile ja schon in einem normalen Image gesichert. Wenn es ein spezielles Tool sein soll empfehle ich anstatt Mozbackup lieber Firefox-Thunderbird-Backup vom auch in diesem Forum aktiven User .bernd zu nutzen.

  • Habe es mir mal runtergeladen und schau es mir an.
    Backup wird wie vorher ein mal die Woche gemacht. Da klemmt aber seit heute Morgen eine Datei. Da war ich auf der Suche nach einer Datei und hatte wahrscheinlich eine Datei angeklickt, die jetzt nicht mehr den alten Time-Stamp hat.

    Bekomme ich aber sicher auch noch hin.

    Lieben Dank noch mal

    Rapha