Win7x64pro aktuell
Firefox aktuell
__________________
Hallo,
neuerdings zeigt mein Firefox bei Google.de diese Leiste oberhalb an und führt nach Eingabe zu bing.com
In meinem anderen Firefox ist die selbe Leiste nicht bei Google aber bei bing.
[attachment=0]FF_Zusatzleiste.jpg[/attachment]
Wie bekomme ich das wieder weg, bitte?

Neue Suchleiste über der Suche
-
Suzi -
20. November 2016 um 19:28 -
Erledigt
-
-
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
Danke 2002Andreas!
Die Leiste wird leider auch im abgesicherten Modus angezeigt.
Ob das an einem meiner installierten Add-ons liegen kann...
[attachment=0]Add-ons.jpg[/attachment] -
-
-
Stimmt, Add-ons werden nicht im abgesicherten Modus aktiviert.
Ich bin sehr vorsichtig und installiere evtl.kritische Programme - wenn überhaupt - nur virtuell.
Ich sollte aber trotzdem 'mal scannen, Du hast Recht.
Wie heißen bitte nochmal diese Programme, mit denen man ungewollte Programme finden kann? -
Z.B.
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
(Du musst dir dazu im Antwortfenster unten den vollständigen Editor anzeigen lassen.)PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen. -
Das ist ja lieb, Danke!!!
Dies ist der Scan:
*************************
# AdwCleaner v6.030 - Bericht erstellt am 20/11/2016 um 23:25:32
# Aktualisiert am 19/10/2016 von Malwarebytes
# Datenbank : 2016-11-20.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (X64)
# Benutzername : Suzi - PC-BUERO
# Gestartet von : E:\Downloads\adwcleaner_6.030.exe
# Modus: Suchlauf
# Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support
***** [ Dienste ] *****
Keine schädlichen Dienste gefunden.
***** [ Ordner ] *****
Keine schädlichen Ordner gefunden.
***** [ Dateien ] *****
Keine schädlichen Dateien gefunden.
***** [ DLL ] *****
Keine infizierten DLLs gefunden.
***** [ WMI ] *****
Keine schädlichen Schlüssel gefunden.
***** [ Verknüpfungen ] *****
Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.
***** [ Aufgabenplanung ] *****
Keine schädlichen Aufgaben gefunden.
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-21-3564669664-1390385397-344951350-1000\Software\Conduit
Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Conduit
Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Conduit
***** [ Internetbrowser ] *****
Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.
*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1307 Bytes] - [20/11/2016 23:25:32]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1380 Bytes] ########## -
Lass mal alles löschen, dazu AdwCleaner erneut starten, Suchen lassen und dann auf "Löschen" klicken.
Danach bereinige mal dein Firefox Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen. Deine gesetzten Passwörter und Lesezeichen bleiben dabei erhalten. Die Einstellungen zu einigen deinen Erweiterungen, wie z.B. von Classic Theme Resorer und Tab Mix Plus, kannst du dir vorher sichern über deren Einstellungsmenü. -
Danke AngelOfDarkness!
Nachdem ich nun auch auf unterschiedlichsten Seiten plötzlich aufpoppende Seiten wie
hxx:http://time2play-online.net/bestgames/cust…DRiMjViYzRlMg==
oder
https http://de.10bet.com/casino-online-bonus/
erhalten habe und diese Suchleisten nicht abzuschalten waren, habe ich eine Systemwiederherstellung vorgenommen,
und alles scheint wieder sauber.Vielen Dank für Eure Unterstützung und eine angenehme Vorweihnachtszeit!
SuziEdit 2002Andreas
Ich habe die Links mal unklickbar gemacht. -
Suzi .. sehr gut, danke für die Rückmeldung :klasse: Aber schaue dir trotzdem mal dies hier an : Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
-
Danke Dir,
wirklich nett und gute Arbeit vom Boersenfeger!
Auch ihm ein großes DANKE!
-
Danke auch von mir, allerdings haben auch einige andere Forenmitglieder an diesem Konzept mitgewirkt...
-
Ja, es sind schon ganz besondere Menschen, die sich in solchen Foren als Helfer aufhalten...