Windows 10: Kann Firefox nicht als Standardbrowser festlegen

  • Hallo zusammen!

    Ich habe seit gestern ein kleines Problem - vielleicht kann mir ja hier jemand helfen: Ich hatte bislang den Firefox unter Windows 10 als Standardbrowser festgelegt. Gestern kam nun - ohne erkennbaren Anlass - eine Systemmeldung von Windows, dass es Probleme mit der Zuordnung des Standardbrowsers gibt und dieser daher auf Microsoft Edge zurückgesetzt wurde.

    Seitdem kann ich den Firefox nicht mehr als Standardbrowser festlegen. In der Liste der Browser taucht er nicht mehr auf, auch unter Systemsteuerung\Programme\Standardprogramme\Standardprogramme festlegen ist der Firefox nicht mehr gelistet - als wäre er gar nicht installiert.

    Hat irgendjemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße,

    colonius

  • Kann es sein, dass du ggf. mit einem anderen Benutzer bzw. mit einem temporären Benutzer angemeldet bist unter Windows ?

    http://www.borncity.com/blog/2015/08/2…ch-dem-upgrade/

    Versuche auch mal den PC komplett neu zu starten indem du Win+R drückst und den Befehl

    Code
    shutdown -g -t 0


    dort dann im Ausführen-Fenster eingibst (oder einfach von hier kopierst und dort einfügst). Der PC wird nun komplett neu gestartet, dabei werden auch alle Einstellungen neu vorgenommen und Treiber etc. komplett neu geladen.

    Danach dann den Firefox versuchen neu als Standard zu definieren : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)