... Softwarefirewalls taugen nichts.... du gehts vermutlich via Router ins Internet, dort ist idR. eine Hardwarefirewall enthalten...
Viel wichtiger ist der eigenverantwortungsvolle Umgang mit dem Internet...
Lies ggf. mal mein Sicherheitskonzept [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
Firefox Speedport.ip geht nicht mehr zu öffnen
-
Newmodelmaster -
30. Januar 2017 um 20:05 -
Erledigt
-
-
Hier kann ich Boersenfeger nur zustimmen; du nutzt eine Firewall deine BS (wohl Win 7 ...), dann die deines Routers und nun auch noch eine externe. Alleine schon zwei Firewall auf einem BS zu nutzen/installieren, das kann arge Probleme bringen, da sich diese in der Funktionsweise und in Punkto Sicherheit gegenseitig "aushebeln" können. Wenn dir an einem sicheren Win 7 (Windows Vs. generell) gelegen ist, dann vertraue der Windows eigenen Firewall, und auch dem Defender, bzw. bei dir unter Win 7 dem Programm MSE. Diese sind ausreichen, werden von Windows mit den jeweils aktuellen updates versorgt und sind auch, soweit es im Netz eine Sicherheit gibt, auch eine gute Lösung. Nur weil ein Programm Geld kostet, oder eine gute Reputation in der Netzgemeinschaft hat, ist es noch lange nicht gut, oder sicher.
Dies gilt natürlich dann auch für eine Windows Firewall, den Defender & MSE.
Aber es ist ja dein Computer :mrgreen:Gute Argumente und Gründe, um über ein "externes" AV-Programm "nachzudenken"
http://www.borncity.com/blog/2017/01/2…softs-produkte/
http://www.winboard.org/artikel-news/7…zen-bringt.html
http://robert.ocallahan.org/2017/01/disabl…are-except.html -