Firefox Speedport.ip geht nicht mehr zu öffnen

  • Hallo

    habe seit ein paar tagen das merkwürdige Problem das ich mit Firefox meinen Router nicht mehr öffnen kann.
    Nach der Eingabe von Speedport.ip komme ich in die Maske zum Passwort eingeben.
    Wenn ich das Passwort eingebe dann Aktualisiert Firefox die Seite mehr aber nicht.
    Das das Passwort richtig ist habe ich mit Google chrom überprüft, darüber omme ich in die Einstellungen vom Router.
    In Firefox wird oben in der Link Zeile das schloss mit Rotem Balken angezeigt, was bedeutet das Die Seite nicht sicher sei.
    Bis vor ein paar tagen kam ich aber ohne weiteres in die Router Einstellungen!
    Woran liegt das, und wie kann ich das abschalten?
    Kann mir bitte jemand helfen?
    Gruß

  • Heißt das jetzt das ich mit Firefox nicht mehr meinen Router konfigurieren kann nur weil der nicht das HTTP unterstützt!

    Hast du den Teil des Artikels aufmerksam gelesen? Das steht da nämlich mit keiner Silbe. Es gibt eine Markierung unsicherer Verbindungen, wenn Passwortfelder auf der Seite existieren, das ist mit keinerlei funktionaler Einschränkung verbunden.

  • Wie bitte!
    Ich merke gerade das auch andere Webseiten von Firefox Blockiert werden.
    Teils die Grafiken, andere Stellen werden Downloads unterdrückt.
    Da kann ich mir ja gleich nen neuen Browser zulegen.
    War mit Firefox eigentlich zufrieden, sehe auch ein das die Sicherheit groß geschrieben werden muss, aber einfach Blockieren ohne das ich einzelne Seiten freigeben kann kann ich nicht nach vollziehen!
    Gruß


  • Ich merke gerade das auch andere Webseiten von Firefox Blockiert werden.


    Nenne konkrete Beispiele.

    Antwort zu Beitrag #3 steht noch aus.


    Ein paar Infos wären gut:

    :arrow: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgci/6.2.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

  • Versuche folgendes:

    1. Gehe zu Extras
    2. Einstellungen
    3. Erweitert
    4. Zertifikate
    5. Zertifikate anzeigen
    6. Zertifizierungsstellen
    7. VeriSign,Inc. suchen und aufklappen (auf Pfeil klicken)
    8. VeriSign,Inc. Eintrag suchen und drauf Klicken
    9. Auf vertrauen bearbeiten klicken
    10. Häkchen setzen bei " Dieses Zertifikat kann Webseites Identifizieren"
    11. OK klicken, OK und OK
    12. Browser neu starten

    Ohne Gewähr!
    Falls jemand berechtigte Zweifel an dieser Vorgehensweise hat, dann bitte melden.

  • Ich persönlich würde mal die Win 8/8.1 Treiber für diese GraKa ausprobieren. Die sollten auch laufen :)
    Wiederherstellungspunkt halt nicht vergessen (vorher) :mrgreen: