Wo speichert FF 50.1.0 unter Android 6.0 seine Lesezeichen?
Sind die kompatibel zur "normalen" FF-Version (unter Linux)?
Wo speichert FF 50.1.0 unter Android 6.0 seine Lesezeichen?
Sind die kompatibel zur "normalen" FF-Version (unter Linux)?
Zur zweiten Frage: nein. Die Desktop-Version von Firefox speichert Lesezeichen in einer Datei places.sqlite. Damit kann die Android-Version nichts anfangen. Willst du Lesezeichen auf dem Desktop und auf Android nutzen, kannst du Sync einrichten.
Nein, ich will meine FF-Lesezeichen von Android in IceCatMobile übernehmen, finde aber keinen Export.