Proxy-Einstellungen ändern auf die des Systems verwenden

  • Hallo an alle,
    Ich bin neu hier und habe gleich eine schwergewichtige Frage.

    Wir wollen in unserer Organisation die Einstellungen der Proxy-Einstellungen ändern. Wir verwenden aktuell Mozilla Firefox 52.0.1 ESR x86.
    Bisher war die Einstellung ("network.proxy.type", 1) gesetzt, jetzt wollen wir auf ("network.proxy.type", 5) ändern. Es sollen also die Einstellungen des Systems, also die vom IE verwendet werden. Diese werden per GPO konfiguriert. Wir versprechen uns davon eine einfachere Anpassung der Einstellungen da sie nur an einer Stelle -> GPO vorgenommen werden müssen.
    Jetzt ist nur die Frage wo die Einstellungen angepasst werden müssen. Es muss also die allgemeine Umstellung der bisherigen Konfiguration bei bestehenden Usern erfolgen und auch für neue passen. Die grundlegenden Einstellungen dazu werden ja im Programmverzeichnis in der mozilla.cfg vorgenommen.
    Wir haben auch die Override.ini konfiguriert

    [XRE]EnableProfileMigrator=0

    und die local-settings.js

    // Datei: $installdir\defaults\pref\local-settings.js
    pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    //pref("general.config.filename", "autoconfig.js");

    In der bisherigen Mozilla.cfg wurden ja die Proxy-Einstellung mit entsprechenden Proxy-Ausnahmen und der Startseite vorgenommen. Diese sollten ja nach der Umstellung obsolet sein das sie vom System übernommen werden.
    Reicht es wenn man die bisherigen entsprechenden Einträge "leert" oder muss die Mozilla.cfg dazu anders aufgebaut werden. Ich habe letzteres wie folgt vorgenommen:

    //Firefox Default Settings
    // set proxy settings to 'Auto-detect proxy settings for this network'
    pref("network.proxy.type", 5);
    // disable default browser check
    pref("browser.shell.checkDefaultBrowser", false);
    pref("browser.startup.homepage_override.mstone", "ignore");
    // disable application updates
    pref("app.update.enabled", false)
    // disables the 'know your rights' button from displaying on first run
    pref("browser.rights.3.shown", true);
    // disables the request to send performance data from displaying
    pref("toolkit.telemetry.prompted", 2);
    pref("toolkit.telemetry.rejected", true);

    Das funktioniert aber nicht. Die Startseite bleibt leer bzw. die Mozilla-Startseite wird verwendet. Wird diese dann separat definiert? Wir verwalten 3 Domänen mit unterschiedlichen Startseiten. Das ist ja in den GPOs auch so definiert, wird aber anscheinend vom FF so nicht übernommen. Beim IE klappt das ja.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Beste Grüße