Könnten wir dennoch das Suchergebnis mal zur Einsicht bekommen? Was den Grafikkarentreiber angeht, so ist dieser ein Stück Systemsoftware und gehört dadurch alleine schon aus Sicherheitsgründen aktuell wie nur möglich gehalten.

Chronik verlängern
-
funracer -
18. April 2017 um 09:41 -
Erledigt
-
-
Könnten wir dennoch das Suchergebnis mal zur Einsicht bekommen? ...
Im Kontext zum Thema sind keine Einträge .. -
Scheinbar schon, sonst würdest du ja nicht so vehement abwiegeln. Wer keine gewünschten Infos liefern mag, denn mag man dann nur ungern noch helfen.
-
Nutze lieber Firefox Sync statt Xmarks... Last Pass hat diese Erweiterung gekauft und sie erfüllt mindestens seit dem nicht mehr das, was sie mal war.. im Gegenteil! Lies mal die letzten Kommentare
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s-sync/reviews/
Passt nicht ganz zum Thema, dennoch ..Ich finde in keiner Dokumentation, ob ich auch Zugriff auf meinen Account auf dem Sync-Server habe.
Weiss da jemand mehr.
Das ist bei Xmarks sehr angenehm; ich kann auswärts dort zugreifen, auf einem beliebigen fremden Rechner. -
Scheinbar schon, sonst würdest du ja nicht so vehement abwiegeln. Wer keine gewünschten Infos liefern mag, denn mag man dann nur ungern noch helfen.
Mein Gott, Deine SorgenCode
Alles anzeigen# AdwCleaner v6.045 - Bericht erstellt am 23/04/2017 um 15:13:31 # Aktualisiert am 28/03/2017 von Malwarebytes # Datenbank : 2017-04-22.1 [Lokal] # Betriebssystem : Windows 10 Pro (X64) # Benutzername : Ruedi - STEG02 # Gestartet von : C:\Users\Ruedi\Desktop\AdwCleaner.exe # Modus: Suchlauf # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Dienste ] ***** Keine schädlichen Dienste gefunden. ***** [ Ordner ] ***** Ordner Gefunden: C:\Users\Ruedi\AppData\LocalLow\IObit\Advanced SystemCare Ordner Gefunden: C:\Users\Ruedi\AppData\Roaming\IObit\Advanced SystemCare Ordner Gefunden: C:\ProgramData\IObit\Advanced SystemCare Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\IObit\Advanced SystemCare Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\Common Files\IObit\Advanced SystemCare Ordner Gefunden: C:\WINDOWS\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Roaming\IObit\Advanced SystemCare ***** [ Dateien ] ***** Keine schädlichen Dateien gefunden. ***** [ DLL ] ***** Keine infizierten DLLs gefunden. ***** [ WMI ] ***** Keine schädlichen Schlüssel gefunden. ***** [ Verknüpfungen ] ***** Keine infizierten Verknüpfungen gefunden. ***** [ Aufgabenplanung ] ***** Keine schädlichen Aufgaben gefunden. ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\IOBIT\ASC ***** [ Internetbrowser ] ***** Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden. Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden. ************************* C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [8099 Bytes] - [23/04/2017 15:02:46] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [7149 Bytes] - [23/04/2017 14:59:08] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1720 Bytes] - [23/04/2017 15:13:31] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1793 Bytes] ##########
-
Kommt vielleicht ein Tool wie der Ccleaner zum Einsatz? Solche Tools können auch die Chronik löschen.
Road-Runner
.. nein nichts derartiges. Deren Auswirkungen sind mir bekannt.
Und was ist das?ZitatOrdner Gefunden: C:\Program Files (x86)\IObit\Advanced SystemCare
Der Inhalt davon wäre mal interessant gewesen.
ZitatC:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [8099 Bytes] - [23/04/2017 15:02:46]
Es muss ja auch etwas geben was es verhindert damit du das Update auf die aktuelle Version 53 vom Firefox bekommst. Oder hast du das selber deaktiviert? -
Zitat
Ordner Gefunden: C:\Program Files (x86)\IObit\Advanced SystemCare
Das ist genau der gleiche Mist wie Ccleaner. Bei solchen "Tools" gebe ich nur einen Tipp: Daten sichern, System neu aufsetzen und in Zukunft auf solchen Mist verzichten.
-
Das ist genau der gleiche Mist wie Ccleaner. Bei solchen "Tools" gebe ich nur einen Tipp: Daten sichern, System neu aufsetzen und in Zukunft auf solchen Mist verzichten.
Da ist alles abgeschaltet.
Aber die haben ein brauchbares kleines Monitor-Tool .. mit dem genau der bekannte RAM Verbrauch von FF gesteuert
werden kann. -
Es muss ja auch etwas geben was es verhindert damit du das Update auf die aktuelle Version 53 vom Firefox bekommst. Oder hast du das selber deaktiviert?
Bei mir läuft kein Update automatisch .. -
Bei deiner Widerwilligkeit und die gemachten falschen Angaben bin ich hier raus.
ZitatMein Gott, Deine Sorgen
Du kommst hier mit einem Problem an, es sollten deine Sorgen sein! -
Fox2Fox
Danke für Deinen Hinweis zur veralteten Firefox Version.
Ich habe sofort auf V 53.0 updated.
Mein Problem bestand allerdings schon, als Version 52 noch brand-neu war.
Ich denke darum auch nicht, dass dies das Geringste mit meiner Frage zu tun hat.
Dito Grafiktreiber.Falsche Angaben sind mir weder bewusst noch gewollt.
Sollte ich Dich angelogen haben, tut es mir Leid und ich entschuldige mich.Eine Antwort erwarte ich nicht, Du bist draussen.
Freundliche Grüsse aus dem Dreiländereck
Ruedi Kehl
PS Auch dieses Forum wie alle andern Foren.
-
Ich denke darum auch nicht, dass dies das Geringste mit meiner Frage zu tun hat. Dito Grafiktreiber.
Grundsätzlich ist es bei geschilderten Problemen so, dass das, was nicht aktuell ist, aktualisiert werden sollte.
Wenn du der Meinung bist, keinen Sinn darin zu sehen, dann hast du die falsche Einstellung dazu. Den GraKa-Treiber zu aktualisieren war ein Bonus für dich und wenn du auf ein aktuelles System Wert legen würdest, hättest du das schon von dir aus getan.
Im Kontext zum Thema sind keine Einträge ..
Ist ja interessant, dass du das beurteilen kannst, aber eine Lösung für dein Problem nicht kennst. Was glaubst du, was als Ergebnis der AdwCleaner-Suche stehen muss, damit du einen Zusammenhang siehst?
Warum zeigst du nicht dieses erste Ergebnis, welches viel umfangreicher ist?
Du lässt AdwCleaner laufen, löschst das Ergebnis und lässt AdwCleaner noch mal laufen.
Beachtlich, dass es im 2ten Durchlauf immer noch Funde gab.Du findest einfach zu viele Gegenargumente bezgl. der Hilfen, die du hier bekommst.
Wenn du alles besser weißt, dann macht nicht nur Hilfe keinen Spaß, dann kannst du dein Problem auch alleine erledigen. Im Ausschlussverfahren, denn woran es nicht liegt, weißt du ja schon.
Und die Tatsache, dass du deine persönlichen Daten hier veröffentlichst, zeigt mir, dass du auch bezgl. "Umgang mit Daten im Internet" Wissenslücken hast.
Und wem willst du das mitteilen? Das interessiert doch niemanden.
-
Danke allen, die versucht haben, mir zu helfen.
Weder hier noch in Englisch sprachigen Foren habe ich eine Antwort auf meine Frage gefunden.Alle weiteren Hinweise habe ich versucht zu verstehen und in Kontext zu meiner Frage zu bekommen.
Für unverdiente Boni bedanke ich mich.
Als Telematiker, Layer 1 bis 4 und seit Fidonet und DOS 1 dabei, traue ich mir zu, doch einiges, ohne tausende
Beiträge in einem Forum, selbe beurteilen und entscheiden zu können.Ich schliesse damit meine Anfrage und gehe den Tatort schauen ..
Ruedi
-
Viel Spaß beim Spam beantworten und bei der Erledigung von unerwünschten Anrufen...
Als Telematiker, Layer 1 bis 4 und seit Fidonet und DOS 1 dabei, traue ich mir zu, doch einiges, ohne tausende
Beiträge in einem Forum, selbe beurteilen und entscheiden zu können.Wie kann man nur so naiv sein und seine ganzen Kontaktdaten hier zu posten? Werfe mal einen Blick auf die anwesenden Forennutzer.....
ZitatBing [Bot], Boersenfeger, Exabot [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]
Und diese Liste ist noch sehr kurz... Die Bedeutung "Bot" sollte dir als Fachmann geläufig sein..
BTW: Wenn du deine Anfrage schließen willst, wende dich via PN an einen Moderator..
BTW2: ProxTube wird nicht mehr benötigt... von dieser Erweiterung könnte die user.js stammen... deinstalliere diese Erweiterung und bereinige dein Profil
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…09561#p14530847
Caschy warnte schon 2012 vor dieser Erweiterung:
http://stadt-bremerhaven.de/warnung-vor-proxtube/ -